Studer A812 - kann nicht aufnehmen
Moderator: Administratoren
-
- Jungspund
- Beiträge: 14
- Registriert: Samstag 27. Oktober 2007, 08:54
Studer A812 - kann nicht aufnehmen
Hallo Fan´s,
ich habe eine Studer A812, die bis auf die Aufnahmefunktion funktioniert. Sobald ich die REC-Taste in Verbindung mit der PLAY-Taste drücke, kommt die Fehlermeldung ERR AUDIO CHANNEL 1. Habe bereits die HF-Treiber-Karten gewechselt, aber das brachte nichts.
Hat von euch vielleicht einer eine Idee ?
Viele Grüße vom Yockel
ich habe eine Studer A812, die bis auf die Aufnahmefunktion funktioniert. Sobald ich die REC-Taste in Verbindung mit der PLAY-Taste drücke, kommt die Fehlermeldung ERR AUDIO CHANNEL 1. Habe bereits die HF-Treiber-Karten gewechselt, aber das brachte nichts.
Hat von euch vielleicht einer eine Idee ?
Viele Grüße vom Yockel
- Administrator
- Administrator
- Beiträge: 590
- Registriert: Sonntag 12. September 2004, 03:01
- Wohnort: Nordbayern
- Vergebene Danksagungen: 542
- Erhaltene Danksagungen: 135
Re: Studer A812 - kann nicht aufnehmen
Hallo Yockel,
erst mal herzlich willkommen hier im Forum!
Auch ich habe eine A812 die erhebliche Probleme macht und momentan leider überhaupt nicht läuft...
Fehlermeldung bei mir: ERR: Motor Supply Voltage/ -15V Low.
Aber nun zu Deiner Maschine: hast Du schon mal versucht die Fehlermeldung - so wie im dicken roten Ordner beschrieben - durch Druck der Taste STORE zu löschen?
Die Fehlermeldungen in der A812 sind nämlich in drei verschiedene Kategorien gegliedert - einige kann man sozusagen mit STORE abschalten und somit ignorieren, andere bedürfen wiederum einer Reparatur. Die dritte Fehlerart erledigt sich durch Ausschalten der Maschine für 10 Sekunden. Anschließend wieder einschalten.
In meinem roten Ordner steht zu Deiner Fehlermeldung:
CAUSE:
Error in on of the audio channels (e.g. RECORD AMPLIFER not inserted, HF DRIVER defective or not inserted, excessive erase current because wrong type of erase head is mounted). However, reproduction with the afflicted channel is possible!!
ACTION:
- Insert or replace the concerned audio assemblies (recorder switched off!)
- check erase head
Und noch was: ich weiß nicht welche Rolle die Pufferbatterie für die Audiowiedergabe spielt. Hast Du die evtl. auch mal ausgetauscht? Die Batterie befindet sich auf der Karte MP-Unit Master 1.811.786.xx. Es handelt sich dabei um eine 3,6 Volt Batterie die für mich etwas schwieriger zu bekommen war. Preis: rund 10 Euro.
Wichtig: wenn Du die Batterie wechseln solltest, beachte bitte unbedingt, dass dann alle gespeicherten Zustände gelöscht sind. Also auch Einmessdaten, spezielle Tastaturbelegung etc. Am besten also vorher abschreiben und wenn danach wieder einprogrammieren...
Gruß
erst mal herzlich willkommen hier im Forum!

Auch ich habe eine A812 die erhebliche Probleme macht und momentan leider überhaupt nicht läuft...
Fehlermeldung bei mir: ERR: Motor Supply Voltage/ -15V Low.
Aber nun zu Deiner Maschine: hast Du schon mal versucht die Fehlermeldung - so wie im dicken roten Ordner beschrieben - durch Druck der Taste STORE zu löschen?
Die Fehlermeldungen in der A812 sind nämlich in drei verschiedene Kategorien gegliedert - einige kann man sozusagen mit STORE abschalten und somit ignorieren, andere bedürfen wiederum einer Reparatur. Die dritte Fehlerart erledigt sich durch Ausschalten der Maschine für 10 Sekunden. Anschließend wieder einschalten.
In meinem roten Ordner steht zu Deiner Fehlermeldung:
CAUSE:
Error in on of the audio channels (e.g. RECORD AMPLIFER not inserted, HF DRIVER defective or not inserted, excessive erase current because wrong type of erase head is mounted). However, reproduction with the afflicted channel is possible!!
ACTION:
- Insert or replace the concerned audio assemblies (recorder switched off!)
- check erase head
Und noch was: ich weiß nicht welche Rolle die Pufferbatterie für die Audiowiedergabe spielt. Hast Du die evtl. auch mal ausgetauscht? Die Batterie befindet sich auf der Karte MP-Unit Master 1.811.786.xx. Es handelt sich dabei um eine 3,6 Volt Batterie die für mich etwas schwieriger zu bekommen war. Preis: rund 10 Euro.
