Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen, ob man eine A810 VU brücke an einer A807 betreiben kann ?
Grüße
dago
A807 und Studer VU Brücke A810
Moderator: Administratoren
Re: A807 und Studer VU Brücke A810
Moin,
du müsstest zu viel umbauen. Der Aufwand wäre zu groß.
Gruß Heinzmen
du müsstest zu viel umbauen. Der Aufwand wäre zu groß.
Gruß Heinzmen
-
- Haudegen
- Beiträge: 280
- Registriert: Freitag 12. September 2008, 20:08
- Wohnort: Obersulm
- Vergebene Danksagungen: 52
- Erhaltene Danksagungen: 31
Re: A807 und Studer VU Brücke A810
Danke heinzmen,
ich habe mir mittlerweile eine A810 besorgt. Ich hoffe, dass ich damit glücklich werde.
Grüße
dago
ich habe mir mittlerweile eine A810 besorgt. Ich hoffe, dass ich damit glücklich werde.
Grüße
dago
- Niederberger Jean
- Haudegen
- Beiträge: 252
- Registriert: Montag 15. Januar 2007, 21:41
- Wohnort: Lugano
- Vergebene Danksagungen: 457
- Erhaltene Danksagungen: 122
Re: A807 und Studer VU Brücke A810
@ Dago
ich wünsche Dir viel Freude mit Deiner Studer A 810. Ich kenne beide, die A-807 sowohl die A-810, welche sicher der Einstieg zu einer guten "Mastermachine" ist. Es ist aber wichtig dass die Bandmaschine korrekt auf einen Bandtyp eingemessen ist und der Vorteil dass man zwei Bandsorten einmessen und speichern kann.
ich wünsche Dir viel Freude mit Deiner Studer A 810. Ich kenne beide, die A-807 sowohl die A-810, welche sicher der Einstieg zu einer guten "Mastermachine" ist. Es ist aber wichtig dass die Bandmaschine korrekt auf einen Bandtyp eingemessen ist und der Vorteil dass man zwei Bandsorten einmessen und speichern kann.
Mit freundlichen Gruessen
ein Revox Studer Fan aus dem Tessin.
ein Revox Studer Fan aus dem Tessin.