Ich heisse Christian und komme aus der Schweiz, bin 23 Jahre alt und interessiert an elektronischer Musik. Ich habe erst seit kurzem angefangen zu "produzieren" und bin zur Zeit den Umgang mit Synthesizern am lernen.

Ich möchte jedoch im nächsten Jahr ein Musikstudium in Holland beginnen. Wahrscheinlich Sounddesign, Audiodesign,- oder wenns reicht electronic music production. Dies an einer Hochschule in Utrecht in Holland.
Ich will dort in einem Raum mein Studio aufbauen (Mischpult/ Hardware)
Ich will mich jetzt informieren, da Studer Pulte bekanntlich nicht vom Himmel fallen, und bei guten Angebote muss man meistens dann schnell handeln..
Hier im Forum habe ich wenig über Mischpulte gelesen, mehrheitlich über Bandmaschinen. Hoffe der Eine oder Andere hier besitzt ein Studer-Mischpult.
Kurzgesagt: Der Studer Sound hat mich umgehauen. :shock: Ich habe jedoch nur mp3 Vergleiche gehört. War glaub eine Studer 963 gewesen.
Meine Frage an euch :
Ich suche ein Studer-Mischpult mit welchem genügend Outboard anschliessen kann (kompressoren, api rack stuff).
Bei der Musik, welche ich mache, ist "bottom end" sehr wichtig. (Habe gelesen, die 963 sei da vorne mit dabei..)
Tape Maschine ist zur Zeit kein Thema.
Ich dachte da entweder an ein Mischpult aus der 900-er Serie (903,904,963)
Da die Studerserien nicht einheitlich konfiguriert sind, gibt es viele Unterschiede.
Ich möchte genügend Kanäle (16-24) haben ume meine Spuren einzeln bearbeiten zu können. Ich bräuchte auch sicher 3-4 Busse (Drumbuss, etc.) 2 oder mehr Aux-sends sollte das Pult besitzen.
Wieviel ist ein solches Studer Pult etwa preislich? Eventuell habt ihr Erfahrungen mit dem Preis einer Überholung des Pultes.
An sich sind ja die Studer Pulte "recht günstig" zu haben. Jedoch kann ich mir denken, dass ein Pult mit 24 Kanälen teuer werden könnte, insbesondere mit Revision.

Ich möchte höchstens um die 6000 CHF ausgeben. Dass sind ca. 4000 Euro. (Für das Pult)
Ist das realistisch? Es gibt so wenige Infos über diese Pulte, deshalb wende ich mich an euch.
Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben. Ich bin für jegliche Infos dankbar.
Gruss aus dr Schwiiz
Christian
[/b]