Compressor/Limiter/Noise Gate Einschub für 970er Pult
Moderator: Administratoren
- Michel
- Routiner
- Beiträge: 31
- Registriert: Freitag 7. Januar 2011, 13:15
- Wohnort: NRW
Compressor/Limiter/Noise Gate Einschub für 970er Pult
Ich habe mir nun ein Studer 970 Mischpult zugelegt, benötige aber zusätzlich noch Compressoren und Limiter. Da ich Inserts von Studer diesbezüglich noch gebraucht gefunden habe, frage ich mich, ob es sich lohnt diese zu erwerben.
Hat jemand von euch Erfahrungen mit der Compressor/Limiter/Noise Gate Einschub Einheit von Studer gemacht?
ftp://ftp.studer.ch/Public/Products/Mis ... 913155.pdf
Vielen Dank!
Michel
Hat jemand von euch Erfahrungen mit der Compressor/Limiter/Noise Gate Einschub Einheit von Studer gemacht?
ftp://ftp.studer.ch/Public/Products/Mis ... 913155.pdf
Vielen Dank!
Michel
- Michel
- Routiner
- Beiträge: 31
- Registriert: Freitag 7. Januar 2011, 13:15
- Wohnort: NRW
Re: Compressor/Limiter/Noise Gate Einschub für 970er Pult
Hi Rudy,
leider hat der Herr Nauck nichts da.
Ich habe einen holländischen Anbieter gefunden, der diese verkauft. Doch finde ich 350 € pro Einschub sehr teuer und vor allem reagiert der Anbieter nicht auf meine schriftliche Anfrage.
Sehr komisch.
VG
leider hat der Herr Nauck nichts da.
Ich habe einen holländischen Anbieter gefunden, der diese verkauft. Doch finde ich 350 € pro Einschub sehr teuer und vor allem reagiert der Anbieter nicht auf meine schriftliche Anfrage.
Sehr komisch.
VG
Re: Compressor/Limiter/Noise Gate Einschub für 970er Pult
Wenn der Einschub in gutem Zustand ist, warum nicht. Dürfte aber Obergrenze im Preis sein.
In 10 Jahren sind die billiger...
Rudy
In 10 Jahren sind die billiger...
Rudy
-
- Haudegen
- Beiträge: 280
- Registriert: Freitag 12. September 2008, 20:08
- Wohnort: Obersulm
- Vergebene Danksagungen: 52
- Erhaltene Danksagungen: 31
Re: Compressor/Limiter/Noise Gate Einschub für 970er Pult
Hallo Michel,
nehme an, das ist der mit der schönen farbigen Preisliste und unheimlich vielen Pultteilen ?!
Wenn ja, dann vergiss es, der meldet sich seit langer Zeit nicht mehr.
Da kannst du dich nur noch an http://schmitronicshop.de/index.php?main_page=index wenden.
Grüße
Rainer
nehme an, das ist der mit der schönen farbigen Preisliste und unheimlich vielen Pultteilen ?!
Wenn ja, dann vergiss es, der meldet sich seit langer Zeit nicht mehr.
Da kannst du dich nur noch an http://schmitronicshop.de/index.php?main_page=index wenden.
Grüße
Rainer
Re: Compressor/Limiter/Noise Gate Einschub für 970er Pult
Hmm, notfalls kannst Du über die Break-Wege externe (günstigere) Perepherie einschleifen, mache ich doch auch.
Dem NF-Signal ist es völlig Panne, wie und wo Du es bearbeitest...
Ich habe keine Probleme beim Einsatz von Behringer-Technik, da diese hochwertige Schaltkreise beinhalten und nur von den Händlern wegen der geringen Verdienstspanne so madig gemacht werden.
Ich kenne niemanden, der mir hinterher sagen kann, ob ich das Signal durch 'n Urei 1176, Lexicon 480L oder EMT gejagt habe, oder mit welchem überteuerten Mikrofonen ich arbeitete!
Das Ergebnis zählt doch, oder?!
Rudy
Dem NF-Signal ist es völlig Panne, wie und wo Du es bearbeitest...
Ich habe keine Probleme beim Einsatz von Behringer-Technik, da diese hochwertige Schaltkreise beinhalten und nur von den Händlern wegen der geringen Verdienstspanne so madig gemacht werden.
