A727 plus A729 und weitere Möglichkeiten...
Verfasst: Mittwoch 1. Februar 2006, 14:40
Hallo,
ich hätte gerne mal gewußt was man mit der A729 Fernsteuerung alles genau anstellen kann.
Könnte mir vielleicht jemand eine Kopie der Bedienungsanleitung zur A729 Fernsteuerung zukommen lassen?
Oder hat jemand einen Tip wo man die vielleicht downloaden könnte?
Hat schon mal jemand einen A727 mit IR Fernsteuerung nachgerüstet?
Kann mir jemand näheres dazu mitteilen was man mit den beiden Steuerschnittstellen auf der Rückseite vom A727 genauer anstellen kann?
Gibt es Möglichkeiten das man mit dem A727 irgendwie gesteuert, Musik auch langsamer z.B. mit halber oder noch geringerer Geschwindigkeit abspielen kann? Natürlich bei gleicher Tonhöhe meine ich!
Als Beispiel zum Verständnis was ich meine, schaut euch mal den Amazing Slow Downer an.
http://www.ronimusic.com/
Ein absolut geniales Teil!!!
(Sinn der Übung ist natürlich, das man beim nachspielen von schnellen Passagen diese so leichter analysieren und üben kann.)
Könnte die Abspielgeschwindigkeit eventuell mit Hilfe der A729 gesteuert werden?
Oder mit Computer Hilfe über eine der Steuerschnittstellen?
Der A727 hat ja auch noch In und Out BNC Buchsen... steht wohl sowas wie Clock** drunter... (leider nur schwer zu lesen...) wären die vielleicht irgendwie hilfreich?
Vielen Dank schon mal
Mecki
ich hätte gerne mal gewußt was man mit der A729 Fernsteuerung alles genau anstellen kann.
Könnte mir vielleicht jemand eine Kopie der Bedienungsanleitung zur A729 Fernsteuerung zukommen lassen?
Oder hat jemand einen Tip wo man die vielleicht downloaden könnte?
Hat schon mal jemand einen A727 mit IR Fernsteuerung nachgerüstet?
Kann mir jemand näheres dazu mitteilen was man mit den beiden Steuerschnittstellen auf der Rückseite vom A727 genauer anstellen kann?
Gibt es Möglichkeiten das man mit dem A727 irgendwie gesteuert, Musik auch langsamer z.B. mit halber oder noch geringerer Geschwindigkeit abspielen kann? Natürlich bei gleicher Tonhöhe meine ich!
Als Beispiel zum Verständnis was ich meine, schaut euch mal den Amazing Slow Downer an.
http://www.ronimusic.com/
Ein absolut geniales Teil!!!
(Sinn der Übung ist natürlich, das man beim nachspielen von schnellen Passagen diese so leichter analysieren und üben kann.)
Könnte die Abspielgeschwindigkeit eventuell mit Hilfe der A729 gesteuert werden?
Oder mit Computer Hilfe über eine der Steuerschnittstellen?
Der A727 hat ja auch noch In und Out BNC Buchsen... steht wohl sowas wie Clock** drunter... (leider nur schwer zu lesen...) wären die vielleicht irgendwie hilfreich?
Vielen Dank schon mal
Mecki