Seite 1 von 1

Kugellager der Bandfuehrung dess B67

Verfasst: Freitag 11. Januar 2008, 12:50
von Birger
Hallo Studer-ReVox Freunde.
Weiss jemand von Euch die Bezeichnung der Lager ,die in dem Beiden Bandlauftrommeln( 2 Stueck B67 MkI; 2+2 Stueck B67 MkII ) sind??

Viele Gruesse von einem Neuen Mitglied aus Schweden

Birger

P.S. Gibt es noch Neue? Tonköpfe fuer diese Maschiene??

Re: Kugellager der Bandfuehrung dess B67

Verfasst: Freitag 11. Januar 2008, 18:14
von erich
Hallo Birger,

was meinst du mit Bezeichnung der Kugellager, ich nehme an du suchst die Maße D x d x H.

Die Kugellager sind kein SKF-Standard 16 x 5 x 6.
Jedoch: SKF 625-2Z + Unterlagscheiben ergeben dasselbe.

Welche Tonköpfe suchst du: 0,75 mm, 2 mm, Mono ?

Die Aufarbeitung ( Läppen ) gebrauchter Tonköpfe ist auch möglich und deutlich günstiger.

Gruß

Erich Schleicher

P. S. Laut deiner Anfrage, gehe ich davon aus, das du alles verstehst ! Wenn nicht, versuche ich es auf englisch.

Re: Kugellager der Bandfuehrung dess B67

Verfasst: Freitag 11. Januar 2008, 18:47
von Birger
Hallo Erich
Vielen Dank fuer Deine Antwort & Tips. Hab auch schon die SKF W 625 zz hier gefunden, aber nur 5mm Hoch. Zu den Tonköpfen. Ich glaube , dass sind normahle ?
2 Spuren Köpfe ( die B67 kommt vom Schwedischen Fehrnsehen) in Meiner Maschiene ( Kopfspiegel z.Z. ca 3,5mm) .Bin ja bloss neugierig ob´s noch Neue giebt. Wo kan man denn die Köpfe in Ordung machen??
Wuensche Dir ( Euch) ein Schönes Wochenende .

Gruesse aus Schweden

Birger

Re: Kugellager der Bandfuehrung dess B67

Verfasst: Montag 14. Januar 2008, 18:54
von erich
Hallo Birger,

die Tonköpfe gibt es noch in begrenzten Stückzahlen:

das Pärchen mit 0,75 mm rund 1.200 Euro
2mm ca. 1.100 Euro

Gruß

Erich

Re: Kugellager der Bandfuehrung dess B67

Verfasst: Donnerstag 7. Februar 2008, 09:11
von hans.albertsson
Hallo Birger, hallo Erich!

Leider kann ich nicht so gut auf Deutsch schreiben: Ich kann es gut lesen und verstehen, aber mein kundnis ist
nicht aktiv!
Entschuldigen sie mir denn bitte das ich auf Englisch schreibe!

I have bought new heads for my B67 in the US. They are not original, but OK.

They were made by Flux Magnetics, adhering reasonably close to the original specifications.

I have had offers of relapping heads, that I will take, also from the same firm in the US.
They have good references from very well known people in the tape restoration business.

edit: The price for a complete head assembly from my sources seems compatible with what Erich states.
I didn't see the "Pärchen"...


You can also get specials made: I am currently having a 4-channel, 1/4 inch, 1/4 track head built.
(No, not stereo, but actually 4 simultaneous, parallell channels on quarterinch tape. This will enable me to play back quad tapes and home studio multitrack tapes.)

erich hat geschrieben:Hallo Birger,

die Tonköpfe gibt es noch in begrenzten Stückzahlen:

das Pärchen mit 0,75 mm rund 1.200 Euro
2mm ca. 1.100 Euro

Gruß

Erich

Re: Kugellager der Bandfuehrung dess B67

Verfasst: Montag 3. März 2008, 13:02
von hans.albertsson
The correct designation for the ball bearings for the Tacho and Impedance rollers on a B67 are
RF 516X-P5P-6/15-5/174-J361-G48/50-60 mg.

They are special in that the tolerance specs are tight and the lubrication is supposed to be special.

I got this info from my contact within Radio Sweden.

A problem is that they cost a lot, about 20 euros each with shipping and taxes, and the minimum order
is 40.

They are supposedly exactly identical to the original parts used by Studer.

I need 4 myself.

Is anyone else interested in buying a few thru me, or possibly orchestrate a group buy in Germany, including me in the
set?