Hallo und danke für den netten Empfang!
Vielen Dank für die raschen Antworten!
Mit "saturiertem" Sound meine ich den "weichen " Kompressionseffekt eines Tapes in Kombination mit der "Vollaussteuerung" des Signals über einen Röhrenpreamp.
Ich experementiere gerade damit, beide Geräte so hoch wie es noch zu vertreten ist, auszusteuern. Die Ergebnisse lassen sich wunderbar in den Wavedarstellungen der einzelnen Tracks anschauen. Wenn ich die Waves von Signalen die nur über den Preamp in die DAW eingespielt wurden, mit denen vergleiche, die ich durch den Preamp und dann vom Tape eingespielt habe (es handelt sich hier um ein und das selbe Signal, nur verschieden geroutet), dann stelle ich eine Anhebung des gesamten Bereiches im Ausklang des Signales fest. Das bedeutet für mich, daß ich große Teile des eigentlichen Klanges des Instrumentes besser wiedergegeben sehe. - Was sich auch deutlich akustisch nachvollziehen lässt. Das führt dazu, daß ich meinen Mix komplett anders zu bearbeiten habe. Das -bis jetzt- erfreuliche daran ist, daß sich Instrumente, wie z.B. Bassgitarre, deutlich klarer durchsetzen und erstaunlicher Weise weniger Probleme mit anderen Instrumenten erzeugen. - erst recht, wenn ich dann noch vorsichtig einen "Harmonic Exiter" anwende. Im Anhang findet Ihr ein Bild eines Snare-Signals, oben "direkt" und unten durch Preamp und vom Tape.
Wenn das alles stimmt, was ich mir da zusammengereimt habe, dann habe ich noch folgende Frage:
Könnte es sein, daß dickere Bänder (Ich vermute die gibt´s ab 1/2") eine, in diesem Sinne, bessere Wirkung erzielen, weil dort - bei gleicher Spuranzahl - nicht nur die größere Fläche, sondern eben auch die Tiefe (sprich: Mehr angesprochene "Magnetteilchen") eine Rolle spielen? Wenn ja, könnt Ihr mir, wenn möglich aus eigener Erfahrung, dafür eine Maschine empfehlen? Möglicher Weise unter 3000,- €?
Um diese Frage auch noch zu beantworten: Das alles ist -bis jetzt- eher im Homerecording-Bereich anzusiedeln.
Ich gebe mir aber größte Mühe, alles aus den bestehenden Möglichkeiten heraus zu holen. Das proffessionelle Arbeiten in diesem Bereich ist mir allerdings nicht ganz fremd, ich habe jahrelang als Kameramann und Cutter für Werbung und TV (analog und digital) gearbeitet.
Soweit erst einmal....
Vielen Dank für Euer Interesse!
nicc
snare.PNG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.