Studer A764

Fragen und Antworten zur Technik bei STUDER Geräten.

Moderator: Administratoren

Antworten
9146
Trippel As
Trippel As
Beiträge: 116
Registriert: Mittwoch 30. Dezember 2009, 13:49
Wohnort: Eupen / Belgien
Vergebene Danksagungen: 1
Erhaltene Danksagungen: 6

Studer A764

Beitrag von 9146 »

Hallo zusammen,

kann mir jemand Hinweise zur Fernsteuerung desTuners A764 geben?
Mir liegt die Bedienungs- und Serviceanleitung vor. Soweit so gut. Es geht also um die FB selbst.

Aber woher bekomme ich heute noch eine solche spezifische FB? Ist soetwas noch lieferbar?
Es gab diese Remote wohl recht selten, von daher ist die Chance sie bei eBay zu ergattern recht gering.
Aber vielleicht liegt sie irgendwo herum und wird nicht mehr benötigt...

Welche anderen Möglichkeiten gibt es gegebenenfalls ohne die originale Remote Control A764 #1.328.562.20 den Tuner fern zu bedienen?
Wofür ist zum Beispiel die 6 polige DIN Buchse mit der Bezeichnung "Remote" am Tuner? Die originale, oben angesprochene Remote Control ,wird ja wohl via der RS232 Schnittstelle angeschlossen.

Ich freue mich über jeden Hinweis!

Dank im Voraus.

Gruß

Joseph Reip
B-4700 Eupen
amtsmann
Jungspund
Jungspund
Beiträge: 6
Registriert: Montag 15. Februar 2010, 18:02

Re: Studer A764

Beitrag von amtsmann »

hallo,

heute nun mein erster beitrag.

ein sehr interessantes thema, diese fernbedienung :
meines geringen wissens nach äusserst selten, da sie lediglich eine option war und die wenigsten käufer sie wohl bestellt haben.

die käufer dieses wirklich faszinerenden monitor-tuners waren wohl sendestationen bzw. rundfunkanstalten...
diese haben dann meistens direkt den rs232 anschluss benutzt, um via pc das management des tuners zu bedienen und den überwachungsablauf zu automatisieren.
es müsste also auch eine "pc-bediener-oberfläche" hierfür irgendwo geben...
eine fernbedienung war hier dann wohl für die meisten kunden überflüssig.

ein kurzer ausschnitt (sehr kurz) ist in der offiziellen dvd des "stuttgarter fernsehturms" zu beobachten, dort stehen/standen lediglich "8 stück" dieses
models, sprich: des A764er tuners.
beeindruckend!

besitze selbst diesen tuner und habe mir die gleiche frage wie sie gestellt; via google ist dieser tuner + information fast "null" vorhanden.

denke man kann sich diese ferbedienung selbst bauen; alle teile ausser den mikroprozessor bekommt man bei reichelt und pollin - erstaunlich.

der haken:
das eprom braucht ein programm, also die zuweisungen für den arbeitsablauf, denn diese fernbdienung sendet und emfpängt zugleich !!!
deswegen auch die " 5x7 dot intelligent displays ", welche hier zu senderinformationszwecken integriert sind !
den mikroprozessor müsste man in u.s.a. noch erhalten, hoffe ich...
---> lediglich "eine" fernbedienung wird also benötigt, bei der man dann das programm ausliest (direkt vom eprom), doch angeblich ist niemand im besitz von dieser !?
bin nun gespannt auf die resonanz aus diesem forum........

es gibt eine revox seite wo man solche dateien (programme) zum hochladen auf eprom´s findet, doch diese datei fehlt leider...
(der name der seite ist mir grad´ entfallen)


die DIN buchse könnte man wohl an so einem revox ir-empfänger anschliessen, sollte dann auch funktionieren,
doch das ist technisch absolut uninterssant, meiner meinung nach zumindest.

