Seite 1 von 1
Widerstände
Verfasst: Dienstag 22. November 2016, 19:21
von 9146
PB070001.jpg
Hallo zusammen,
klar, Widerstände kenne ich.
Aber diese Form habe ich noch nicht gesehen.
Warum diese Ausführung? Was können die besser oder schlechter? Kohle oder welches Medium?
Der Farbcode ist identisch mit dem bekannten System...
Wer war der Hersteller und wer verwendete sie?
Wer kann mehr zu dieser seltsamen Form sagen?
Gruß
JR
Re: Widerstände
Verfasst: Sonntag 15. Januar 2017, 14:55
von cavemaen
Diese Bauteile habe ich mit Platinen verschrottet und nur die Germanium-Transistoren abgelötet.
Ich schätze diese Teile in die 1960er Jahre ein und sah diese in V72-Kassetten, welche aus einem alten Fernsehstudio stammten, die Leergehäuse waren für Röhren-Fans wertvoller.
Auf den Telefunken M28 Audioplatinen waren auch Kondensatoren mit bunten FarbCodes verbaut.
http://www.elektronik-kompendium.de/sit ... 109061.htm
Re: Widerstände
Verfasst: Mittwoch 8. Februar 2017, 19:54
von Bricksounder
Hallo,
diese Widerstände waren von Vitrohm ... es war einfach eine platzsparende Bauform
technisch nicht schlechter als die längs liegenden pendante
wurden bei der anfangs ja noch händischen Platinenbestückung auch gern verwendet
Grüße Ralf
Re: Widerstände
Verfasst: Freitag 10. Februar 2017, 16:25
von 9146
Danke Ralf!
Ist eine plausible Erklärung. Hatte so etwas ähnliches schon erwartet. Gegebenenfalls sogar noch minderwertigeres Material.
Gruß
JR