ich fand Euch bei der Internetsuche wegen eines Problems:
Meine m21 macht nach einer längeren Standzeit (ca. ein dreiviertel Jahr) keine Geschwindigkeitsumschaltung mehr.
Daß die Maschine eine gewisse Aufwärmzeit benötigt, ist bekannt. Aber auch nach über 5 Stunden Leerlauf gab es gestern keinerlei Reaktion. Auch ein Tausch zweier Taster auf der Bedienteilplatine brachte keinen Erfolg.
Das Gerät ist ansonsten in Ordnung; auf 38 ist alles da: Laufwerksteuerung, Wiedergabe usw. Nur die 19 will ums Verrecken nicht. Da ich grundsätzlich alle Bänder mit 19 benutze, ist das schlecht. Dummerweise startet die Maschine nach NETZ EIN ja auf 38 *grummel*.
Jetzt türmen sich natürlich die Fragen. Was könnte es sein? Wo könnte ich ein Service-Manual herbekommen? Wie groß ist der Aufwand für eine Reparatur? Ich bitte Euch daher um Hinweise. Herzlichen Dank im Voraus
Andere Frage:
- kann der Fehler ausgetrickst werden? An der Remote-Buchse (Belegung für FS21 vorhanden) bleiben viele Kontakte unbelegt. Gibt es die Möglichkeit, die Geschwindigkeit hierüber umzuschalten?
- noch besser: kann die M21 so umprogrammiert/eingestellt werden, daß sie nach NETZ EIN auf 19 läuft? Auf der Steuerungsplatine befinden sich vor der Buchsenleiste des Flachbandkabels vom Bedienteil 2 rote Mäuseklaviere: jeweils 8pol. DIP-Schalter, bezeichnet als "S2" und "S3". Kann man hier umschalten; wenn ja, wie? Die 38 brauche ich im Grunde gar nicht.
Hoffentlich kriege ich sie wieder auf Vordermann... die m15 hat nämlich keine Vorkopfschere.