Netzteil bzw. Netzteilreparatur für Studer 962 Mischpult ?
Verfasst: Samstag 14. Januar 2006, 14:38
Hallo,
Habe vor kurzem ein Studer 962 Mischpult über Ebay gekauft, das vorgestern angekommen ist. Als ich es angeschalten habe, leuchtete der Overload-Led vom 16. Kanal, dann kurz die Overload-LEDs von den anderen Kanälen. Dann war kurz mal keine Stromversorgung usw.
Habe dann die Frontplatte heruntergegeben und die Sicherungen gechecked (eine war hinüber). Allerdings hat der Austausch auch kein anderes Resultat gebracht.
Mein (technisch versierter) Kollege hat dann die Plastikabdeckung vom Netzteil entfernt und wollte sich dieses anschauen. Dann trauten wir unseren Augen nicht: Eine metallene Büroklammer (?!?) "klebte" richtiggehend auf der Netzteilplatine und hatte dort scheinbar einen oder mehrere Kurzschlüsse fabriziert bzw. eventuell auch einige Teile (IC's, Trafo etc?) beschädigt.
Mein Kollege hat dann die Büroklammer (schon etwas angesenkt, ebenso die Platikabdeckung, auch ein kleiner Teil auf der Platine) vorsichtig entfernt, dannach war dann leider das Netzteil bzw. dadurch das ganze Pult tot.
Gibt es irgendwie noch eine Möglichkeit so ein Netzteil zu bekommen (habe auch schon Studer angemailt, aber noch keine Antwort bekommen)? Oder kennt jemanden einen Techniker in Österreich (komme aus Wien) oder Deutschland, der das Netzteil reparieren könnte?
Ich wäre über jeden Hinweis dankbar!
MfG,
Philipp
Habe vor kurzem ein Studer 962 Mischpult über Ebay gekauft, das vorgestern angekommen ist. Als ich es angeschalten habe, leuchtete der Overload-Led vom 16. Kanal, dann kurz die Overload-LEDs von den anderen Kanälen. Dann war kurz mal keine Stromversorgung usw.
Habe dann die Frontplatte heruntergegeben und die Sicherungen gechecked (eine war hinüber). Allerdings hat der Austausch auch kein anderes Resultat gebracht.
Mein (technisch versierter) Kollege hat dann die Plastikabdeckung vom Netzteil entfernt und wollte sich dieses anschauen. Dann trauten wir unseren Augen nicht: Eine metallene Büroklammer (?!?) "klebte" richtiggehend auf der Netzteilplatine und hatte dort scheinbar einen oder mehrere Kurzschlüsse fabriziert bzw. eventuell auch einige Teile (IC's, Trafo etc?) beschädigt.
Mein Kollege hat dann die Büroklammer (schon etwas angesenkt, ebenso die Platikabdeckung, auch ein kleiner Teil auf der Platine) vorsichtig entfernt, dannach war dann leider das Netzteil bzw. dadurch das ganze Pult tot.
Gibt es irgendwie noch eine Möglichkeit so ein Netzteil zu bekommen (habe auch schon Studer angemailt, aber noch keine Antwort bekommen)? Oder kennt jemanden einen Techniker in Österreich (komme aus Wien) oder Deutschland, der das Netzteil reparieren könnte?
Ich wäre über jeden Hinweis dankbar!
MfG,
Philipp