Forumsregeln
In diesem Bereich geht es um die "Klassiker" der Firma ReVox. Gemeint sind Geräte aus den Anfangstagen der Firma, ReVox-Tonbandgeräten aller Art, B-Serie, C-Serie, S-Serie, H-Serie usw.
Ich bin neu bei den Revoxen. Besass mal eine B77 MK2 ist länger her.
Jetzt haben ein B780 und die Kombi B150/B160 den weg zu mir gefunden.
Leider hab ich ein Problem mit der Lautstärke beim B150. Man kann einstellen was man will, wenn er ausgeschaltet wird vergisst er die Einstellung.
Das nervt leider gewaltig. In der BDA habe ich keinerlei Hinweis zum Thema gefunden.
des Weiteren Ärgert mich die unschrschidliche färbe der Displays. Ist das Normal? Kann man das irgendwie angleichen?
Danke! Soweit habe ich die nicht gelesen, da ich keine FB besitze. Und eigentlich auch nicht benötige.
Mir scheint hier allerdings wird eine zwingend benötigt. Meine Universal FB könnt ich nicht zur Mitarbeit überreden.
Preiswert bekommt man anscheinend die FB nicht. Zumal ich sie nicht benötige.
Eine Kombination am Gerät selbst gibt es nicht zufällig.
Hallo zusammen,
mein B 150 vergisst neuerdings öfters die über die FB gespeicherte Einschaltlautstärke. Ist im Gerät eine Batterie oder ein Akku verbaut die /den man erneuern kann?
Hallo zusammen,
B150 hat genauso wenig einen AKKU oder Batterie wie der B250. Das ganze ist in Verbindung mit den Mikroprozessoren auf RAM Bausteinen gespeichert. Ursache für dieses Fehlverhalten kann eine nicht mehr hinreichende Spannungsstabilität sowie auch defekte RAM Bausteine sein. Meine Empfehlung; mit Michael Müller kontakt aufnehmen. Die Beleuchtung vom B160 sieht mir so aus als hätte einer die helligkeit (übersteuert) hochgedreht, soll man nur zusammen mit OSZI-Kontrolle machen. Den großen Farbunterschied anpassen? Kann sehr teuer werden..., wenn überhaupt noch erhältlich und es ist nicht gewährleistet dass die Farbtöne dann zusammen passen.
Gruß Alfred