Wichtig: wenn Du die Batterie wechseln solltest, beachte bitte unbedingt, dass dann alle gespeicherten Zustände gelöscht sind. Also auch Einmessdaten, spezielle Tastaturbelegung etc. Am besten also vorher abschreiben und wenn danach wieder einprogrammieren...

Gruß
Christoph
Technik ändert sich - Gefühle bleiben!
Das STUDER und ReVox Infoportal | Tonbandgeschichte
Technik ändert sich - Gefühle bleiben!
Das STUDER und ReVox Infoportal | Tonbandgeschichte
-
- Eroberer
- Beiträge: 21
- Registriert: Montag 27. September 2004, 18:45
- Wohnort: Bern - Schweiz
Re: Studer A812 - kann nicht aufnehmen
Hallo Yockel,
Du hattest bereits andernorts Fragen betreffend Unterschiede in der Beschaltung von Vollspurlöschköpfen und 2 Kanallöschköpfen gestellt.
Die Fehlermeldung klingt verdächtig danach, als wenn Du den eingebauten Löschkopf mit einem Vollspurlöschkopf getauscht hättest. Falls Ja, musst Du danach den Maschinentyp neu programmieren, wie im Servicemanual beschreiben....
Hast Du jetzt ein Servicemanual? Den Link hatte ich Dir ja geschickt......
Gruss
Markus
Du hattest bereits andernorts Fragen betreffend Unterschiede in der Beschaltung von Vollspurlöschköpfen und 2 Kanallöschköpfen gestellt.
Die Fehlermeldung klingt verdächtig danach, als wenn Du den eingebauten Löschkopf mit einem Vollspurlöschkopf getauscht hättest. Falls Ja, musst Du danach den Maschinentyp neu programmieren, wie im Servicemanual beschreiben....
Hast Du jetzt ein Servicemanual? Den Link hatte ich Dir ja geschickt......
Gruss
Markus
Ich bin auf der Suche nach: STUDER A820 (A820-2/2 VU oder A820-2/2-1/2" VU)
-
- Jungspund
- Beiträge: 14
- Registriert: Samstag 27. Oktober 2007, 08:54
Re: Studer A812 - kann nicht aufnehmen
Hallo Christoph,
leider Kann ich den Fehler nicht Ignorieren, auch durch ein- und ausschalten der Maschine kann ich den Fehler nicht löschen.
Die Speicherbatterie habe ich schon gewechselt - gibts für 2,55 EUR bei Reichelt.
Bei Deiner Maschine habe ich den Eindruck, das die -15V fehlen. Hast Du das schonmal überprüft ?
Hallo Markus,
das Servicemanual habe ich mittlerweile. Merkwürdig ist das nur mit den Fehlermeldungen. Wenn ich also aufnehmen möchte erscheint die Meldung ERR CHANNEL 1. Entferne ich die linke HF-Treiber-Karte und starte dann die Aufnahme erscheint die Meldung ERR CHANNEL 2. Entferne ich beide HF-Treiber-Karten und starte die Aufnahme kommt keine Fehlermeldung mehr - nur aufnehmen kann ich nicht da ihm die Karten fehlen.
Ich habe auch den Maschinentyp richtig eingegeben 812-0,75 für Vollspurlöschkopf und 0,75mm Rasen.
Eins verstehe ich immer noch nicht, wenn ich einen Vollspurlöschkopf habe wozu brauche ich dann 2 HF-Treiber-Karten ? Und von welcher Karte wird nun der Vollspurlöschkopf angesteuert ?
Fragen über Fragen
Viele Grüße vom Yockel
leider Kann ich den Fehler nicht Ignorieren, auch durch ein- und ausschalten der Maschine kann ich den Fehler nicht löschen.
Die Speicherbatterie habe ich schon gewechselt - gibts für 2,55 EUR bei Reichelt.
Bei Deiner Maschine habe ich den Eindruck, das die -15V fehlen. Hast Du das schonmal überprüft ?
Hallo Markus,
das Servicemanual habe ich mittlerweile. Merkwürdig ist das nur mit den Fehlermeldungen. Wenn ich also aufnehmen möchte erscheint die Meldung ERR CHANNEL 1. Entferne ich die linke HF-Treiber-Karte und starte dann die Aufnahme erscheint die Meldung ERR CHANNEL 2. Entferne ich beide HF-Treiber-Karten und starte die Aufnahme kommt keine Fehlermeldung mehr - nur aufnehmen kann ich nicht da ihm die Karten fehlen.
Ich habe auch den Maschinentyp richtig eingegeben 812-0,75 für Vollspurlöschkopf und 0,75mm Rasen.
