Studer 812: Fragen zu Luftdaempfer und Ventilator
Verfasst: Montag 26. Februar 2018, 22:27
Hallo Forummitglieder,
Ich habe 2 Fragen zu mein kurzfristig erworbener Studer 812 (MK1).
Bandzugsensor - tape tension sensors.
Ich vermute das der Luftdaempfer in die beide Bandzugsensors nicht mehr genug daempft.
Was passiert is folgendes.
Band wird eingelegt, beide Bandsensors werden von Geraet fixiert.
Wenn dann, mit eingelegter Band, auf Play gedrueckt wird, loesen die Bandfuhrungen der Sensors, korrekt.
Aber die Bandfuhrungen fallen praktisch sofort nach unten (vom Feder gezogen), also kaum verzoegert/gedaempft, noch befor die Wickelmotoren gut gestartet sind. Duch dass sofort nach unter abfallen der Bandfuehrungen "denkt" der Machine dass kein Band mehr eingefadelt ist, und schaltet auf stop.
Wenn ich das gleiche mache aber waeherend der Start gleichzeitig der rechter Spule etwas drehe/mithilfe, also damit verhindere dass der Bandfuerungen der Sensors zu snell nach unter abfallen, startet der Wiedergabe korrekt und lauft alles prima.
Alles andere funtioniert einwandfrei, Tapetension elektronisch auf normale Werte, kein Fehlermeldungen usw.
Ich vermute dass es die beide Luftdaempfer sind, die nicht mehr genug daempfen. Gemaess Serviceanleitung sind die Daempfer nicht Justierbar, nur komplett zu Ersetzen. Stimmt dass? Kann mann die doch justieren (es gibt ein "Airvent"). Oder sind die irgendwo renoviert verfuegbar?
Sofiel ich weiss gibt es der gleiche Bandzugsensor/Bandfuehrung bei mehrere Modelle der Studer Maschinen, also nehme ich an, dass ich nicht der einzige bin mit das Problem, wo unsere Machinen in die Jahre kommen.
Had Jemand hier Erfarungen mit ?
Ventilator
Der 812 hat einem Ventilator. Mein 812 wird nach einige Zeit "Handwarm", also sicher nicht heiss aber doch etwas warm. Ich hoere aber kein Ventilator drehen.
Meine Fragen:
Schaltet der Ventilator erst ein wenn ein bestimmer Temperatur erreicht wird, m.a.W. war mein 812 einfach noch nicht "warm genug"?
Oder is der Ventilator extrem leise?
Natuerlich kann ich dass selber untersuchen und die Spannung messen/ Ventilator ausbauen und testen usw, aber vielleicht kann Jemand hier etwas aus Erfahrung zu sagen.
Herzlichen Dank im voraus und Entschuldigung fur das "Rudi Carell Deutsch"...
Ich habe 2 Fragen zu mein kurzfristig erworbener Studer 812 (MK1).
Bandzugsensor - tape tension sensors.
Ich vermute das der Luftdaempfer in die beide Bandzugsensors nicht mehr genug daempft.
Was passiert is folgendes.
Band wird eingelegt, beide Bandsensors werden von Geraet fixiert.
Wenn dann, mit eingelegter Band, auf Play gedrueckt wird, loesen die Bandfuhrungen der Sensors, korrekt.
Aber die Bandfuhrungen fallen praktisch sofort nach unten (vom Feder gezogen), also kaum verzoegert/gedaempft, noch befor die Wickelmotoren gut gestartet sind. Duch dass sofort nach unter abfallen der Bandfuehrungen "denkt" der Machine dass kein Band mehr eingefadelt ist, und schaltet auf stop.
Wenn ich das gleiche mache aber waeherend der Start gleichzeitig der rechter Spule etwas drehe/mithilfe, also damit verhindere dass der Bandfuerungen der Sensors zu snell nach unter abfallen, startet der Wiedergabe korrekt und lauft alles prima.
Alles andere funtioniert einwandfrei, Tapetension elektronisch auf normale Werte, kein Fehlermeldungen usw.
Ich vermute dass es die beide Luftdaempfer sind, die nicht mehr genug daempfen. Gemaess Serviceanleitung sind die Daempfer nicht Justierbar, nur komplett zu Ersetzen. Stimmt dass? Kann mann die doch justieren (es gibt ein "Airvent"). Oder sind die irgendwo renoviert verfuegbar?
Sofiel ich weiss gibt es der gleiche Bandzugsensor/Bandfuehrung bei mehrere Modelle der Studer Maschinen, also nehme ich an, dass ich nicht der einzige bin mit das Problem, wo unsere Machinen in die Jahre kommen.
Had Jemand hier Erfarungen mit ?
Ventilator
Der 812 hat einem Ventilator. Mein 812 wird nach einige Zeit "Handwarm", also sicher nicht heiss aber doch etwas warm. Ich hoere aber kein Ventilator drehen.
Meine Fragen:
Schaltet der Ventilator erst ein wenn ein bestimmer Temperatur erreicht wird, m.a.W. war mein 812 einfach noch nicht "warm genug"?
Oder is der Ventilator extrem leise?
Natuerlich kann ich dass selber untersuchen und die Spannung messen/ Ventilator ausbauen und testen usw, aber vielleicht kann Jemand hier etwas aus Erfahrung zu sagen.
Herzlichen Dank im voraus und Entschuldigung fur das "Rudi Carell Deutsch"...