Seite 1 von 1

Suche einen ver/-gebrauchten Studer 1/4" 2 Spur Wiedergabeko

Verfasst: Sonntag 10. November 2019, 17:58
von MartinR
Hallo Zusammen,

ich suche einen ver/-gebrauchten Studer 1/4" 2 Spur Wiedergabekopf. Gerne auxh Schmetterlingskopf.

Angebote bitte per PN oder email.

Viele Grüße
Martin

Re: Suche einen ver/-gebrauchten Studer 1/4" 2 Spur Wiederga

Verfasst: Montag 11. November 2019, 16:30
von cavemaen
Tipp:

Wenn Du eine Zweispurmaschine hast, wäre ein Schmetterlingskopf kontraproduktiv, da dieser nur 0,75mm Trennspur hat und der Zweispur Aufnahmekopf 2mm Trennspur.

Beim Abspielen mit 0,75mm Tonkopf wird der ungelöschte Mittelrasen mit abgetastet und überträgt neben Rauschen auch ungelöschte Modulation vom Band!

R.

Re: Suche einen ver/-gebrauchten Studer 1/4" 2 Spur Wiederga

Verfasst: Dienstag 12. November 2019, 17:43
von MartinR
Hallo Rudy,

vielen herzlichen Dan für deine Nachricht.

Da ich weder lösche, noch Aufnahmen mache, sondern nur bespielte Bänder abspiele, wäre es mir erst einmal egal. Zumal mich ert einmal die Abmessungen interessieren würde.

Viele Grüße
Martin

Re: Suche einen ver/-gebrauchten Studer 1/4" 2 Spur Wiederga

Verfasst: Mittwoch 13. November 2019, 11:20
von cavemaen
Hallo!

Wenn Du nur Bänder abspielen möchtest, bist Du mit dem Zweispurkopf mit 2mm Trennspur besser bedient, da man nie weiß, in welcher Spurbreite aufgenommene Bänder man ins Haus bekommt.

Für welche Maschine soll der Tonkopf sein?

Neben den unterschiedlichen mechanischen Befestigungsmöglichkeiten sollte die Induktivität (mH) einigermaßen passen, da sonst neben Pegelverlust (zu niederohmig) auch eine Beule im Frequenzgang entstehen kann.

Rudy

Re: Suche einen ver/-gebrauchten Studer 1/4" 2 Spur Wiederga

Verfasst: Mittwoch 13. November 2019, 11:38
von MartinR
Hallo Rudy,

eine noch geringere Ausgangsspannung als ein A77 Wiedergabekopf wäre kein Problem. Mein Wiedergabeverstärker hat reichlich Reserve. Und sollte sich der Frequenzgang ändern, sind Anpassungen ebenfalls unproblematisch.

Gedacht ist es für ein G36.

Viele Grüße
Martin

Re: Suche einen ver/-gebrauchten Studer 1/4" 2 Spur Wiederga

Verfasst: Freitag 15. November 2019, 12:56
von cavemaen
Hallo Martin!

Für die G36 gibt es noch genügend orig. Tonköpfe, für Wiedergabe würde sogar ein Vierspurkopf reichen, die gerade in der Bucht angeboten werden.

Rudy

Re: Suche einen ver/-gebrauchten Studer 1/4" 2 Spur Wiederga

Verfasst: Freitag 15. November 2019, 17:37
von MartinR
Hallo Rudy,

einen neuen originalen G36 Wiedergabekopf habe ich. Der A77 Kopf klingt aber besser und ist durch seine geringere Induktivität und RDC auch weniger anfällig für Einstreuungen.