Eins verstehe ich immer noch nicht, wenn ich einen Vollspurlöschkopf habe wozu brauche ich dann 2 HF-Treiber-Karten ? Und von welcher Karte wird nun der Vollspurlöschkopf angesteuert ?
Fragen über Fragen
Viele Grüße vom Yockel
-
- Jungspund
- Beiträge: 14
- Registriert: Samstag 27. Oktober 2007, 08:54
Re: Studer A812 - kann nicht aufnehmen
Hallo Fan´s,
habe am Löschkopf ein Kabel abgelötet - Fehler bleibt. Laut Servicemanual habe ich auch den richtigen Löschkopf eingebaut.
Wird der Löschkopf vielleicht von der Maschine überwacht, und deshalb dann diese Fehlermeldung ?
Wenn ich den Löschkopf durchmesse, welchen Wert müsste er mir anzeigen ?
Wer ist so nett und kann mir da ein bischen weiterhelfen ?
Viele Grüße vom Yockel
habe am Löschkopf ein Kabel abgelötet - Fehler bleibt. Laut Servicemanual habe ich auch den richtigen Löschkopf eingebaut.
Wird der Löschkopf vielleicht von der Maschine überwacht, und deshalb dann diese Fehlermeldung ?
Wenn ich den Löschkopf durchmesse, welchen Wert müsste er mir anzeigen ?
Wer ist so nett und kann mir da ein bischen weiterhelfen ?
Viele Grüße vom Yockel
-
- Eroberer
- Beiträge: 21
- Registriert: Montag 27. September 2004, 18:45
- Wohnort: Bern - Schweiz
Re: Studer A812 - kann nicht aufnehmen
Hallo Yockel,
stehen Dir verschiedene Löschköpfe zur Verfügung?
Falls ja, könntest Du versuchen, sie zu tauschen um herauszufinden, ob der Löschkopf oder die Karten das Problem sind.
Was für Werte hast Du denn für Bias Rec ?
Gruss aus dem Seeland,
Markus
stehen Dir verschiedene Löschköpfe zur Verfügung?
Falls ja, könntest Du versuchen, sie zu tauschen um herauszufinden, ob der Löschkopf oder die Karten das Problem sind.
Was für Werte hast Du denn für Bias Rec ?
Gruss aus dem Seeland,
Markus
Ich bin auf der Suche nach: STUDER A820 (A820-2/2 VU oder A820-2/2-1/2" VU)
-
- Jungspund
- Beiträge: 14
- Registriert: Samstag 27. Oktober 2007, 08:54
Re: Studer A812 - kann nicht aufnehmen
Hallo,
habe erstmal einen Fehler gefunden. In dem Kopfträger befindet sich links ein D-SUB Stecker. Dort befindet sich eine kleine Platine, wo der Löschkopf angeschlossen ist. Jemand hat die beiden Kabel an falsche Pin´s gelötet. Nachdem ich alles umgelötet hatte funktionierte erstmal alles, aber nach 8 - 17sec bekomme ich die Fehlermeldung ERR AUDIO CHANNEL 2 und auf Kanal 2 wird dann nicht weiter aufgenommen. Type Setting Einstellung passen - aber der Fehler bleibt.
Meine Vermutung ist, das ich bei zwei HF-Treiber Karten nur eine für den Vollspurlöschkopf benötige. Aber was ist mit dem Anschluß bei der nicht benutzten Karte - bleibt der einfach offen ?
Viele Grüße vom Yockel
habe erstmal einen Fehler gefunden. In dem Kopfträger befindet sich links ein D-SUB Stecker. Dort befindet sich eine kleine Platine, wo der Löschkopf angeschlossen ist. Jemand hat die beiden Kabel an falsche Pin´s gelötet. Nachdem ich alles umgelötet hatte funktionierte erstmal alles, aber nach 8 - 17sec bekomme ich die Fehlermeldung ERR AUDIO CHANNEL 2 und auf Kanal 2 wird dann nicht weiter aufgenommen. Type Setting Einstellung passen - aber der Fehler bleibt.
Meine Vermutung ist, das ich bei zwei HF-Treiber Karten nur eine für den Vollspurlöschkopf benötige. Aber was ist mit dem Anschluß bei der nicht benutzten Karte - bleibt der einfach offen ?
Viele Grüße vom Yockel
-
- Eroberer
- Beiträge: 21
- Registriert: Montag 27. September 2004, 18:45
- Wohnort: Bern - Schweiz
Re: Studer A812 - kann nicht aufnehmen
Hallo Yockel,
es geht vorwärts.
Die Sache mit dem falsch verkabelten Stecker im Kopfträger ist natürlich ärgerlich.
