Seite 1 von 1

GELÖST: TUCHEL 7pol. Steckverbindung T3461

Verfasst: Mittwoch 18. Mai 2016, 22:24
von 9146
1 auf 12Uhr.jpg
1 auf 1Uhr.jpg
Tuchel 7pol. unterschiedlich.jpg
Tuchel 7pol. unterschiedlich.jpg
Hallo zusammen,

als ich gestern in die Tuchel-Kiste griff und gefühlt zielsicher eine 7polige Einbaubuchse für Neumann KM2XX herausgriff und dann aufs Kabel bzw. auf den Stecker bringen wollte, klappte das mit dem Einrasten nicht. Und nochmal und nochmal. Der Stecker wollte nicht in die Buchse. Verflixt noch mal, was ist denn jetzt wieder...?
Neue Buchse. Neuer Versuch. Das gleiche Theater.

Bei näherem Hinsehen stellte ich fest dass es irgendwie nicht die richtige Buchse sein muss. Obwohl, nachgezählt, 7 Pole.
Noch näher hingesehen und dann irgendwann mal festgestellt dass die Nut (Poka-Yoke) nicht mit der Positionierung der einzelnen Kontakte korrelierte.

Ja verflixt noch mal, gibt's das denn?

Nochmal in der Tuchel-Kiste gestöbert und siehe da, ich fand die passende Buchse.

Offenbar bewahrte ich in der selben Kiste (beschriftet mit Tuchel 7pol.) unbewusst unterschiedliche Steckverbinder. Na so was!

Auf den beigefügten Fotos habe ich beide Varianten einmal nebeneinander dargestellt.
Einmal mit Pin 1 auf 1:00 Uhr (das ist die erforderliche Version für die Neumänner KM2XX). Bei Amphenol oder Tuchel als T3461 Serie definiert.
Und einmal mit Pin 1 auf 12:00 Uhr platziert.

Eigentlich Ziel erreicht. Passende Buchse gefunden.
Aber es bleibt die Frage: Wofür bzw. bei welchen Geräten wird denn die 12 Uhr - Version verwendet? Und wie nennt sich diese Steckausführung dann?

Weiß da jemand Bescheid?

Gruß

JR

Re: TUCHEL 7pol. Steckverbindung T3461

Verfasst: Donnerstag 19. Mai 2016, 20:35
von cavemaen
Die Kontakt-Einsätze verdrehen sich gerne mal. Vielleicht hat ja jemand vor Dir die kleine Nase weg gefeilt, damit das Steckergehäuse zu ging und Du wunderst Dich jetzt... :?

Ich habe gerade 16pol. Tuchel Buchsenleisten erhalten, um neue Netzkabel für Telefunken M10 und T9 zu löten.

Was soll ich sagen; die gelieferten Teile sehen exakt richtig aus, aber in der Bonsai-Version! :(

Rudy

Re: TUCHEL 7pol. Steckverbindung T3461

Verfasst: Freitag 20. Mai 2016, 14:26
von 9146
Hallo Rudy,

schön wär's. Dann könnte ich die ja alle zurecht rücken.
Leider geht das nicht. Schaue Dir mal die beiden Fotos genau an: Die Kunststoff-Einsätze sind unterschiedlich gegossen. Und die Poka-Yoke Nut ist somit unverrückbar.
Es muss also ein anderes Einsatzgebiet gegeben haben...

Gruß

JR

Re: TUCHEL 7pol. Steckverbindung T3461

Verfasst: Freitag 20. Mai 2016, 20:26
von cavemaen
Jetzt habe ich es gesehen - sorry!

Bei den Tuchelleisten nach DIN 41622 gibt es auch welche mit versetztem Mittelstift für Audio und fast baugleiche mit völlig symetrischer Ausführung.
Diese sind für Steuerleitungen, Meldedrähte und andere Schaltaufgaben.

Vermutlich wurde hier auch differenziert, da Steuerleitungen nicht abgeschirmt waren und man eine Vermischung so wirksam unterbinden konnte.

Diese Großtuchel habe ich auch noch gehortet, 7pol. für Röhrenmikrofone, vereinzelt auch 12pol. für Neumann SM23 und SM69.

Nachdem ich gerade meinen Bestand gesichtet habe stellte ich fest, dass ich die im zweiten Bild befindliche Versionen habe, die auch von RFT (DDR) übernommen wurden.

Rudy