Seite 1 von 1

A820 will nicht mehr

Verfasst: Montag 3. August 2015, 23:44
von Bricksounder
Hallo zusammen,

leider will meine A820 nicht mehr
- in den letzten Wochen ist sie ein paar mal "plötzlich" ausgestiegen
ließ sich aber durch neu einschalten, Zähler reseten, warten, .... wieder zum normalen spielen bewegen
das extern angeschlossene Zählwerk (ser. Schnittstelle) zeigte auch "Mist" an

nun verhart sie dauerhaft in untenstehendem Zustand:

LCD-Display tot = garkeine Anzeige
das externe Zählwerk ist auch "tot"
alle grünen LED's für die Spannungen grün
Tastendrücken bewirkt nichts mehr
Maschine fährt aber nach dem Einschalten in Bandtransportposition (f. Play)

aus beruflichen Gründen konnte ich noch nicht mehr analysieren
aber ab 11.08. habe ich Urlaub und dann muß die Gute wieder spielen lernen...

Bitte um sachdienliche Hinweise: wie / wo gezielt zu suchen ist ....
welche Platinen könnten die Fehlerquelle sein

allgemeine Hinweise wie "erstmal alle Kondesatoren tauschen" ... etc. helfen mir
nicht wirklich weiter

Besten Dank schon mal

Grüße Ralf ... der auf M15A / Fostex und A700 ausweichen muß ... weil die
A812 schon seit Ostern ausgesiegen ist ... und dafür auch noch keine Zeit war ..... :roll:

seufz

Re: 820 will nicht mehr

Verfasst: Dienstag 4. August 2015, 10:01
von hugohabicht
Hallo Ralf,

schönes Foto :lol: .

Also erstmal solltest Du alle Kondensatoren tauschen. Dann alle Halbleiter, Widerstände, Induktivitäten, Sicherungen, Trafos, Kabel und Steckverbinder. Dann sollte sie wieder laufen :lol: :lol: :lol: .

Ok, nun mal ernsthaft:

Hast Du mal die Reset Taste auf der "MP Unit Master" Karte gedrückt wenn die 820 nicht startet? Falls sie dann geht schau Dir mal die Bauteile um den Prozessor Reset an (wahrscheinlich C9 defekt, ansonsten IC14, C11, C16). Falls nicht mal IC14 rausziehen, Brücke von Pin 2 nach Pin 5 stecken und den Test mit der Taste wiederholen. Das Gleiche gilt für die "Tape Deck MPU" Karte.

Gruß,
Hagen
.

Re: 820 will nicht mehr

Verfasst: Dienstag 4. August 2015, 14:06
von cavemaen
A820 Spezialist ist unser Heinzmen., der bekommt jede (s) Luder wieder hin!

Viel Glück!

Rudy

Re: 820 will nicht mehr

Verfasst: Dienstag 4. August 2015, 19:29
von Bricksounder
hugohabicht hat geschrieben: Also erstmal solltest Du alle Kondensatoren tauschen. Dann alle Halbleiter, Widerstände, Induktivitäten, Sicherungen, Trafos, Kabel und Steckverbinder. Dann sollte sie wieder laufen :lol: :lol: :lol: .

Gruß,
Hagen
.
ah prima danke, das heißt: die Schalter kann ich erst mal belassen und die Holzseitenteile scheiden auch aus

das hilft schon mal beim Eingrenzen der Problematik :lol: :lol: :lol:

DANKE ... die anderen Hinweise werden ab dem 12.August sofort probiert

ich berichte wieder

Grüße Ralf

Re: 820 will nicht mehr

Verfasst: Mittwoch 5. August 2015, 09:27
von hugohabicht
Bricksounder hat geschrieben:und die Holzseitenteile scheiden auch aus
:lol: :lol: :lol: Das muss ich das nächste Mal bei Reparaturtips einbauen.

Hab' noch was vergessen: 13. August ist vielleicht besser für den Test. Da ist Neumond...

Und noch was: kann auch ein ganz simples Kontaktproblem bei den Fassungen sein. Einfach alle ICs mal kurz anheben (beide Seiten oder ganz rausziehen) und wieder reindrücken.

