Unterschiede A730 D730
Verfasst: Mittwoch 20. Februar 2008, 00:24
Hallo,
ich bin neu hier und auch neu mit Studer CD Playern. Ich spiele gerade mit dem Gedanken mir einen Studer A730 oder D730 anzuschaffen wenn ich einen in guter Verfassung finde. Hat hauptsächlich optische Gründe. Einsatz: zu Hause in der Stereoanlage, kein Dauerbetrieb oder Studio.
Nun würde mich interessieren ob es einen klanglichen Unterschied zwischen den beiden Modellen gibt, weil z.B. unterschiedliche Filter, Ausgangstufen oder DA Wandler verbaut wurden? Sind die Laufwerke gleich und gibt es allgemein Unterschiede in der Servicefreundlichkeit bzw. Robustheit?
Ich danke euch Experten schon mal im Voraus!
Beste Grüsse, Antonio
PS: Wo bekomme ich so ein Gerät noch zu vernünftigen Preisen?
ich bin neu hier und auch neu mit Studer CD Playern. Ich spiele gerade mit dem Gedanken mir einen Studer A730 oder D730 anzuschaffen wenn ich einen in guter Verfassung finde. Hat hauptsächlich optische Gründe. Einsatz: zu Hause in der Stereoanlage, kein Dauerbetrieb oder Studio.
Nun würde mich interessieren ob es einen klanglichen Unterschied zwischen den beiden Modellen gibt, weil z.B. unterschiedliche Filter, Ausgangstufen oder DA Wandler verbaut wurden? Sind die Laufwerke gleich und gibt es allgemein Unterschiede in der Servicefreundlichkeit bzw. Robustheit?
Ich danke euch Experten schon mal im Voraus!
Beste Grüsse, Antonio
PS: Wo bekomme ich so ein Gerät noch zu vernünftigen Preisen?