Seite 1 von 1
Geschwindigkeit bei A77 von 9,5 auf 4,75 cm/s umbauen
Verfasst: Dienstag 11. April 2017, 13:04
von as-audio
Guten Tag,
eine Frage an die Fachleute, wie kann ich eine A77 auf die Schnelle von 9,5 auf 4,75 cm/s Bandgeschwindigkeit umbauen?
es sollen nur kurz ein paar alte Bänder probeweise geprüft werden, es kommt nicht auf Genauigkeit usw. an. Der Umbau
wird dann wieder rückgängig gemacht. Vielleicht weiss ja einer Rat, danke.
Re: Geschwindigkeit Revox A77
Verfasst: Dienstag 11. April 2017, 13:39
von cavemaen
Kopiere die Bänder auf eine andere Maschine und spiele sie dann mit halber Geschwindigkeit ab, oder leihe eine Uher aus.
Sollte nur abgehört werden, kann man mit dem Variospeed-Zusatz die Drehzahl des Capstan reduzieren.
Rudy
Re: Geschwindigkeit Revox A77
Verfasst: Dienstag 11. April 2017, 19:59
von as-audio
Danke für die Antwort. Das mit dem umkopieren wäre eine Möglichkeit, freilich braucht man dafür zwei Bandmaschinen,
aber ich denke der Umbau - falls möglich - wäre noch schneller zu machen.
Der Variospeed Zusatz ist natürlich nicht zur Hand, womöglich kann man den leicht nachbauen? Kenne diese Schaltung nicht.
Re: Geschwindigkeit Revox A77
Verfasst: Mittwoch 12. April 2017, 16:38
von cavemaen
... eben nicht. Eine Bandmaschine ist nicht
eben mal schnell umgebaut.
Da die Bänder nur nach Inhalt abgesucht werden sollen, empfielt sich eine Vierspurmaschine aufgrund der unbekannten Spuren der Bänder.
Fahre zu jemanden hin, der einen vierspurigen Langsamläufer von Grundig, Philips, Revox ect. hat, das kostet nix und schafft Freunde.
R.
Re: Geschwindigkeit Revox A77
Verfasst: Donnerstag 13. April 2017, 09:41
von as-audio
Ich habe so viele Freunde, dass ich keine Feinde brauche.
Hier eine Seite zu einem möglichen Umbau:
http://www.reeltoreel.de/Revox/A77VS.htm
Hab es mir noch nicht gründlich durchgelesen.
Danke
Re: Geschwindigkeit bei A77 von 9,5 auf 4,75 cm/s umbauen
Verfasst: Donnerstag 13. April 2017, 12:10
von Administrator
Hallo as-ausdio,
nachdem dies ein komplett neues Thema ist, habe ich Deine Frage und die Antworten abgetrennt und zu einem eigenen Beitrag gemacht. Das ist sicher sinnvoller.
