B225 liest CD's nicht mehr ganz?!?

Fragen und Antworten zur Technik bei den ReVox-Klassikern. Von der 36er-Serie bis zur C-Serie.

Moderator: Administratoren

Forumsregeln
In diesem Bereich geht es um die "Klassiker" der Firma ReVox. Gemeint sind Geräte aus den Anfangstagen der Firma, ReVox-Tonbandgeräten aller Art, B-Serie, C-Serie, S-Serie, H-Serie usw.
Antworten
lunschi
Jungspund
Jungspund
Beiträge: 13
Registriert: Dienstag 1. Januar 2008, 21:14

B225 liest CD's nicht mehr ganz?!?

Beitrag von lunschi »

Hallo Forum,

mein B225 kann lange CD's nicht mehr ganz lesen - bei den letzten Tracks (also auf der Außenseite der CD) kommt er ins stottern. Er spielt die CD zwar bis zum Ende, von Hörgenuss kann aber keine Rede mehr sein. Ist das Problem bekannt, kann man mit reinigen/justieren da was machen?

Gruss,
Kai
Benutzeravatar
Administrator
Administrator
Administrator
Beiträge: 591
Registriert: Sonntag 12. September 2004, 03:01
Wohnort: Nordbayern
Vergebene Danksagungen: 541
Erhaltene Danksagungen: 141

Re: B225 liest CD's nicht mehr ganz?!?

Beitrag von Administrator »

Hallo Kai,

macht der CD-Player bei der Wiedergabe so eine Art Kratzgeräusche? Das macht meiner nämlich auch wenn er so ungefähr eine Stunde gelaufen ist und an das Ende der CD kommt...

Aber ich denke, eigentlich müsste er CD´s bis 74 Min. ohne Probleme abspielen. Das Format war damals ja schon so. Verständlich wäre es bei Scheiben mit Überlänge - die gab es damals glaube ich noch nicht.

Gruß
Christoph

Technik ändert sich - Gefühle bleiben!

Das STUDER und ReVox Infoportal | Tonbandgeschichte
Benutzeravatar
Cinetech
Administrator
Administrator
Beiträge: 155
Registriert: Montag 6. Februar 2006, 23:41
Wohnort: 6010 Kriens

Re: B225 liest CD's nicht mehr ganz?!?

Beitrag von Cinetech »

Hallo,

je weiter gegen das Ende, desto langsamer dreht die CD. Es kann jetzt sein, dass die Winkelgeschwindigkeit der CD nicht mehr genügend genau eingehalten werden kann und du dann entweder das Puffer-RAM überfüllst oder der Player kurzzeitig aus dem Puffer läuft und dann einen Fehler detektiert. Folglich wird der Ausgang kurzzeitig auf Mute gestellt. Sofern aber das Track Signal (TRK-SIG) und der Signalpegel (HFL / D0) noch gültig ist, macht der Player einfach weiter.
Ebenso möglich ist, dass der Fokus (FOC-ERR) nicht mehr nachkommt oder der Track Servo (RAD-ERR, Track Detection und Drehwerk) so langsam etwas harzig ist.
Kann man nachstellen, braucht aber genügend Wissen über die komplexe Funktion der Regelkreise. Was ich ein Mal vernommen habe, ist, dass der Jitter des Lesesignals so hoch werden kann bei zunehmender Lasereinschaltdauer, dass genau dieses Symptom auftreten kann. Jitter ist dann aber noch etwas komplexer zu erklären.

PS: Die Player waren damals schon red book (normale CD) sowie orange book (erweiterte Spieldauer, CDr) kompatibel!
Es grüsst Patrick
<3m0

Hear your life in Dolby Stereo
See it in Ultra Panavision
chlorophytum
Trippel As
Trippel As
Beiträge: 119
Registriert: Dienstag 9. Januar 2007, 14:15
Wohnort: NRW
Vergebene Danksagungen: 2
Erhaltene Danksagungen: 11

Re: B225 liest CD's nicht mehr ganz?!?

Beitrag von chlorophytum »

Beim mitlesen zahlreicher Forumsbeiträge zum Thema ReVox CD-Player, könnte nach meiner Meinung folgendes gleichfalls zu diesem Fehlerbild führen.
Die Laufwerke leiden mit zunehmender Gebrauchsdauer unter einer Art Lagerschaden, hierbei verändert sich der Abstand des Aufnahmetellers der CD in der Höhe und somit läuft der Fokusbereich des Pickup's in die Begrenzung. Schuld ist eine Distanzscheibe aus Teflon oder Kunststoff die einfach verschlissen ist. Der Austausch bzw. die Erneuerung der verschlissenen Scheibe soll einfach durchführbar sein. Näheres sollte dem Service Manual des CD-Players zu entnehmen sein.

Gruß
Thomas
lunschi
Jungspund
Jungspund
Beiträge: 13
Registriert: Dienstag 1. Januar 2008, 21:14

Re: B225 liest CD's nicht mehr ganz?!?

Beitrag von lunschi »

Hallo,

danke für die schnellen und kompetenten Antworten. Hört sich ja nach einer teureren Reparatur an. Unter diesen Umständen wandert das gute Stück wohl in die Bucht. Soll sich jemand anders damit rumärgern.
Danke
Kai
Benutzeravatar
Cinetech
Administrator
Administrator
Beiträge: 155
Registriert: Montag 6. Februar 2006, 23:41
Wohnort: 6010 Kriens

Re: B225 liest CD's nicht mehr ganz?!?

Beitrag von Cinetech »

lunschi hat geschrieben:danke für die schnellen und kompetenten Antworten. Hört sich ja nach einer teureren Reparatur an. Unter diesen Umständen wandert das gute Stück wohl in die Bucht. Soll sich jemand anders damit rumärgern.
Bevor du ihn aber in die Bucht wirfst: Ich aergere mich gerne damit herum!
Es grüsst Patrick
<3m0

Hear your life in Dolby Stereo
See it in Ultra Panavision
lunschi
Jungspund
Jungspund
Beiträge: 13
Registriert: Dienstag 1. Januar 2008, 21:14

Re: B225 liest CD's nicht mehr ganz?!?

Beitrag von lunschi »

@Cinetech:

...ist das ein Reparaturangebot oder möchtest Du das Gerät nur billig abstauben?
Gruss,
Kai
Benutzeravatar
Cinetech
Administrator
Administrator
Beiträge: 155
Registriert: Montag 6. Februar 2006, 23:41
Wohnort: 6010 Kriens

Re: B225 liest CD's nicht mehr ganz?!?

Beitrag von Cinetech »

@lunschi

abstauben tönt so negativ... Würde dir den Player abkaufen - für einen dafür angemessenen Preis natürlich. Alles hat einen Wert und ich bin bestrebt, dass die Rechnung mit einer Null unter dem Strich endet. Melde dich doch mal per eMail oder PN.
Es grüsst Patrick
<3m0

Hear your life in Dolby Stereo
See it in Ultra Panavision
Antworten