Seite 1 von 1

Revox B790 Turntable

Verfasst: Dienstag 22. Januar 2008, 08:55
von FritzS
Hallo,
vielleicht nicht ganz on topic im Profiforum - aber ich suche Infos/Hilfe zum Revox B790 Turntable. Ich hoffe hier einige Leute mit Erfahrung mit dem B790 zu treffen.

Mein Anliegen - ich habe einen Revox B790 Plattenspieler mit einen Ortofon MC 10 MKII (Jan. 1984) mit orginal Zusatzgewicht und will
den wieder "in Schwung bringen. Den "alten" AKG Abnehmer habe ich auch noch.

Fragen .....

Taugt der Ortofon MC 10 MKII (Jan. 1984) noch nach so langer Zeit?

Gibt es eventuell vom orginalen AKG MM noch Ersatznadeln?

Welche Alternativen, empfehlenswerte Abnehmer gibt es für den B790?
Empfohlen wurden mir u.a. auch die Goldring G1000 er Serie (G1006 bis G1042), Denon DL110 oder DL160 (HI MC),

Soll ich auch das Phono Kabel tauschen? Wenn ja welcher Typ?

Empfehlenswerte Phono Preamps? Ich denke da an GSP Audio Reflex http://www.gspaudio.co.uk/preamps/reflex.htm

Re: Revox B790 Turntable

Verfasst: Dienstag 22. Januar 2008, 12:06
von Struppi
@ Hallo Fritz S,
ein herzliches Willkommen von mir in diesem schönen Forum hier.
Wenn du für dein System nicht so viel Geld ausgeben möchtest, beskommst
du bei Thomas Schröder für um die 200 € ein ganz passables und gutes System
für deine B 790 .

Hier noch die homepage von Thomas Schröder :
http://www.revox-bandmaschine.de

Re: Revox B790 Turntable

Verfasst: Dienstag 22. Januar 2008, 13:28
von FritzS
Struppi hat geschrieben:@ Hallo Fritz S,
ein herzliches Willkommen von mir in diesem schönen Forum hier.
Wenn du für dein System nicht so viel Geld ausgeben möchtest, beskommst
du bei Thomas Schröder für um die 200 € ein ganz passables und gutes System
für deine B 790 .
Hier noch die homepage von Thomas Schröder :
http://www.revox-bandmaschine.de
Über das angebotene Tonabnehmersystem ortofon 540 MK II habe ich gelesen dass es sehr hell klingt, die Vinylmaster sollen besser sein, ich kann's selber leider nicht nachvollziehen.

Welche Nadelnachgiebigkeit soll das Tonabnehmersystem eigentlich haben? Mit und/oder Zusatzgewicht (ich besitze einen orginalen Umbausatz).

Wie harmonieren Goldring G1000 er Serie (G1006 bis G1042), Denon DL110 oder DL160 (HI MC) mit dem B790?

Re: Revox B790 Turntable

Verfasst: Dienstag 22. Januar 2008, 14:30
von Struppi
@ Zu deiner Frage kann ich dir leider keine Antwort geben, weil meine
B 795 mit einem orginal AKG System ab Werk bestückt ist.
Frage einfach mal bei Thomas Schröder nach, sehr netter Revoxkollege :D

Re: Revox B790 Turntable

Verfasst: Mittwoch 23. Januar 2008, 10:41
von dynavox
Hallo,

hatte auf meinem B790 seinerzeit das VMS20 EO, und war damit eigentlich sehr zufrieden.
Auf einem B291 betreibe ich momentan ein OM30, ebenfalls Ortofon, das sollte vermutlich auch am B790 funktionieren.

Dem Betrieb eines Systems von 1984 steht meines Erachtens auch nichts im Wege, nur sollte die Nadel unabhängig vom Verschleißgrad erneuert werden, da die Nadelaufhängung nach dieser langen Zeit doch schon sehr porös sein dürfte.

Viele Grüße
dynavox

Re: Revox B790 Turntable

Verfasst: Sonntag 27. Januar 2008, 12:03
von FritzS
FritzS hat geschrieben:Hallo,
vielleicht nicht ganz on topic im Profiforum - aber ich suche Infos/Hilfe zum Revox B790 Turntable. Ich hoffe hier einige Leute mit Erfahrung mit dem B790 zu treffen.
Hallo,
ich habe mal Einiges auf meiner Homepage zusammengefasst.
Habe mir auch meinen Revox Umbaukit näher angesehen - ist u.a. auch eine Einstelllehre und Anleitung dabei.
Die Anleitung (+ Photos vom Kit) ist eingescannt auf meiner Homepage - ich hoffe Revox hat nichts dagegen.

http://www.stockhammer.eu/hifi/Revox-main.php