Seite 1 von 1
GELÖST: Studer 962 spinnt
Verfasst: Donnerstag 19. Juni 2014, 22:31
von micro1
Hallo zusammen,
vor einiger Zeit habe ich berichtet, dass ich mein 962 Pult recappt habe. Leider zeigt sich heute folgender Fehler: Das Pult ist eingeschaltet und schaltet sich nach einiger Zeit selbständig wieder aus. Es bricht die komplette Spannung zusammen. Dann kann es sein, dass es nach kurzer Zeit wieder startet, um dann wieder auszufallen. Wie gesagt. Die Elkos sind neu und auch die RIFA´s im Netzteil sind raus und durch neue ersetzt. Hat jemand Erfahrung mit diesem Fehler und kann mir weiterhelfen? Vielen Dank schon einmal.
Schöne Grüße
Reiner
Re: Studer 962 spinnt
Verfasst: Freitag 20. Juni 2014, 08:14
von studer289
Falschpolung..schlechte lötstellen..falsche C werte?
Kannst du die einschübe einzeln ziehen? so schaue ob der fehler bestehen bleibt.
Herzlich Clemens
Re: Studer 962 spinnt
Verfasst: Freitag 20. Juni 2014, 09:39
von studer289
teils waren auch die (plus) punkte am falschen ort!
Re: Studer 962 spinnt
Verfasst: Freitag 20. Juni 2014, 13:45
von dago
Vorgehensweise:
Alle Einschübe ziehen
Einschalten
Wenn dann die Spannung bleibt, die Summe einsetzen
Sollte die Spannung immernoch bleiben, jeden Kanal nach und nach stecken, einzeln und kontrollieren.
So kannst du den Fehler schnell eingrenzen.
Grüße
Rainer
Re: Studer 962 spinnt
Verfasst: Freitag 20. Juni 2014, 16:53
von micro1
Hallo zusammen,
danke schon mal für die Vorschläge. Leider komme ich erst am nächsten Wochenende dazu, die Vorschläge umzusetzen. Ich melde mich dann mal, was ich herausgefunden habe. Einstweilen ein schönes Wochenende.
Schöne Grüße
Reiner
Re: Studer 962 spinnt
Verfasst: Samstag 28. Juni 2014, 19:13
von micro1
Hallo zusammen,
so ich habe mal getestet. Der C25, ein 100uF Elko, war falsch eingebaut. Nachdem ich das umgelötet habe, gehen 11 Kanäle wieder ohne Probleme und das Netzteil bleibt auch ruhig. Bei 4 Kanälen geht leider der Umschalter EQ an oder aus nicht mehr sauber. Die Stellung mit EQ geht, EQ aus kommt leider kein Ton mehr. Im Moment habe ich leider noch keine Idee. Falls jemand einen Tipp geben kann, bitte gern. Ein Kanal verzerrt sehr stark und der Mikrofonverstärker geht überhaupt nicht mehr. Auch hier, falls jemand eine Idee hat...
Schöne Grüße
Reiner
Re: Studer 962 spinnt
Verfasst: Sonntag 29. Juni 2014, 10:37
von dago
micro1 hat geschrieben:Hallo zusammen,
so ich habe mal getestet. Der C25, ein 100uF Elko, war falsch eingebaut. Nachdem ich das umgelötet habe, gehen 11 Kanäle wieder ohne Probleme und das Netzteil bleibt auch ruhig. Bei 4 Kanälen geht leider der Umschalter EQ an oder aus nicht mehr sauber. Die Stellung mit EQ geht, EQ aus kommt leider kein Ton mehr. Im Moment habe ich leider noch keine Idee. Falls jemand einen Tipp geben kann, bitte gern. Ein Kanal verzerrt sehr stark und der Mikrofonverstärker geht überhaupt nicht mehr. Auch hier, falls jemand eine Idee hat...
Schöne Grüße
Reiner
Hallo Reiner,
bei dem schwingenden Kanal wird wohl ein NE5534 sich verabschiedet haben (bzw. er schwingt).
Die Schadow-Taster lassen sich recht gut zerlegen und reinigen. Vielleicht führt das schon zum Ziel.
Grüße
Rainer
Re: Studer 962 spinnt
Verfasst: Samstag 5. Juli 2014, 18:19
von micro1
Hallo zusammen,
so, es läuft wieder. Durch den falsch eingelöteten C25 Elko, hat sich die Diode D32 verabschiedet, was zu dem Fehler führte. Messtechnisch war die Diode allerdings nicht von einer neuen zu unterscheiden. Warum es dann doch nicht funktionierte und mit einer Neuen schon, ist mir schleierhaft. Aber es läuft jetzt ohne Probleme wieder.
Vielen Dank für die Anregungen.
Schöne Grüße
Reiner
Re: Studer 962 spinnt
Verfasst: Samstag 5. Juli 2014, 22:11
von dago
Gratuliere und wünsche Dir viel Spaß damit
Grüße
Rainer
Re: Studer 962 spinnt
Verfasst: Samstag 5. Juli 2014, 22:32
von micro1
Hallo Rainer,
vielen Dank. Bin auch sehr glücklich damit.
Schöne Grüße vom Namensvetter mit E
Reiner
Re: Studer 962 spinnt
Verfasst: Sonntag 6. Juli 2014, 10:00
von studer289
Das freut zu hören...ich wechsle immer stück um stück....und halte jedes C mit meiner digitalkamera vor dem
wechsel fest.
herzliche grüsse Clemens
Re: Studer 962 spinnt
Verfasst: Sonntag 6. Juli 2014, 11:03
von micro1
Hallo Clemens,
ich habe auch Zug um Zug gewechselt. Habe immer wieder kontrolliert, aber der Fehler hat sich dann doch 13 mal eingeschlichen, weil ich immer ein Muster zum Vergleichen genommen hatte und glaubte damit sicher zu sein. Aber es geht ja wieder. Was ich allerdings immer noch nicht verstehe, warum die Dioden messtechnisch i.O. waren, beim Austausch gegen neue dann aber doch nicht mehr die gewünschte Funktion gezeigt haben. Das ist mir total schleierhaft, wie so etwas geht.
Schönen Sonntag noch und viel Spaß beim Elkotausch.
Schöne Grüße
Reiner
Re: Studer 962 spinnt
Verfasst: Sonntag 6. Juli 2014, 16:18
von studer289
Hallo Reiner
Hab noch schnell das manuel runtergesaugt,bis auf das es eine normale diode ist kann ich auch nichts sagen.
unter umständen verhält sich die diode im betrieb anders?aber nun spielt dein pult ja wieder....
Auch schöne sonntags grüsse Clemens
Re: Studer 962 spinnt
Verfasst: Sonntag 6. Juli 2014, 19:36
von micro1
Hallo Clemens,
ja, so wird es wohl mit der Diode sein. Scheint irgendwie eine sensible Stelle in der Schaltung zu sein.
Schöne Grüße
Reiner
Re: Studer 962 spinnt
Verfasst: Montag 7. Juli 2014, 09:30
von dago
Darf man erfahren, welche Diode das war ?
Grüße
Raier
Re: Studer 962 spinnt
Verfasst: Montag 7. Juli 2014, 17:03
von heinzmen
Moin Rainer,
oben schrieb Reiner Diode D32....
Gruss Heinzmen
Re: Studer 962 spinnt
Verfasst: Montag 7. Juli 2014, 23:55
von micro1
Hallo zusammen,
danke Heinzmen, genauso ist es. Danke auch für Deine Unterstützung.
Schöne Grüße
Reiner