Seit vorgestern bin ich stolzer Besitzer von einer B215 und B225. Ganz tolle Dinger, muss ich mal sagen!
Nur, dass der CD Player arg clickt und das Ausgangssignal verzerrt. Zudem ist auch noch eine komische Waveform überlagert. Sieht sehr stark nach 50 Hz Halbwelle aus. Habe erst mal alle Datenlinien durchgemessen und vermute jetzt, dass der Datenstream irgendwo zwischen Decoderboard und Ausgangsrelais ordentlich traktiert wird. Auch der Cal. Tone weist dieses clicken und verzerren auf.
Das Netzteil ist wohl auch schon langsam durch. 2 Spannungen haben einen starken Ripple drauf. Zudem sehe ich mit dem Oszilloskop, dass eine Spannung (ich glaube -12V) viel höher ist, als sie sein sollte. Mit dem Multimeter sehe ich dann aber wieder -12V...hmm
Werde jetzt dann mal erst die Spannungsversorgung durchchecken (die ist mir etwas suspekt) und dann den Rest.
Nuja, neben dem ist er mir gestern noch ganz ausgestiegen. Einstecken, Power ON, hm, nix passiert. Es kommt dann zwar die Standartanzeige auf dem LC Display, drücke ich aber Load (damit wird der Prozessor ja zurückgesetzt) kommt auch die Schublade nicht raus und das Display geht, wie es ja auch soll, aus - Nur geht es nachher nicht mehr an wenn ich erneut auf Power ON drücke. Muss ich mal systematisch suchen - oder habt ihr gerade eine Idee, was man da suchen kann? Zeit, Oszi, Messgeräte und sowas hab ich ja ;)
Nachtrag:
Nach 9 Stunden tut er jetzt wieder mehr oder weniger. Ein Shift Register ist noch kaputt, bekommt man aber noch.
Hier mal eine kleine Impression. Eigentlich wäre das doch noch ein geniales Design - alles offen, ein paar Laborkabel und Oszilloskop daneben. ReVox eben ;)
