Seite 1 von 1

Studer A810 Wickekteller

Verfasst: Sonntag 19. November 2017, 12:12
von Hobbit66
Hallo

nach gesundheitlich bedingter längerer Abwesenheit

Ich möchte meine A810 nach und nach wieder herrichten. Da stellen sich so einige Fragen:

Wer kann einen Service machen? Gibt es Tipps, Empfehlungen und Erfahrungen?

Welche Wickelteller sind die richtigen, wenn man auf offene Wickel umrüsten will? Sind es die Studer 1.013.046.00? Braucht man sonst noch etwas?

Danke schon einmal vorab für euere Hilfe und Euch allen einen musikalischen Sonntag!
Christian

Re: Studer A810 Wickekteller

Verfasst: Sonntag 19. November 2017, 12:38
von cavemaen
Willkommen zurück!

Die A810 sollte (wie alle anderen Maschinen auch) tatsächlich eine Bauteile-Kur erhalten.

Ich kann Dir nur drei Leute empfehlen;

- Heinzmen hier im Forum mit Spezialisierung auf Studer
- Erich Schleicher, ein Dipl.-Ing. von Studer und
- Hilpert-Audio in Hamburg.

Sicher gibt es noch viele Leute mehr die das können, aber diese drei Mann kenne ich und kann sie empfehlen.

Denn nach dem Ersatz von Bauteilen ändern sich fast immer auch die Daten der betreffenden Schaltung und ein abschließendes Einmessen der Maschine ist unumgänglich!

Zur Nachrüstung von AEG Wickeltellern müssen nur auf den Wickelflanscher der Maschine zwei Löcher für die Mitnehmerzapfen gebohrt werden, falls die fehlen sollten.

Zu den Kosten kann und will ich nichts sagen, denn wenn es richtig und gründlich gemacht werden soll, kommen da einige Stunden zusammen!

Es ist ein Unterschied, ob ich nur mal Birnchen wechsele und die Maschine putze und diese als "general überholt" in iiBäh reinsetze, oder nur die wichtigsten und bekanntesten "Knallfrösche" ersetze, oder eine solide Grundrevision machen lasse.

Letzteres mache ich nicht mehr und bin froh, meine Telefunken am Laufen zu halten, der Aufwand ist enorm!

Rudy

Re: Studer A810 Wickekteller

Verfasst: Sonntag 19. November 2017, 17:04
von A721
Der richtige Mensch für eine Studer ist aus meiner Sicht Addi Strobel (früher Studer-Service, dann bei Stagetec für Studer-Produkte und jetzt bei Revox Deutschland). Hatte meine A810 auch bei ihm komplett revidieren lassen - perfekt in jeder Hinsicht. Addi arbeitet präzise, korrekt und mit einer kaum zu übertreffenden Zuverlässigkeit und lebt im Schwarzwald. Bei Interesse gerne die Kontaktdaten via PN.

Re: Studer A810 Wickekteller

Verfasst: Samstag 25. November 2017, 09:59
von Steffen
cavemaen hat geschrieben:Willkommen zurück!

Die A810 sollte (wie alle anderen Maschinen auch) tatsächlich eine Bauteile-Kur erhalten.

Ich kann Dir nur drei Leute empfehlen;

- Heinzmen hier im Forum mit Spezialisierung auf Studer
- Erich Schleicher, ein Dipl.-Ing. von Studer und
- Hilpert-Audio in Hamburg.

Sicher gibt es noch viele Leute mehr die das können, aber diese drei Mann kenne ich und kann sie empfehlen.

Denn nach dem Ersatz von Bauteilen ändern sich fast immer auch die Daten der betreffenden Schaltung und ein abschließendes Einmessen der Maschine ist unumgänglich!

Zur Nachrüstung von AEG Wickeltellern müssen nur auf den Wickelflanscher der Maschine zwei Löcher für die Mitnehmerzapfen gebohrt werden, falls die fehlen sollten.

Zu den Kosten kann und will ich nichts sagen, denn wenn es richtig und gründlich gemacht werden soll, kommen da einige Stunden zusammen!

Es ist ein Unterschied, ob ich nur mal Birnchen wechsele und die Maschine putze und diese als "general überholt" in iiBäh reinsetze, oder nur die wichtigsten und bekanntesten "Knallfrösche" ersetze, oder eine solide Grundrevision machen lasse.

Letzteres mache ich nicht mehr und bin froh, meine Telefunken am Laufen zu halten, der Aufwand ist enorm!

Rudy

Hilpert Audio in Hamburg und Erich Schleicher sind gute Ansprechpartner und geben sich sehr viel Mühe.

Gruß
Steffen

Re: Studer A810 Wickekteller

Verfasst: Samstag 25. November 2017, 11:47
von Alfred
Hallo Steffen,

ich kenne alle vier als zuverlässige Adressen. Ich würde es von einer eventuellen Wartezeit und der Nähe zu deinem Wohnort abhängig machen.

Gruß Alfred