GELÖST: A77 Endabschaltung
Verfasst: Samstag 2. April 2022, 16:41
Hallo in die Runde!
Ich riskiere mal, mich furchtbar zu blamieren; aber bevor ich ans eigentliche Messen gehe, stelle ich mal eine kurze Frage an den Schwarm:
- Kein Band eingelegt, Laufwerktasten halten nicht, Endabschaltung greift also, klaro.
- Abdunkeln des LDR (Stück dünne Pappe zwischen Lämpchen und LDR-'Auge'), (z.B. auf 'Spulen' drücken) Laufwerksfunktionen halten.
- Pappe wegnehmen, Gerät geht NICHT in Stopp-Position.
Vielleicht hab ich mich ja schrecklich verrannt oder es gibt hier doch jemanden, der mir sagen kann, ob ich die zuständigen Bauteile weiter untersuchen muss.
Der LDR ist OK (mit der Original-Lampe beleuchtet hat er 3,2K, abgedunkelt geht er auf 6M).
Bitte nur ganz kurz "das ist doch das und das" oder "Du Blötschkopp, guck doch mal da und da".
Gruß
Dieter
Ich riskiere mal, mich furchtbar zu blamieren; aber bevor ich ans eigentliche Messen gehe, stelle ich mal eine kurze Frage an den Schwarm:
- Kein Band eingelegt, Laufwerktasten halten nicht, Endabschaltung greift also, klaro.
- Abdunkeln des LDR (Stück dünne Pappe zwischen Lämpchen und LDR-'Auge'), (z.B. auf 'Spulen' drücken) Laufwerksfunktionen halten.
- Pappe wegnehmen, Gerät geht NICHT in Stopp-Position.
Vielleicht hab ich mich ja schrecklich verrannt oder es gibt hier doch jemanden, der mir sagen kann, ob ich die zuständigen Bauteile weiter untersuchen muss.
Der LDR ist OK (mit der Original-Lampe beleuchtet hat er 3,2K, abgedunkelt geht er auf 6M).
Bitte nur ganz kurz "das ist doch das und das" oder "Du Blötschkopp, guck doch mal da und da".
Gruß
Dieter