Seite 1 von 1

„Revox-Schrauber“ gesucht!

Verfasst: Freitag 22. August 2025, 09:49
von Hartmut1976
Hallo,

ich suche einen „Revox-Schrauber“, der mir dabei hilft, meine Revox A77 wieder flott zu bekommen, und der in Siegen-Wittgenstein oder Kreis Olpe oder um Dillenburg oder Betzdorf wohnt. Ich selbst wohne in Siegen.

In einem Repair-Café haben wir bereits vier Entstörkondensatoren und die drei Motorkondensatoren erneuert. Aber die Maschine startet noch nicht. Die Techniker dort kommen an ihre Grenzen, kennen sich nicht damit aus.

Gruß
Hartmut

Re: „Revox-Schrauber“ gesucht!

Verfasst: Samstag 23. August 2025, 18:00
von jospitt
Hallo Hartmut,

würde dir gerne helfen. Vielleicht kannst du mal beschreiben was passiert wenn du sie einschaltest und die Laufwerkstasten drückst. Hast du die Sicherungen überprüft?

Gruß Josef

Re: „Revox-Schrauber“ gesucht!

Verfasst: Samstag 23. August 2025, 19:59
von Hartmut1976
Hallo Josef,

wenn ich sie einschalte, passiert absolut nichts.
Die Netzsicherung war durch, also habe ich sie ausgetauscht, aber leider ist immer noch alles zappenduster.

Gruß
Hartmut

Re: „Revox-Schrauber“ gesucht!

Verfasst: Samstag 30. August 2025, 12:15
von jospitt
Hallo Hartmut,

kann leider erst heute antworten. Auf der Rückseite der A77 befindet sich eine schwarze Buchse mit mehreren Pins. In dieser muss ein "Blindstecker" stecken. Dieser stellt zwischen Pin 1 und Pin 2 eine Brücke her. Oder es muss dort die Revox Kabelfernbedienung eingesteckt sein. Wenn diese nicht steckt lässt sie sich nicht einschalten.

Gruß Josef

Re: „Revox-Schrauber“ gesucht!

Verfasst: Samstag 30. August 2025, 17:20
von Hartmut1976
Hallo Josef,

bei "Remote Control" befindet sich der Blindstecker.

Gruß
Hartmut

Re: „Revox-Schrauber“ gesucht!

Verfasst: Sonntag 31. August 2025, 12:05
von jospitt
Hast du die Maschine aus dem Holzgehäuse ausgebaut und willst sie dann einschalten? Wenn ja dann ist noch ein Stecker gezogen der im Gehäuse eingebaut ist. Dies ist dazu da um einen elektrischen Schlag, bei geöffneter Maschine, zu verhindern. Siehe Foto (oben links blau eingekreisst).
P1050715-klein.JPG
Gruß, Josef

Re: „Revox-Schrauber“ gesucht!

Verfasst: Sonntag 31. August 2025, 12:14
von Hartmut1976
Die Revox ist im Gehäuse und läuft nicht.

Gruß
Hartmut

Re: „Revox-Schrauber“ gesucht!

Verfasst: Sonntag 31. August 2025, 12:25
von jospitt
Dann musst du entsprechend den Schaltplan mit einem Multimeter überprüfen ob die im Schaltplan angegebenen Spannungen an den entsprechenden Messpunkten vorhanden sind.

Gruß Josef

Re: „Revox-Schrauber“ gesucht!

Verfasst: Montag 1. September 2025, 11:24
von Hartmut1976
Da hoffe ich, dass die Leute im Repair-Café das können. Ist dieser Schaltplan in der Schaltungssammlung? Und welcher ist es dort?

Gruß
Hartmut