Klangqualität M15a
Verfasst: Samstag 16. Juni 2018, 01:33
Hallo Forum,
ich höre erstmals auf einer fachmännisch eingemessenen M15a (Dank an Erich Schleicher)ein Rundfunkmasterband einer Live Jazz-Aufnahme (ohne Telecom, nur rot-weiß) von 1970. Ich kann mich nicht erinnern, jemals eine klanglich so überzeugende Produktion gehört zu haben, ich bin wirklich platt. Nun habe ich in meiner Bandhistorie eine Revox A700 gleich abgegeben (unterirdisch) und bin mit meiner Studer A810 nicht wirklich zufrieden (dann lieber gleich eine Sony DAT wie meine PCM 7010 oder auch 7040). Preis und Leistung ist bei der Telefunken M15a mehr als überzeugend, und ich kann nicht verstehen, warum die M15a so unterbewertet ist. Wird das ist einer M20 noch besser?
Grüße Gerald
ich höre erstmals auf einer fachmännisch eingemessenen M15a (Dank an Erich Schleicher)ein Rundfunkmasterband einer Live Jazz-Aufnahme (ohne Telecom, nur rot-weiß) von 1970. Ich kann mich nicht erinnern, jemals eine klanglich so überzeugende Produktion gehört zu haben, ich bin wirklich platt. Nun habe ich in meiner Bandhistorie eine Revox A700 gleich abgegeben (unterirdisch) und bin mit meiner Studer A810 nicht wirklich zufrieden (dann lieber gleich eine Sony DAT wie meine PCM 7010 oder auch 7040). Preis und Leistung ist bei der Telefunken M15a mehr als überzeugend, und ich kann nicht verstehen, warum die M15a so unterbewertet ist. Wird das ist einer M20 noch besser?
Grüße Gerald