Forumsregeln
In diesem Bereich geht es um die "Klassiker" der Firma ReVox. Gemeint sind Geräte aus den Anfangstagen der Firma, ReVox-Tonbandgeräten aller Art, B-Serie, C-Serie, S-Serie, H-Serie usw.
bei meinen Revox-Boxen Forum B MKIII lösen sich bei den Mitteltönern die Sicken von den Membranen ab. Ich würde mich deshalb freuen, wenn mir jemand einen Fachbetrieb nennen könnte, der die Sicken zuverlässig austauscht. Ich habe mich bereits beim Werkskundendienst erkundigt, dort werden die Chassis reconed, was entsprechend kostspielig ist.
Gruß
Chromatic
zuerst mal recht herzlich willkommen hier im Forum!
Schau Dir doch bitte mal die Linksammlung in meinem Portal etwas genauer an. Dort findest Du einige Fachwerkstätten die auch diese Arbeiten wahrscheinlich erledigen werden. Besonderes Augenmerk gilt dabei den letzten sechs Links (außer Firma Triplex).
wenn du wieder gut funktionierende Boxen haben willst, führt daran kein Weg vorbei.
Es gibt mehrere Firmen, die sich auf reconen spezialisiert haben.
Josef Scharf macht das auch, ob es dort in der Summe aber günstiger ist, kann ich nicht beurteilen.
Letztendlich muss jeder Töner in die Hand genommen werden.
vielen Dank für die freundlichen Begrüßungen, die Links und die Antworten.
Na ja, wenn ich die Töner im Werk reconen lassen würde, dann wäre ich rund 230 € ärmer...
Sollten die Tieftöner irgendwann auch noch kranken, dann habe ich die Boxen nochmal bezahlt. :shock:
Bei "Revoxjoschi" habe ich mich bereits erkundigt, dieser würde nur die Sicken tauschen, was nicht mal die Hälfte kosten würde. Allerdings sind die Originalsicken anscheinend nicht mehr erhältlich, weshalb hier lt. Joschi "in original Qualität gefertigte" Sicken zum Einsatz kommen.
Also man muss bei den Preisen schon unterscheiden, was gemacht wird.
- Nur neue Sicken eingeklebt
- zusätzlich die Membranen geprüft
- zusätzlich der Konus zentriert, bei fortgeschrittenem Sickenzerfall kann es sehr schnell zu mechanischen Zerstörungen kommen, wenn die Lautsprechermechanik bereits schleift.
Herr Ketterer aus Villingen hat beim letzten Revox-Treffen in Dortmund vorgeführt, wie es gemacht wird, und das war nicht nur ein blosses Einkleben neuer Sicken.
Also ich habe einen Piccolo Sub bei einem 30 Euronen Angebot machen lassen und einen bei einer Firma über DiBenedetto empfohlen, das hat dann 120 Franken gekostet, man sieht den Unterschied (oder auch nicht, nämlich keine Kleberänder)