auch ich bin über jede information/resonanz dankbar,
denn die hoffnung stirbt zuletzt, gruß aus frankfurt/main
9146
Trippel As
Trippel As
Beiträge: 116
Registriert: Mittwoch 30. Dezember 2009, 13:49
Wohnort: Eupen / Belgien
Vergebene Danksagungen: 1
Erhaltene Danksagungen: 6

Re: Studer A764

Beitrag von 9146 »

Hallo Mr. "Amtsmann",

herzlichen Dank für Ihre Reaktion.

es ist sicherlich nicht grundsätzlich falsch wenn Sie sagen dass es sich um ein rares Teil handelt. Schon der Tuner selbst war bestimmt kein Großserien Produkt. Jedoch glaube ich dass beim Funkt recht oft die Fernbedienung installiert war. Es handelt sich ja um eine Einbaufernbedienung. Sie fand Platz in Regietischen oder ähnlich. Denn nicht immer und schon garnicht zwingend wurde zu der damaligen Zeit via PC gesteuert oder kontrolliert.
Ich glaube eher dass diese Bedieneinheit meist verschrottet wird und von den Leuten die ältere Anlagen deinstalieren oft übersehen bzw. garnicht dem Tuner zugeordnet wird. Die größeren Geräte werden raus gerissen und dann oft via eBay angeboten. Pulte, oder was davon übrig bleibt werden dann verschrottet.
Leider.
Wie auch immer, heute kann kaum noch jemand etwas dazu sagen und die FB selbst ist tatsächlich sehr selten.

Über den Selbstbau habe ich auch schon mal nachgedacht, jedoch bisher wegen der nötigen Programmierung des eProms nicht weiter verfolgt.
Im Handbuch ist da auch einiges zu festgehalten. Ein Bekannter meinte sogar dass dort alle nötigen Angaben zu finden seien. Er wollte jedoch nicht an das Thema heran gehen da dann doch viele Stunden nötig sind um sich in die Zusammenhänge hinein zu denken. Die Zeit habe er nicht. Schade.
Aber vielleicht findet sich irgendwann ja doch mal jemand der bereit ist das durch zu ziehen.
Jetzt wären es ja bereits zwei Abnehmer....

Es über die DIN Buchse und einer IR FB zu machen ist wahrscheinlich nur die halbe Miete, da nur onway.

Ich jedenfalls würde im Rahmen meiner Möglichkeiten mithelfen wollen eine solche Replika zu schaffen.

Gruß an alle Interessierten.

JR
Tasos
Foren As
Foren As
Beiträge: 58
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:58
Erhaltene Danksagungen: 31

Re: Studer A764

Beitrag von Tasos »

Hallo Leute,

Ich habe so eine Fernbedienung ohne diesen (9 pol D-Type Kabel) was wollt Ihr für dieses seltene stück den ausgeben.
Habe es einmal im E-bay gehabt aber keiner hatte interresse

Gruss aus der Schweiz

Tasos
amtsmann
Jungspund
Jungspund
Beiträge: 6
Registriert: Montag 15. Februar 2010, 18:02

Re: Studer A764

Beitrag von amtsmann »

hallo,

danke für die resonanz.
finde ihre reaktion absolut vorbildlich.

bitte mal ein paar bilder einstellen und/oder per mail zusenden; nur noch mal zur missverständnisslosen absprache,
daß wir auch von dem gleichen sprechen.

das rs232 kabel unterliegt der standard-norm.
wäre dann bereit in nächster zeit das eprom auszulesen...

alles weitere, besonders der preis, müsste dann irgendwie rekonstruiert werden.

dies ist lediglich ein idealismus von uns - aber kein "big-deal" ...

grüße vom amtsmann
9146
Trippel As
Trippel As
Beiträge: 116
Registriert: Mittwoch 30. Dezember 2009, 13:49
Wohnort: Eupen / Belgien
Vergebene Danksagungen: 1
Erhaltene Danksagungen: 6

Re: Studer A764

Beitrag von 9146 »

Hallo zusammen,

damit klar ist um welche FB es hier geht habe ich folgenden Scan aus dem Manual eingefügt:
FB zu A764 reduz.jpg
Dieses Teil hatte bei Studer die Artikelnummer 1.328.560.20 und war als Einschub zum Einbau in Pulte gedacht.
Frontabmessungen 40 x 190 mm d.h. im Format A1, wie auch z.B. die bekannten Flachbahn-Pegelsteller W444 von Neumann.

