Das sind jetzt zuviele Dinge auf einmal, bitte der Reihe nach.
Zu allererst mußt Du das Pult kennen und bedienen lernen incl. richtige Anschlußweise.
Schließe Deine A80 ruhig mal testweise an die Ausgänge der Kanalzüge an und ob die Ausgangsspannung ausreicht. (
Ohne Messtechnik kann ich Dir grundsätzlich nur raten, dass jemanden machen zu lassen)
Sollte ein VU-Meter der A80 gleich bis zum Anschlag gehen, sofort abschalten, da in diesem Falle eine Gleichspannung aufgrund defekter Bauteile aus einem Kanal kommt!!
Kann bei einem alten Pult vorkommen, muß aber nicht.
Taste Dich langsam vor:
Ein dyn. Mikrofon an einen Kanal abschließen und dieses Signal aus der Summe herausbekommen (Phantom kann durchaus gestört sein).
Später kannst Du die Hilfssummen (Du hast 4 Sendwege) testen, Rückwege gehen augenscheinlich bei diesem Pult über Entkoppelungswiderstände direkt in die Hauptsummen.
Was die Siemens Steckfeldbuchsen machen, muß ausgetestet werden, kann auch ich Dir aus der Ferne nicht bestimmen und "können" durchaus auch mit den Retourwegen von einer Mahrspurmaschine in den jeweiligen Kanal zurück im Zusammenhang stehen.
Den
W689 lass erstmal in Ruhe, denn dieser Stereo-Richtungsmischer ist nur für MS & XY-Stereofonie und braucht eine Schulung für sich!
Das andere Teil (
H3216) ist ein Tongenerator, der standartmäßig im Originalzustand (Verbastelungen vorbehalten) am Ausgang 1000Hz mit +6dB macht und zum Einmessen der Kanäle dienen kann - falls er nach 40 Jahren noch geht.
Bitte damit auch
nur in Line-Eingänge gehen, denn mit +6dB (1,55V) kann man die Mikrofoneingänge zerstören, ggf. ruinieren!
Mein Tipp:
Such Dir ein Tonstudio und lade einen Tontechniker ein, der Dir dieses Pult erklärt und anschließen kann, da Du ja schon erhebliche Probleme mit Deiner A80 hattest.
Einige
wenige Siemens Steckfeldkabel habe ich noch im Lager gefunden, die ich Dir für etwas roten Rebensaft überlassen würde...
Mein grundsätzlicher Rat wäre, Dir ein moderneres Mischpult mit logischen Beschriftungen und Signalwegen anzuschaffen, als diese tote Ruine nach mind. 40 Jahren zu reanimieren - ohne jede Unterlagen!
Rudy