HAllo Ihr Lieben
bin noch nicht lange hier im Forum aber es gefällt mir gut mit den gleichgesinnten.
Da ich stolzer Bestitzer einer A 810 bin und mich dieses tolle Gerät beschäftigt bin ich diesbezüglich auf suche nach Ersatzteielen.
Meine Frage, weiss jemand mit welchem Programm man den Momentanen Zustand der Internen Software der A 810 speichern kann zb. auf einem Notebook oder PC??
Wenn jemand einen Tip hat welches Programm das macht oder woher man noch das Orogonale Programm bekommt vielleich mal posten wenn möglich,könnte sein das ich aus der Rolle tanze oder gewaltig mit der Frage in das Fettnäpfchen trete .......bitte Geduld mit mir
Also Euer LPRFreak
Hallo Dago
danke schon mal für die Antwort bin halt noch nicht fit damit .
Habe eine serielle Schnittstelle ..jetzt kommt die Frage wie dann auf Band speichern.
Hast Du das schon mal gemacht ich frage deshalb um den Zustand zu speichern für das Band worauf die A 810 eingemessen ist.Ist aber auch ein Frage weil es mich wirklich interssiert!!!!!!
Also erst mal danke Dago
das ist im Service Manual ausführlich beschrieben, das SM kannst Du hier herunterladen. Es braucht ein spezielles Kabel welches von der Serienschnittstelle auf Input geht.
Das Kabel kannst Du auch bei Adolf Strobel anfertigen lassen, wenn Du es nicht selber konfektionieren kannst. Es braucht aber auch die kleine Steckkarte oben auf der Maschine mit den DIP Schalter die umzustellen sind, aber alles ist im Manual verständlich geschrieben.
(wenn Du die Adresse von Addi Strobel brauchst, so mache mir ein PM)
link fuer Studer Manual ftp://ftp.studer.ch/Public/Products/Rec ... 0/Manuals/
Mit freundlichen Gruessen
ein Revox Studer Fan aus dem Tessin.
Ja Hallo Jean.......
vielen Dank für die Hilfe und den Link.....hatte dieses PDF noch nciht aber habe mich mal hingesetzt und das mal studiert am abend bin nun schlauer
Wegen der PM melde ich mich.
Habt alle Dank für Eure Mühe und Hilfestellung die Ihr mir gegeben habt.
Euer LPRFREAK
Ich kann mir nicht vorstellen, dass hier keine PC basierte Lösung existiert. Bin kein PC Experte, aber mit einem Terminalprogramm müsste sich doch der Datenstrom der seriellen Schnittstelle aufzeichnen lassen?
im Servicemanual ist ausführlich beschrieben, welche Speicherplätze für welche Werte der Entzerrung zuständig sind. Mit einem Terminalprogramm läßt sich auch der Inhalt dieser Speicherzellen auslesen und über das Terminalprogramm speichern. Lesen hilft ...
im Servicemanual ist ausführlich beschrieben, welche Speicherplätze für welche Werte der Entzerrung zuständig sind. Mit einem Terminalprogramm läßt sich auch der Inhalt dieser Speicherzellen auslesen und über das Terminalprogramm speichern. Lesen hilft ...
Theoretisch alles klar, nur wenn ich mich da hinsetze dauert es ewig und ich bin mir nicht sicher, ob es etwas wird. Dachte jemand mit PC Erfahrung müsste das schon bewerkstelligt haben und gegen einen Unkostenbeitrag (so 20 Euronen) vielleicht zur Verfügung stellen?
die Exceltabelle mit den Hex-Werten hab ich natürlich schon erstellt , aber meine Vorstellung ist, neben den 2 Bandsorten der 810 auch weitere bei Bedarf einspielen zu können.
Rückfragen bei den bekannten Profis haben bestätigt, dass es da mal ein altes DOS-Programm gab, aber das nutzt keiner mehr, weil´s auf den meisten Rechnern nicht mehr funktioniert.
Warum wählst du nicht die einfache Methode, entweder auf Band oder auf Soundkarte aufzuzeichnen ?!
die Exceltabelle mit den Hex-Werten hab ich natürlich schon erstellt , aber meine Vorstellung ist, neben den 2 Bandsorten der 810 auch weitere bei Bedarf einspielen zu können.
Hallo Herby
Eine Frage habe ich....hast Du die Daten oder besser gesagt die EXEl Tabelle noch????...... ja ich weiss eine Bettelfrage
Hast Du schon mal die Daten mit der Hand eingegeben????
Würde mich mal interssieren
Danke bis dann