Hallo alter Hase und willkommen im Forum!
Die Antworten auf Deine Frage findest Du im Forum im Bereich "Erste Hilfe".
Gruß,
B 225 Inspektion
Moderator: Administratoren
Forumsregeln
In diesem Bereich geht es um die "Klassiker" der Firma ReVox. Gemeint sind Geräte aus den Anfangstagen der Firma, ReVox-Tonbandgeräten aller Art, B-Serie, C-Serie, S-Serie, H-Serie usw.
In diesem Bereich geht es um die "Klassiker" der Firma ReVox. Gemeint sind Geräte aus den Anfangstagen der Firma, ReVox-Tonbandgeräten aller Art, B-Serie, C-Serie, S-Serie, H-Serie usw.
- Administrator
- Administrator
- Beiträge: 590
- Registriert: Sonntag 12. September 2004, 03:01
- Wohnort: Nordbayern
- Vergebene Danksagungen: 542
- Erhaltene Danksagungen: 135
Re: B 225 Inspektion
Christoph
Technik ändert sich - Gefühle bleiben!
Das STUDER und ReVox Infoportal | Tonbandgeschichte
Technik ändert sich - Gefühle bleiben!
Das STUDER und ReVox Infoportal | Tonbandgeschichte
- uliheinz
- Routiner
- Beiträge: 30
- Registriert: Freitag 5. Januar 2007, 21:18
- Wohnort: Coburg
Re: B 225 Inspektion
Hallo,dieses kleine Problem hatte ich auch immer,kannst du selbst beheben.alterhase60 hat geschrieben:Ausserdem muß ich der Schublade nach dem Schliessen immer
noch einen ganz kleinen Schubs geben, damit die CD gelesen wird.
Der Schlitten liegt auf zwei Zahnschienen auf,welche gefettet sind.Mit Gefühl reinigen,altes Fett,auch aus den"Ecken",entfernen und dann alles retoure.
Ich habe ein normales Kugellagerfett,welches irgendwo rumlag,genommen und zart,nicht zu dick,eingeschmiert.
Die anderen Sorgen sind wohl etwas für den,der es kann.Kann der Laser oder sonst was sein.Wenn du es zur Reperatur gibst wird dein Schlitten auch gleich mit geschmiert.
Gruß Uli
Schöne Zeit Uli
Re: B 225 Inspektion
... und wenn der Gummipesen am Getriebemotorchen rutscht, den neuen mit etwas Talkum behandeln, sonst klebt der aufgrund der ausgetretenen Weichmacher des alten Gummi in den Röllchen.
Rudy
Rudy
- Cinetech
- Administrator
- Beiträge: 155
- Registriert: Montag 6. Februar 2006, 23:41
- Wohnort: 6010 Kriens
Re: B 225 Inspektion
Technisch ist alles möglich. Eine MP3 CD ist ja auch nichts anderes als eine Daten-CD, was eine Audio-CD böse gesagt auch ist, nur anders ...alterhase60 hat geschrieben:evtl. auch MP 3 abzuspielen ? Ist das technisch überhaupt möglich ?
Die Elektronik wird dir zwar die Spur halten können, aber die Daten werden nur Müll ergeben. Der Umbau, damit die Kiste MP3-fähig wird, lohnt sich nicht. Es muss schlichtweg so ziemlich alles umgebaut, angepasst und umprogrammiert werden, damit neben einer normalen Audio-CD auch das CDFS Filesystem gelesen werden kann. Ein CD-ROM Laufwerk mit einem kleinen angehängten Embedded-PC ist da sogar noch einfacher als sowas.
Es grüsst Patrick
<3m0
Hear your life in Dolby Stereo
See it in Ultra Panavision
<3m0
Hear your life in Dolby Stereo
See it in Ultra Panavision