Seite 1 von 1
A80 Synchronisation
Verfasst: Sonntag 10. Februar 2008, 13:26
von Blackburn Productions
Hallo Zusammen
Ich habe 2 Studer A80 Bandmaschinen bei mir im Studio. Beide sind in einem Top Zustand und Funktionieren einwandfrei.
Es handelt sich dabei um eine 2" 16 Spur und eine 2" 24 Spur Maschine.
Nun meine Frage:
Kennt sich jemand mit dem Synchronisieren beider Maschinen aus?
- Wie funktioniert das?
- Welche Zusatz Geräte brauche ich?
- Wo kann ich diese Geräte kaufen?
Ich danke euch für eure Einträge.
Grüsse aus der Schweiz
Christof Mäder
http://www.blackburn-productions.ch
Re: A80 Synchronisation
Verfasst: Sonntag 10. Februar 2008, 20:08
von Cinetech
Hallo,
von Studer gibt es für diesen Zweck das TLS4000 Synchronizer System. Informationen findest du hier auf dem Studer-FTP Server:
ftp://ftp.studer.ch/Public/Products/Mis ... 0/Manuals/
Neu gibt es das System schon lange nicht mehr. Hier ist jetzt Glück und das gewisse Vitamin-B (Beziehungen, Bekanntschaften, Freunde von Freunden von Freunden ;) ) gefragt. Vielleicht hat hier jemand ein TLS4000 rumfliegen? Müsste dann eines mit A80 Interface Karte sein.
Falls du weitere Details brauchst stehe ich diesbezüglich zur Verfügung, da ich dieses System vielleicht auch bald zur Synchronisation von Filmprojektor und Tonbandmaschine verwenden werde.
Gruss,
Patrick
Re: A80 Synchronisation
Verfasst: Montag 11. Februar 2008, 15:11
von erich
Hallo Christof,
bis auf die spezielle Interfacekarte für die A80, die im TLS4000 benötigt wird,
hätte ich die Teile.
Lass mir noch ein paar Tage Zeit, vielleicht tut sich noch was.
Welche A80 - Versionen hast du denn ?
Ich meine, bei den allerersten A80 MK I funktioniert die Synchronisation nicht.
Gruß
Erich Schleicher
Re: A80 Synchronisation
Verfasst: Montag 11. Februar 2008, 20:51
von Blackburn Productions
Hallo Patrick
Danke für den Link der war super.
Hallo Erich
Wenn du ein TLS mit Karte hast wäre das ja der Hammer

Ich habe die MK IV Version.
An Alle:
Kann ich ich dann auch mein Amek Mozart mit den Neve Channels Anhängen so das die VCA`s mitgehen?
Oder muss ich dann zuerst ein SMTP Code auf das Band spielen?
Auch cool zu wiesen wäre wir ich das mit ProTools anbinden kann?
Wer ist Master und wer Slave?
Grüsse Christof
Re: A80 Synchronisation
Verfasst: Donnerstag 14. Februar 2008, 09:31
von mikelole
Hallo Christof,
Time Code auf dem Band ist absolute Voraussetzung, der Synchronizer benötigt ja eine Referenz.
Im TLS Manual von STUDER soltest Du die notwendigen Informationen finden.
Diesem Timecode kann dann Deine VCA-Automation als Slave folgen.
Ob ProTools läuft, weiß ich nicht - evtl. benötigst Du noch einen Wandler, der aus dem SMPTE- einen
MIDI-Timecode macht.
Gruss
mike
Re: A80 Synchronisation
Verfasst: Donnerstag 14. Februar 2008, 09:39
von mikelole
Re: A80 Synchronisation
Verfasst: Freitag 15. Februar 2008, 22:36
von Blackburn Productions
Hallo Mike
Danke für die Infos und den tollen Link
Betreffend Sync mit ProTools bin ich einen Schritt weiter. Wenn du i sync hast von Pro Tools kannst du mit einem SMTP Code das ProTools als Slave fahren.
Habe ich getestet läuft wunderbar.
Gruss Chrisof