Revox C-278
Verfasst: Freitag 11. Januar 2008, 18:03
Hallo zusammen,
habe in den Siebzigern zwar schon eine A77 besessen, gearbeitet und dummerweise wieder abgegeben, sehe mich aber trotzdem als Neueinsteiger in das Thema Studer Revox Bandmaschinen.
Habe gerade eine C 278 (letzte Serie) incl. Autolocator und Rollwagen erworben und es wúrde mich ganz Allgemein interessieren welche Erfahrungen andere Forenmitglieder mit der C278 gemacht haben. Worauf ist zu achten, mit welchen Zicken ist zu rechnen... na ihr wisst schon. Alles das was man so úber ein Produkt in Erfahrung bringen móchte, welches als Dinosaurier gilt,vom Markt verschwunden ist, mit dem man aber noch lange Freude am wiedergefundenen Hobby haben móchte.
Danke
Gregor
habe in den Siebzigern zwar schon eine A77 besessen, gearbeitet und dummerweise wieder abgegeben, sehe mich aber trotzdem als Neueinsteiger in das Thema Studer Revox Bandmaschinen.
Habe gerade eine C 278 (letzte Serie) incl. Autolocator und Rollwagen erworben und es wúrde mich ganz Allgemein interessieren welche Erfahrungen andere Forenmitglieder mit der C278 gemacht haben. Worauf ist zu achten, mit welchen Zicken ist zu rechnen... na ihr wisst schon. Alles das was man so úber ein Produkt in Erfahrung bringen móchte, welches als Dinosaurier gilt,vom Markt verschwunden ist, mit dem man aber noch lange Freude am wiedergefundenen Hobby haben móchte.
Danke
Gregor