Vielleicht geht da aber noch mehr ;-)

Viele Grüße
Martin

Re: Suche einen ver/-gebrauchten Studer 1/4" 2 Spur Wiederga

Verfasst: Samstag 16. November 2019, 06:37
von MatthiasB.
Einen Studerkopf mit Gehäuse wirst Du nicht in die G36 bekommen, rein platzmäßig.
Ein A77 Kopf hat als Induktion 265mH und einen Spalt von 2µ.
Besser kämst Du nur mit dem A810 Schmetterling mit 200mH Ind., aber dafür 3µ Spalt. (1.317.636)
Versuchen könntest Du es auch mit A807 Köpfen 1.317.626 oder 1.318.626, aber ob diese preiswert zu bekommen sind? (250mH/3µ).
Wenn ich dran denke, meß ich Dir heute nachmittag mal die A807 Köpfe.

Re: Suche einen ver/-gebrauchten Studer 1/4" 2 Spur Wiederga

Verfasst: Samstag 16. November 2019, 11:45
von MartinR
Hallo Matthias,

vielen herzlichen Dank für deine Nachricht.
MatthiasB. hat geschrieben:Einen Studerkopf mit Gehäuse wirst Du nicht in die G36 bekommen
In der Mitte vielleicht schon. Rechts sicherlich nicht, da beim neuen rechteckigen Gehäuse die Befestigung asymetrisch ausgeführt ist.
MatthiasB. hat geschrieben:... aber ob diese preiswert zu bekommen sind?
Sicherlich nicht. Daher meine Suche nach einem verbrauchten Kopf um es zu testen. Bei Ebay gäbe es einen Aufnahmekopf für 46,-. Da könnte man zumindestens das mechanische mal testen.

Viele Grüße
Martin

Re: Suche einen ver/-gebrauchten Studer 1/4" 2 Spur Wiederga

Verfasst: Samstag 16. November 2019, 16:32
von MatthiasB.
Grad mal nachgemessen:
WK mit Abschirmgehäuse ziemlich würfelig 30x30x30mm
Der AK ist mittig ebenfalls 30mm tief und durch die Abrundung vorn und hinten seitlich ca. 20mm.

Höhe ca. 20mm und Breite ca 28mm.

Re: Suche einen ver/-gebrauchten Studer 1/4" 2 Spur Wiederga

Verfasst: Samstag 16. November 2019, 17:28
von MartinR
Hallo Matthias,

vielen herzlichen Dank für die Maße.

Der originale rechteckige Kopf 23x20x20mm. In der Mitte wäre Platz. Aber, welchen Durchmesser hat das Gewinde im Kopf für das Gehäuse. Bekommt man durch die größere Höhe die Bandführung noch hin und wie sieht es mit dem Umschlingungswinkel aus, wo also sitzt das Gewinde im Vergleich zum originalen. Ohne Muster gehe ich es nicht an.

Viele Grüße
Martin

Re: Suche einen ver/-gebrauchten Studer 1/4" 2 Spur Wiederga

Verfasst: Mittwoch 20. November 2019, 18:11
von revfan
Hallo,

G36 mit A77 Kopf geht nicht wegen anderer Impedanzwerte.

Revox selbst hatte daher spezielle Köpfe in der Form der A 77, B77 usw Köpfe als Austauschköpfe für die alten runden D36 ff Stereo-Köpfe im Angebot, was sie sicher nicht gemacht hätten, wenn man einfach die der A77 hätte hineinklopfen können.

Vor einiger Zeit wurden etliche davon NOS wie sauer Bier auf ebay angeboten.

revfan

Re: Suche einen ver/-gebrauchten Studer 1/4" 2 Spur Wiederga

Verfasst: Donnerstag 21. November 2019, 15:35
von MartinR
Hallo revfan,

doch, geht.

Das Gitter der Eingangstriode interessiert sich wenig für die Impedanz, sondern verstärkt das AC Spannungssignal vom Kopf. Das ist beim A77 Kopf zwar 6dB geringer, der Frequenzgang ist aber gleich.

Nur der Gitterableitwiderstand sollte angepaßt werden, sonst treibst die Höhen in die Höhen ;-)

Viele Grüße
Martin