Hallo zusammen,
wer kennt sich mit den diversen Versionen der M5 aus. Insbesondere mechanisch.
Meine Frage: Sind die Trapez-Riemen für den schnellen Vor- bzw Rücklauf bei allen Typen identisch?
Also für M5A , B und C zu verwenden.
In meinem Fall geht es um eine M5C. Habe vor etwas mehr als einem Jahr die Riemen gekauft. Angeblich original für M5, ohne jede weitere Spezifikation. Nun will ich diese bei einer M5C einsetzen bzw. die runden O-Ringe ersetzen, aber sie sind zu kurz.
Ich gehe doch hoffentlich richtig davon aus dass immer im Querschnit Trapez-Riemen, also Keilriemen zum Einsatz kommen. O-Ringe werden offenbar doch nur genommen weil man nichts anderes hatte... Oder?
Die Rollen scheinen auch für keilförmige Riemen ausgelegt zu sein. Zudem sind O-Ringe meist wesentlich dehnfähiger und können doch nur eine Notlösung sein. Wie soll man da Spannung usw. denn richtig einstellen?
Also: Ein Riementyp für alle? Immer die gleiche Länge?
Gruß
JR