Ich kenne niemanden, der mir hinterher sagen kann, ob ich das Signal durch 'n Urei 1176, Lexicon 480L oder EMT gejagt habe, oder mit welchem überteuerten Mikrofonen ich arbeitete!
Das Ergebnis zählt doch, oder?!
Rudy
-
- Doppel As
- Beiträge: 78
- Registriert: Mittwoch 1. März 2006, 19:17
- Wohnort: Luxemburg
Re: Compressor/Limiter/Noise Gate Einschub für 970er Pult
Hallo Michel,
falls es nicht wichtig ist, dauernd an den Einstellungen herumzuspielen, genügen vielleicht diese: 1.915.700 (Dual limiter), welche wahrscheinlich nicht so teuer in der Anschaffung sind.
LG
Jean
falls es nicht wichtig ist, dauernd an den Einstellungen herumzuspielen, genügen vielleicht diese: 1.915.700 (Dual limiter), welche wahrscheinlich nicht so teuer in der Anschaffung sind.
LG
Jean
Re: Compressor/Limiter/Noise Gate Einschub für 970er Pult
... eben, mit 0,6 Sekunden Rücklaufzeit und je nach Anwendung einstellbare Ansprechschwelle reicht das aus.
Dieser Wert ist Standart in der ARD.
Rudy
Dieser Wert ist Standart in der ARD.
Rudy
- Michel
- Routiner
- Beiträge: 31
- Registriert: Freitag 7. Januar 2011, 13:15
- Wohnort: NRW
Re: Compressor/Limiter/Noise Gate Einschub für 970er Pult
Hi Rudy,
ja, das schwebte mir auch vor. Nur mein Problem ist ein enormes Platzproblem. Deswegen werde ich wohl erstmal abwarten, bevor ich mich für die 19" Rackversion entscheide. Schliesslich müssen noch Mikrofonarme, Monitore und PCs irgendwo hin
Hi dago,
ja, diese grüngelbe Seite meinte ich. Komisch, daß er sich nicht mehr meldet. Weißt du, ob jemand mal versucht hat auf dem Handy anzurufen?
Ich probiere mal deinen Tipp aus.
Hi Jean,
der Limiter ist natürlich eine gute und kostengünstigere Variante. Empfiehlt es sich einen anzuschaffen, und quasi alle Mikros auf einen zu legen?
Danke für eure großartigen Tipps.
ja, das schwebte mir auch vor. Nur mein Problem ist ein enormes Platzproblem. Deswegen werde ich wohl erstmal abwarten, bevor ich mich für die 19" Rackversion entscheide. Schliesslich müssen noch Mikrofonarme, Monitore und PCs irgendwo hin

Hi dago,
ja, diese grüngelbe Seite meinte ich. Komisch, daß er sich nicht mehr meldet. Weißt du, ob jemand mal versucht hat auf dem Handy anzurufen?
Ich probiere mal deinen Tipp aus.
Hi Jean,
der Limiter ist natürlich eine gute und kostengünstigere Variante. Empfiehlt es sich einen anzuschaffen, und quasi alle Mikros auf einen zu legen?
Danke für eure großartigen Tipps.
-
- Doppel As
- Beiträge: 78
- Registriert: Mittwoch 1. März 2006, 19:17
- Wohnort: Luxemburg
Re: Compressor/Limiter/Noise Gate Einschub für 970er Pult
Hallo Michel,
Um Übersteuerungen in der Summe zu vermeiden, reicht es allenthalben.
Die Eurokarten kannst Du normalerweise im Pultsockel rechts unten (also in dem Teil unter dem CRM und Aux Monitor einbauen).
Beste Grüsse
Jean
Das ist schwer zu sagen, das hängt von Deinen Anforderungen ab.Empfiehlt es sich einen anzuschaffen, und quasi alle Mikros auf einen zu legen?
Um Übersteuerungen in der Summe zu vermeiden, reicht es allenthalben.
Die Eurokarten kannst Du normalerweise im Pultsockel rechts unten (also in dem Teil unter dem CRM und Aux Monitor einbauen).