Re: 820 will nicht mehr

Verfasst: Dienstag 11. August 2015, 23:44
von Bricksounder
erster Versuch,

damit ich von Hagen keine Schelte wegen "unplanmäßigem Vorgehen" bekomme :( :

dachte ich "fängste mal systematisch von gaaaaanz unten an"

- ich habe nämlich kürzlich alle alten hässlichen Räder gewechselt -

so habe ich als erstes die Shore-Härte der Reifengummierung geprüft
schade ... daran liegt's leider nicht

aber ich gebe nicht auf .... :lol: :lol: :lol:

Grüße Ralf

Re: 820 Ausdauer wird belohnt

Verfasst: Dienstag 11. August 2015, 23:57
von Bricksounder
also nun die MP-Unit-Master Karte gewechselt,
und siehste .... spielt sie wieder

abär:
hier ist wohl alles defaultmäßig anders :o
die Bandrollen fahren beim Umspulen nicht vollständig zurück (s. Foto)
beim Druck auf die lib.wind-Taste läuft umspulen schneller ...... :(

hmmm alles neu programieren ... wo steht das den im dicken Ordner???
wenn ich das RAM aus der alten Karte rausziehe wäre ja auch alles futsch

also was ist mit der "defekten" Karte ???
alle IC's raus und wieder rein = ich suche Kontaktprobleme...

ok

jetzt startet die Maschine wieder in Stop-Position und die rote Anzeige ist normal
aber "nix geht" und im LCD-Display steht "Data lost" (wenigstens steht da jetzt wieder was)

????

Dank an Hagen
und eben weiter fragende Grüße

Ralf .... der jetzt erst mal ein Band genießt und dann ne Mütze Schlaf nimmt

Re: 820 will nicht mehr

Verfasst: Donnerstag 13. August 2015, 13:41
von hugohabicht
Hast Du C9 geprüft? Und mal IC14 gewechselt?

Data lost... Hast Du das RAM auch rausgezogen? Peinlich; hatte ich vergessen zu erwähnen: Anheben und wieder Reinstecken funktioniert meistens ohne Speicherverlust.

Ist übrigens nicht nur die Funktionen im Menu; Abgleich ist auch wieder zu machen.

p.s.: Ich habe bei allen Studer Rollwägen die gleichen Rollen; die Studer Rollen sind auf hartem Boden nicht so toll. Allerdings habe ich bei der 820 und 820MCH Doppelrollen dran; Belastung pro Rolle kam mir etwas zu hoch vor (doppelt gemoppelt hält besser :lol: ).
rolle.png

Re: A820 will nicht mehr

Verfasst: Samstag 24. Oktober 2015, 22:31
von Bricksounder
Hallo zusammen
nun bräuchte ich bitte doch noch einen Tip,

wie auf meinem letzten Foto erkennbar fährt die rechte "Bandführungsmechanik" beim Umspulen nicht zurück
die Maschine spult recht langsam zurück und das Band läuft über den TC-Kopf rechts aussen
das gefällt mir nun gaaaarnicht > weil nicht Bandschonend > und weil TC für mich nicht relevant ist

das Band schwebt weiterhin mit minimalem Abstand am Rec und Play Kopf vorbei

nun habe ich ver- bzw. gesucht, der Sache über die Prog.-Möglichkeiten abzuhelfen

aber ich find die zugehörige Funktion nicht ... und wie kann Mann sie dann verändern ??? :(

das einstellen der Rewind-Geschwindigkeit habe ich gefunden ... und das kriege ich auch eingestellt :D

Danke für eine Hilfestellung

Ralf

Re: A820 will nicht mehr

Verfasst: Samstag 24. Oktober 2015, 22:59
von heinzmen
stellst du funktion F253 auf B
WIND MODE A/B auf B

Gruss Heinzmen

Re: A820 will nicht mehr

Verfasst: Sonntag 25. Oktober 2015, 00:15
von Bricksounder
Danke Heinz,

hmmm ... in meinem Handbuch ist nach der F251 (Shuttle A/B) schuß !!!
F253 wird nicht mehr erwähnt ... doooooof

hmmm ... und dann kann ich dem Wind Mode nur eine Taste zuweisen
... aber nicht irgendwie "fest" einstellen

also habe ich mal die Taste CUT zugewiesen ... ja und damit kann ich dann
hin und her schalten, d.h. auf die neu zugewiesene Taste Cut gedrückt
fährt die Bandandruckmechanik auch kpl. zurück, so wie's sein soll!

Aber ich muß dafür eine Taste "spendieren" ???

das ging schon mal ohne > also Maschine fest auf "B" eingestellt

Grüße Ralf

(ja ich weiß schon: selber schuld
... Mann könnte sich ja mit M15A's begnügen ... da gibt's die Fragen nicht :lol: :lol: :lol: )

Re: A820 will nicht mehr

Verfasst: Sonntag 25. Oktober 2015, 10:06
von heinzmen
dann wird es nicht schaden wenn du mal die letzte und aktuellste Software (02/93 ) einbaust.....

Gruss Heinzmen