Elkos Bauform A

Fragen und Antworten zur Technik bei den ReVox-Klassikern. Von der 36er-Serie bis zur C-Serie.

Moderator: Administratoren

Forumsregeln
In diesem Bereich geht es um die "Klassiker" der Firma ReVox. Gemeint sind Geräte aus den Anfangstagen der Firma, ReVox-Tonbandgeräten aller Art, B-Serie, C-Serie, S-Serie, H-Serie usw.
Antworten
dago
Haudegen
Haudegen
Beiträge: 280
Registriert: Freitag 12. September 2008, 20:08
Wohnort: Obersulm
Vergebene Danksagungen: 52
Erhaltene Danksagungen: 31

Elkos Bauform A

Beitrag von dago »

Hallo zusammen,

wo beschafft ihr denn ELKOs Bauform A (z.B. die Frakos im B250 oder A810)? Masse an 3 Pins(Ring) aussen, +Pol innen. Bei Reichelt und Conrad habe ich diese Bauform nicht gefunden.

Grüße
dago
dago
Haudegen
Haudegen
Beiträge: 280
Registriert: Freitag 12. September 2008, 20:08
Wohnort: Obersulm
Vergebene Danksagungen: 52
Erhaltene Danksagungen: 31

Re: Elkos Bauform A

Beitrag von dago »

Sorry Leute,

habe mittlerweile eine Antwort von Heinzmen gefunden. Stehende Becherelkos und Drahtbrücken für die Masse, wo notwendig.

Grüße
dago
JayK
Jungspund
Jungspund
Beiträge: 11
Registriert: Montag 21. Juli 2008, 17:27

Re: Elkos Bauform A

Beitrag von JayK »

... bei reichelt unter "Becherelkos" wird man fündig!!

Gruss
JayK
dago
Haudegen
Haudegen
Beiträge: 280
Registriert: Freitag 12. September 2008, 20:08
Wohnort: Obersulm
Vergebene Danksagungen: 52
Erhaltene Danksagungen: 31

Re: Elkos Bauform A

Beitrag von dago »

Danke, aber da habe ich zuerst nachgeschaut, dann bei Conrad und dann im Internet allgemein.
Alte kann man bekommen, aber da kann ich auch die alten drinlassen. Ich mach´s so wie ich zuerst dachte und wie Heinzmen schon mal in einem Forum empfohlen hat.
Normale Becherelkos stehend und Drahtbrücken für die anderen Massekontakte (falls notwendig). Die Geräte stehen ja nicht auf dem Rütteltisch !


Grüße
dago
Antworten