unbekannte Köpfe in M5-Kopfträger
Verfasst: Donnerstag 11. April 2013, 21:14
Hallo,
ich möchte den hier versammelten Sachverstand nach der möglichen Herkunft der im Anhang gezeigten Köpfe fragen.
Sie befinden sich auf einem grau lackierten und ursprünglich vielleicht für T9/M5/A gedachten Kopfträger, der allerdings den Stecker von M5B/M5C hat. Die Köpfe sehen "wie dafür gemacht" aus, d.h. nicht wie reingepfuscht, sondern sind sauber mittels einer Fußplatte in den Abschirmglocken verschraubt. Sie ähneln etwas Köpfen der Firma Bogen, die ich auch schon in TFK-Kopfträgern gefunden habe. Allerdings hat der Herr Bogen in den anderen Kopfträgern sein Label draufgemacht.
Diese Köpfe sind 2mm-Trennspur-Köpfe, sie haben das TFK-Abziehbild, d.h. sie könnten auch wirklich von TFK stammen, vielleicht als Versuch irgendwann zwischen Ringkern- und LL/Vacodur-Köpfen.
Hat jemand schon einmal solche Köpfe in TFK-Kopfträgern gesehen und weiß u.U. Näheres??
Viele Grüße
Frank
ich möchte den hier versammelten Sachverstand nach der möglichen Herkunft der im Anhang gezeigten Köpfe fragen.
Sie befinden sich auf einem grau lackierten und ursprünglich vielleicht für T9/M5/A gedachten Kopfträger, der allerdings den Stecker von M5B/M5C hat. Die Köpfe sehen "wie dafür gemacht" aus, d.h. nicht wie reingepfuscht, sondern sind sauber mittels einer Fußplatte in den Abschirmglocken verschraubt. Sie ähneln etwas Köpfen der Firma Bogen, die ich auch schon in TFK-Kopfträgern gefunden habe. Allerdings hat der Herr Bogen in den anderen Kopfträgern sein Label draufgemacht.
Diese Köpfe sind 2mm-Trennspur-Köpfe, sie haben das TFK-Abziehbild, d.h. sie könnten auch wirklich von TFK stammen, vielleicht als Versuch irgendwann zwischen Ringkern- und LL/Vacodur-Köpfen.
Hat jemand schon einmal solche Köpfe in TFK-Kopfträgern gesehen und weiß u.U. Näheres??
Viele Grüße
Frank