Fernsteuerung A807 über PC

Fragen und Antworten zur Technik bei STUDER Geräten.

Moderator: Administratoren

Antworten
Karl Michael Müller
Routiner
Routiner
Beiträge: 25
Registriert: Dienstag 22. August 2006, 23:32
Wohnort: Bochum / NRW

Fernsteuerung A807 über PC

Beitrag von Karl Michael Müller »

Hallo
Bin in ebay über folgendes Angebot gestolpert:
http://cgi.ebay.de/Remote-Control-fuer- ... dZViewItem

Hat jemand damit schon Erfahrungen gesammelt?

Michael
... das Streben nach Vollkommenheit ist edelster Zweck des Geistes ...
Bandsalat
Jungspund
Jungspund
Beiträge: 8
Registriert: Mittwoch 15. März 2006, 19:47
Wohnort: Saulheim

Re: Fernsteuerung A807 über PC

Beitrag von Bandsalat »

So etwas dürfte funktionieren.

Wir haben vor vielen Jahren unter DOS und QuickBasic mal ein Programm geschrieben, bei dem die A8xx mit einem entsprechenden Meßgerät (System One von Audio Precision) vollautomatisch eingemessen wird. Dabei wurden auch die Steuerbefehle benutzt.

Man kann die Maschinen auch ganz einfach über ein 3 adriges serielles Kabel vom PC fernsteuern, wenn man das Windows Terminal-Programm benutzt.

Dabei geht es nicht nur um die Laufwerksfunktionen, sondern kann auf fast alle Funktionen zugreifen. (Safe/Ready; Loc; Verstärkereinstellungen usw.)
Karl Michael Müller
Routiner
Routiner
Beiträge: 25
Registriert: Dienstag 22. August 2006, 23:32
Wohnort: Bochum / NRW

Re: Fernsteuerung A807 über PC

Beitrag von Karl Michael Müller »

Hallo 'Bandsalat'
Vielen Dank für Deinen Kommentar.
Habe mich an den Verkäufer (vermutlich gleich Hersteller/Programmierer) gewandt und auch angefragt, ob auch eine SW möglich wäre, die simultanes Bedienen von mehrerern unterschiedlichen Geräten möglich machen könnte (bei gleichzeitiger Desktop-Darstellung von mehreren Windows, die eindeutig einem bestimmten Gerät zugeordnet werden (adessierbare Geräte?)

Mal sehn ...

Michael
... das Streben nach Vollkommenheit ist edelster Zweck des Geistes ...
Bandsalat
Jungspund
Jungspund
Beiträge: 8
Registriert: Mittwoch 15. März 2006, 19:47
Wohnort: Saulheim

Re: Fernsteuerung A807 über PC

Beitrag von Bandsalat »

Kann ich mir nicht vorstellen, daß das klappt, da es keine Möglichkeit für eine eindeutige Adressierung bei serieller Verbindung gibt.
Das ging früher über den GPIB Bus, wo jedes Gerät eine eigene Adresse hat.

Aber mal sehen ...
Karl Michael Müller
Routiner
Routiner
Beiträge: 25
Registriert: Dienstag 22. August 2006, 23:32
Wohnort: Bochum / NRW

Re: Fernsteuerung A807 über PC

Beitrag von Karl Michael Müller »

Du hattest recht, diese Anfrage wurde mittlerweile negativ beschieden.
Schade ...

Michael
... das Streben nach Vollkommenheit ist edelster Zweck des Geistes ...
Benutzeravatar
Cinetech
Administrator
Administrator
Beiträge: 155
Registriert: Montag 6. Februar 2006, 23:41
Wohnort: 6010 Kriens

Re: Fernsteuerung A807 über PC

Beitrag von Cinetech »

Halloechen,

dieses Programm kan relativ einfach unter C#.net programmiert werden - kein Problem, nur die programmierung und das schreiben/lesen auf den seriellen COM Port ist etwas unschoen...geht aber.
Und betr. mehreren Maschinen: Mehrere COM Ports gingen ja schliesslich auch und waeren mit einer Port Karte (PCI oder sonst was) in jedem PC nachruestbar.
Fuer jede Maschine ein eigenes Fenster, auch das ist moeglich. Da laufen dann mehrere Instanzen des Programmes gleichzeitig und greifen jeweils auf einen anderen COM Port zu.

