Ich nutze noch gelegendlich meinen Panasonic SV 4100, um optisch vom SAT-Reciever ins Neumannpult zu spielen.
Aber die Tonqualität ist ernüchternd, haut mich nicht um und ist nur geringfügig besser, als der eingebaute Chinch.Kram am Reciever.
Auch eine fremdbespielte Kassette klingt synthetisch mit wenig Dynamik und kommt bei weitem nicht an das analoge Band heran!
Zur echten Qualitätsbeurteilung muß man sich auskennen, mit sehr guter Technik auffahren (Mikros und VV) und eine qualitativ hochwertige Schallquelle zur Aufnahme haben.
Dann, und erst dann kann man parallel Aufnahmen machen mit DAT und Analog und danach vergleichen!
Warum wohl nutzen nur noch wenige Menschen DAT?
Anfangs wollte und mußte jeder unbedingt den Mist haben, inzwischen nutzen nur noch wenige den störanfälligen Kram für ihr Archiv und selbst dort kommt es zu enormen Verlusten.
Mein analoges Archiv in Form von Schellacks, Vinyl und Senkelbändern läuft noch heute problemlos und erst ein einziges Azetatband von 1950 mußte entsorgt werden.
Von PEM 469 und 468 habe ich mich früh nach dem Umkopieren getrennt und Ampex kam mir nie ins Haus.
Rudy