Die letzte Fehlermeldung (ERR AUDIO CHANNEL 2) hat nicht unbedingt etwas mit dem Löschkopf zu tun, die hatte ich auch schon wenn z.B. die Maschine die Parameter "verloren" hat, dann hilft nur neu einmessen.
Aber schau Dir bitte in Sektion 7 der Serviceanleitung für die MK-I die Seiten 43 bis 46 an, im besonderen die Seite 46. Wie sieht es da bei Dir aus?
Gruss aus dem Seeland,
Markus
es geht vorwärts.
Die Sache mit dem falsch verkabelten Stecker im Kopfträger ist natürlich ärgerlich.
Die letzte Fehlermeldung (ERR AUDIO CHANNEL 2) hat nicht unbedingt etwas mit dem Löschkopf zu tun, die hatte ich auch schon wenn z.B. die Maschine die Parameter "verloren" hat, dann hilft nur neu einmessen.
Aber schau Dir bitte in Sektion 7 der Serviceanleitung für die MK-I die Seiten 43 bis 46 an, im besonderen die Seite 46. Wie sieht es da bei Dir aus?
Gruss aus dem Seeland,
Markus
Ich bin auf der Suche nach: STUDER A820 (A820-2/2 VU oder A820-2/2-1/2" VU)
-
- Jungspund
- Beiträge: 14
- Registriert: Samstag 27. Oktober 2007, 08:54
Re: Studer A812 - kann nicht aufnehmen
Hallo Markus,
ich habe mich immer gefragt, wenn ich einen Vollspurlöschkopf und 2 HF-Treiber Karten habe, was ist dann am Ausgang der zweiten Karte angeschlossen ? Hängt der Ausgang in der Luft ?
Im Schaltplan der HF-Treiberkarten fand ich heraus, das man an Pin 9 den Löschstrom abschalten kann indem man diesen Pin auf Masse legt. Dazu muß im Kopfträger der Pin 45 des D-Sub Steckers auf Masse gelegt werden. Diese Brücke fehlte, obwohl dort mal eine gewesen sein muß, da sich Lötzinn an diesem Pin befindet.
Damit war der Fehler behoben. Habe die Maschine gleich mal 2 Stunden aufnehmen lassen und alles hat bestens funktioniert.
Im Prinzip war garnichts defekt gewesen - nur hier hat jemand versucht was zu verändern ohne darüber Bescheid zu wissen.
Das Ganze ist schon sehr ärgerlich gewesen. Man sucht sich ja tot in dieser Maschine.
Jetzt muß ich sie nur neu einmessen. Das habe ich zwar noch nie gemacht, aber vielleicht schaffe ich das.
Viele Grüße vom Yockel
ich habe mich immer gefragt, wenn ich einen Vollspurlöschkopf und 2 HF-Treiber Karten habe, was ist dann am Ausgang der zweiten Karte angeschlossen ? Hängt der Ausgang in der Luft ?
Im Schaltplan der HF-Treiberkarten fand ich heraus, das man an Pin 9 den Löschstrom abschalten kann indem man diesen Pin auf Masse legt. Dazu muß im Kopfträger der Pin 45 des D-Sub Steckers auf Masse gelegt werden. Diese Brücke fehlte, obwohl dort mal eine gewesen sein muß, da sich Lötzinn an diesem Pin befindet.
Damit war der Fehler behoben. Habe die Maschine gleich mal 2 Stunden aufnehmen lassen und alles hat bestens funktioniert.
Im Prinzip war garnichts defekt gewesen - nur hier hat jemand versucht was zu verändern ohne darüber Bescheid zu wissen.
Das Ganze ist schon sehr ärgerlich gewesen. Man sucht sich ja tot in dieser Maschine.
Jetzt muß ich sie nur neu einmessen. Das habe ich zwar noch nie gemacht, aber vielleicht schaffe ich das.
Viele Grüße vom Yockel
Re: Studer A812 - kann nicht aufnehmen
Hallo Yockel,
ich freue mich mit Dir, das Deine STUDER A 812 jetzt endlich läuft.
Bei meinem letzen Besuch bei Dir kamen wir ja nicht mehr dazu sie zu sehen
( respektive zu hören )
Es war trotzdem schön bei Dir.
Mein nächster Termin in Dortmund steht schon wieder an, dann schaue ich wieder
bei Dir vorbei.
Gruss
Revoxidiert
ich freue mich mit Dir, das Deine STUDER A 812 jetzt endlich läuft.
Bei meinem letzen Besuch bei Dir kamen wir ja nicht mehr dazu sie zu sehen
( respektive zu hören )
Es war trotzdem schön bei Dir.
Mein nächster Termin in Dortmund steht schon wieder an, dann schaue ich wieder
bei Dir vorbei.
Gruss
Revoxidiert