Mit dem vollen Befehlssatz, GUI, testen und was sonst noch ansteht dauert das ein paar Tage/Wochenenden damit's schoen wird ;)

Edit: Da der RS232 Bus eine Punkt zu Punkt Verbindung ist, kann man da nur einen Host und einen Client haben, bei RS485, USB, Ethernet... gehen mehrere Clients an einem Host resp. mehrere Geraete in einem Universe.
Es grüsst Patrick
<3m0

Hear your life in Dolby Stereo
See it in Ultra Panavision
Egbert
Eroberer
Eroberer
Beiträge: 21
Registriert: Montag 29. November 2004, 18:54
Wohnort: 40215 Düsseldorf

Re: Fernsteuerung A807 über PC

Beitrag von Egbert »

Hallo zusammen,
das Thema hatten wir schon mal: http://forum.studerundrevox.de/viewtopic.php?f=7&t=240
Habe die Software seinerzeit von fairandplay gekauft und auch mit dem Verkäufer gesprochen, er wohnt wie ich in Düsseldorf. Irgendwann habe ich die ganze Sache dann auch mal kurz getestet. Die Kabelbelegung habe ich in dem oben genannten thread gepostet. Leider habe ich die Software durch einen Plattencrash verloren, irgendwo sollte sie noch auf einem Backup zu finden sein, aber ich brauche sie ja nicht unbedingt.

Schöne Grüße und ein frohes Neues,

Egbert
cpm029
Neuling
Beiträge: 1
Registriert: Samstag 25. August 2007, 18:05
Wohnort: Schweiz

Re: Fernsteuerung A807 über PC

Beitrag von cpm029 »

Hallo Michael!

Interessanter Thread! Ich habe in Eigenregie für die Revox C270 ein Steuerprogramm entwickelt und nun für die A807 angepasst. Zur Zeit arbeite ich gerade an einer Einmesssoftware für die A807. Ich bräuchte da noch Betatester. Wer würde sich zur Verfügung stellen?

PS: Für diejenigen, die das Kabel nicht selber herstellen möchten, kann ich das sehr gerne tun. Einfach per PN melden...

Herzliche Grüsse an alle Studer / Revox Fans!

Chris
Egbert
Eroberer
Eroberer
Beiträge: 21
Registriert: Montag 29. November 2004, 18:54
Wohnort: 40215 Düsseldorf

Re: Fernsteuerung A807 über PC

Beitrag von Egbert »

Hallo Chris,
na ja, einmessen stelle ich mir nicht so einfach vor, bin kein Fachmann auf dem Gebiet.
Aber wenn ich irgendwie helfen kann?
Vielleicht beschreibst Du mal etwas näher, was der Betatester tun muss…

Schöne Grüße,

Egbert
Get Reel
Jungspund
Jungspund
Beiträge: 6
Registriert: Montag 17. Dezember 2007, 19:54

Re: Fernsteuerung A807 über PC

Beitrag von Get Reel »

Hi Studermaniacs,

gerade heute habe ich im Revox Forum die PC Steuerungsfrage bezúglich meiner C-278 gestellt. Wie es aussieht sind die Erfahrungen mit der "Fairandplay" Software wohl positiv. Funktioniert diese auch mit einer C-278 und kónnte mir einer bitte die Dússeldorfer Telefonnr. von Mr. " Fair and play with me " zukommen lassen???

Danke
Gregor
Bandsalat
Jungspund
Jungspund
Beiträge: 8
Registriert: Mittwoch 15. März 2006, 19:47
Wohnort: Saulheim

Re: Fernsteuerung A807 über PC

Beitrag von Bandsalat »

Es wäre mal interessant zu wissen mit welchen Meßgeräten ihr die Maschinen einmessen wollt.
Die Tonbandmaschine zu steuern ist erst die halbe Miete, danach kommt der Teil, bei dem das Meßgerät (Generator / Analyser) von der Software gesteuert werden muß.

Wie und mit welchen Geräten soll das realisiert werden?
Antworten