
Potz Blitz! Danke für Eure Hilfe!
Jetzt habe ich so viel Antworten bekommen und deshalb sollte ich um des verständigungswillen noch erwähnen, dass die Sounds in WAV vorliegen, oder in MP3 mit einer Bitrate von 320. Ich denke mal das kann sich "hören" lassen.

Dann möchte ich auf die Steuerung der 810 verzichten und nur den Aufnahmeweg bevorzugen.
revfan hat geschrieben:Hallo Rolf,
Ist doch an sich kein Problem. Du musst theoretisch doch nur Deine Bandmaschine mit dem Rechner verbinden, also Adapterkabel auf Ausgang der Soundkarte.revfan
Genau so revfan, aber die Vorraussetzungen und das "wie" im praktischen, danach wollte ich mal fragen.
Hallo Hagen,
hugohabicht hat geschrieben: Audio wurde ja schon oben beantwortet. Serieller Schnittstellenstecker ist ja drin (9-polig Sub-D Buchse silber/blau); aber steckt auch die Karte drin ("Serial Remote Control 1.810.751")?
A810.JPG
Meinst Du die Buchse? (roter Pfeil) Wie erkenne ich ob ich die Karte habe? Muß ich die 810 öffnen?
hugohabicht hat geschrieben: Brauchst dann noch ein Kabel und ggf. USB->Seriell Umsetzer am Laptop. Software gibt's z.B. hier:
http://www.studio-remotes.com/10.html; ich habe meine eigene gestrickt; Befehle sind z.B. im A810 Handbuch drin.
Wo bekomme ich denn dieses Kabel? Eine Software brauche ich auch? Ich denke ich dreh die Aufnahmeregler der 810 auf, rec/play und die Aufnahme läuft.
Nun denke ich über eine externe Soundkarte nach. Was macht diese anders als Win 7 auf meinen Rechner, dessen Soundkarte ich natürlich nicht kenne. Fragen über Fragen...
Netten Gruß
Rolf
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.