In der Bedienungs- und Serviceanleitung ist die FB im Kapiltel 7.5 beschrieben. Seite 7/12 bis 7/20.

Gruß

JR
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Tasos
Foren As
Foren As
Beiträge: 58
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:58
Erhaltene Danksagungen: 31

Re: Studer A764

Beitrag von Tasos »

Hallo JR.

Es geht genau um diese Fernbedienung zu A 764 Tuner siege Anhang. Leider bin ich nicht immer mit dieser Forum in verbindung
ich war im besitz eines solchen Empfänger nun ist die Fernbedienung zu haben aber wie das ablaufen soll weiss ich nicht

Gruss Tasos
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
9146
Trippel As
Trippel As
Beiträge: 116
Registriert: Mittwoch 30. Dezember 2009, 13:49
Wohnort: Eupen / Belgien
Vergebene Danksagungen: 1
Erhaltene Danksagungen: 6

Re: Studer A764

Beitrag von 9146 »

Hallo Tasos,

ich hatte Dir in den letzten Tagen zwei eMails zugestellt. Da waren Vorschläge enthalten wie wir das abwickeln können.
Du kannst mich aber auch, falls die nicht angekommen sind, unter joseph.reip@skynet.be erreichen.
Es gibt sicherlich eine gut machbare Lösung.

... und dann haben wir eine Vorlage zur Reproduktion. Klasse!

Gruß

JR
amtsmann
Jungspund
Jungspund
Beiträge: 6
Registriert: Montag 15. Februar 2010, 18:02

Re: Studer A764

Beitrag von amtsmann »

wie lauten denn die vorschläge?

ich stelle fest es bleibt weiterhin spannend...
hätte ich niemals gedacht, daß ich diese fernbedienung mal zu gesicht bekomme!

danke für das vorbildliche arangement, gruß amtsmann
9146
Trippel As
Trippel As
Beiträge: 116
Registriert: Mittwoch 30. Dezember 2009, 13:49
Wohnort: Eupen / Belgien
Vergebene Danksagungen: 1
Erhaltene Danksagungen: 6

Re: Studer A764

Beitrag von 9146 »

Hallo Mr. "Amtsmann",

ich habe zwischenzeitlich die FB von "Tatos" erworben.
Sobald das Teil bei mir eintrifft kann ich sicherlich noch etwas mehr dazu sagen.

Sicherlich ist es keine Frage dass dieses Teil dann zur Anfertigung einer oder mehrerer Repliken zur Verfügung steht.
Wir müssen das dann im Detail besprechen...

Dies nur als Zwischeninfo. Es geht also weiter!

JR
9146
Trippel As
Trippel As
Beiträge: 116
Registriert: Mittwoch 30. Dezember 2009, 13:49
Wohnort: Eupen / Belgien
Vergebene Danksagungen: 1
Erhaltene Danksagungen: 6

Re: Studer A764

Beitrag von 9146 »

Ein Hoch dem Forum!!!

Die Suche nach der FB für den A764 war also erfolgreich.
Ein herzliches Dankeschön dem Verkäufer!

Inzwischen ist das Teil bei mir aufgeschlagen, verdrahtet und es funzt wie es soll. Toll.

Seinerzeit wurde, in Anbetracht der Seltenheit dieses Zubehörs, über eine Nachfertigun nachgedacht.
Ich denke ich habe nun alles Nötige hierfür zusammen. Die Vorlage, die technischen Unterlagen usw.
Nur das Wichtigste fehlt mir: Das Know-how um so ein Vorhaben umzusetzen.

Sollte also Bedarf in diesen Reihen bestehen, bitte melden.

Gruß

JR
Antworten