Seite 1 von 1

GELÖST: Anzeige links B250

Verfasst: Dienstag 11. Mai 2021, 20:35
von Müscha
Hallo liebe Forianer und RevoxExperten,

ich habe einen B250 bei dem die grüne Matrix schwächelt in dem die Signalquelle fast garnicht mehr erkennbar ist und die Lautstärke auch schwächer als bei einem gesunden Gerät.
Jetzt meine Frage: ist das ein Fall von kalten Lötstellen, Versorgungsspannung oder gar die Anzeige selbst?
Falls es die Anzeige ist, könnte ich auch eine aus B160/260 nehmen?
Vielen Dank im voraus für die Ideen.

Viele Grüße Michael

Re: Anzeige links B250

Verfasst: Mittwoch 12. Mai 2021, 00:10
von Niederberger Jean
ciao Michael
hier im Forum gibt es einen Input wegen einem "flackernden Display"
mit einer Funktionerklärung wie die Displays angesteuert werden.
siehe link
viewtopic.php?t=3717&p=19479

Es braucht einige Erfahrung so ein Display auszulöten ohne die Platine zu zerstören, respektiv wieder
korrekt einzulöten. Ich weiss aus Erfahrung von Spezialisten das es eine sehr ruhige Hand braucht respektiv auch
entsprechende Erfahrung von Lötarbeiten (vor allem Auslöten mit entsprechender Hardware).

Ich habe schon einige dieser Display von einem Fachmann ersetzen lassen und war auch dabei beim Aus- und Einlöten und
bewunderte die ruhige Hand und das Können vom Fachmann.

Re: Anzeige links B250

Verfasst: Mittwoch 12. Mai 2021, 00:12
von Niederberger Jean
Nachtrag zum VZ Display
Anhang ohne Gewähr meinerseits, die Microprozessoren sind auf dem Frontpanel und soviel ich weiss ist einer der Prozessoren sehr schwierig zu erhalten, also Vorsicht, die C-Mos Bausteine sind sehr empfindlich gegen statische Entladungen
also nur mir entsprechender Kenntnis zu behandeln.

Re: Anzeige links B250

Verfasst: Mittwoch 12. Mai 2021, 11:20
von A721
Hallo zusammen,

es wurde verschiedentlich davon berichtet, dass das im Grunde vorzügliche Punktmatrixdisplay des B250/B260 im Laufe der Jahrzehnte an Leuchtkraft einbüßt, wobei das Dokument von Jean ausweist, dass neben dem Helligkeitssensor eine geringe Justagemöglichkeit vorhanden ist. Hierzu muss man sich aber auch in Erinnerung rufen, dass diese Gerätegeneration Anfang / Mitte der 90iger Jahre auf den Markt gekommen ist.

Ich bin im Augenblick überfragt, ob Revox noch über Originaldisplays verfügt, sollte sich bei Bedarf über einen Anruf in VS klären lassen. Ob sich ein Display aus B160 / B260 verwenden lässt, kann ich leider nicht beantworten.

Viele Grüße

Re: Anzeige links B250

Verfasst: Mittwoch 12. Mai 2021, 22:32
von Niederberger Jean
Bild[/img]Ciao Michael
voilà hier eine Foto wo ich vor Jahren zwei VF Displays gekauft hatte
(wurden aber noch nicht benutzt da mir mein Fachmann Orginale eingebaut hatte).

Re: Anzeige links B250

Verfasst: Donnerstag 13. Mai 2021, 00:20
von Niederberger Jean
ich sehe das dieses VFD Vacumm Fluocent Display bei Arihav noch erhältlich ist
USD 12.95/Stck plus Versandspesen und eventl. Mehrwertsteuer.
Vor Jahren hat jemand dieses VF Display erfolgreich in einen Revox B-250 eingebaut
gemäss Forumsbeitrag.

http://www.arihav.com/Item.php?Item=8432&lang=eng

Re: Anzeige links B250

Verfasst: Dienstag 3. Mai 2022, 11:12
von Müscha
Hallo in die Runde,

war sehr lange mit anderer Arbeit ausgelastet und konnte mich dementsprechend wenig bis garnicht dem Forum widmen.
Ich wollte mitteilen das das Display wieder leuchtet wie es soll. Einfach einen B160 für'n Appel und n Ei geschossen und das Matrixröhrchen von einem Fachmann tauschen lassen. Ich kann durchaus auch löten aber das war mir doch zu fummelig....
Der Beitrag kann gerne als "Erledigt" markiert werden. Vielen Dank für die Anregungen.

Viele Grüße aus Berlin
Michael