Beste Grüsse
Jean
Re: Compressor/Limiter/Noise Gate Einschub für 970er Pult
Man kann nicht einfach alle Mikrofonwege über einen Limiter laufen lassen, das ist nur in der Summe möglich.
Empfehlenswert ist das aber nicht, da die Ansprechschwelle aller Sprecher unterschiedlich ist und niemand sich mit einem anderen gleich verhält.
Einen Limiter in der Summe ist sehr empfehlenswert, besser in der Stereosumme um beide Kanäle gleich zu behandeln.
Beschaffe ein 19" Gerät und stelle es notfalls an die Wand, denn gerade Digitaltechnik (Dein PC) erlaubt absolut keine Übersteuerung und steuere mit nur max. 90% aus.
Damit hast Du genügend Reserve, damit Dein Programmmaterial noch atmen kann und nichts klippt!
Steuere jeden Sprecher gut aus, weise die Besucher darauf hin, nicht vor dem Mikrofon zu tanzen, den gleichen Abstand, Lautstärke und Sprechgeschwindigkeit einzuhalten und setze den Limiter nur so schwach ein, dass er nur im Notfall anspricht, niemals permanent!
Bei Versprechern die Leute darauf hinweisen, den kompletten Satz zu wiederholen, sonst hört man das beim Schneiden später heraus.
Rudy
Empfehlenswert ist das aber nicht, da die Ansprechschwelle aller Sprecher unterschiedlich ist und niemand sich mit einem anderen gleich verhält.
Einen Limiter in der Summe ist sehr empfehlenswert, besser in der Stereosumme um beide Kanäle gleich zu behandeln.
Beschaffe ein 19" Gerät und stelle es notfalls an die Wand, denn gerade Digitaltechnik (Dein PC) erlaubt absolut keine Übersteuerung und steuere mit nur max. 90% aus.
Damit hast Du genügend Reserve, damit Dein Programmmaterial noch atmen kann und nichts klippt!
Steuere jeden Sprecher gut aus, weise die Besucher darauf hin, nicht vor dem Mikrofon zu tanzen, den gleichen Abstand, Lautstärke und Sprechgeschwindigkeit einzuhalten und setze den Limiter nur so schwach ein, dass er nur im Notfall anspricht, niemals permanent!
Bei Versprechern die Leute darauf hinweisen, den kompletten Satz zu wiederholen, sonst hört man das beim Schneiden später heraus.
Rudy
- Michel
- Routiner
- Beiträge: 31
- Registriert: Freitag 7. Januar 2011, 13:15
- Wohnort: NRW
Re: Compressor/Limiter/Noise Gate Einschub für 970er Pult
Vielen Dank für eure Tipps.
Mir ist es natürlich klar, daß ich bei einem analogen Pult aufpassen muss, daß ich den digitalen Eingang einer Soundkarte nicht überfordere. Mehr als 0 dB ist in der digitalen Welt nicht möglich und bedeutet das unbeliebte "Clipping".
Deswegen beachte ich auch bei der Digitalisierung und Normaliserung meiner Musikdatenbank nicht auf den "peak" Level, sondern werde sie dann auf RMS Level normalisieren lassen. Das wird mir später auch beim Sound Processing vieles erleichtern. Schliesslich kann ich mir kein Sound Processing von ID&T leisten
Der Tipp mit den Dual Limitern ist wirklich gut. Ich werde sie aber wohl dann für die Summe einsetzen. Wenn ich das richtig verstehe, benötige ich für die Stereosumme zwei davon?
VG
Mir ist es natürlich klar, daß ich bei einem analogen Pult aufpassen muss, daß ich den digitalen Eingang einer Soundkarte nicht überfordere. Mehr als 0 dB ist in der digitalen Welt nicht möglich und bedeutet das unbeliebte "Clipping".
Deswegen beachte ich auch bei der Digitalisierung und Normaliserung meiner Musikdatenbank nicht auf den "peak" Level, sondern werde sie dann auf RMS Level normalisieren lassen. Das wird mir später auch beim Sound Processing vieles erleichtern. Schliesslich kann ich mir kein Sound Processing von ID&T leisten

Der Tipp mit den Dual Limitern ist wirklich gut. Ich werde sie aber wohl dann für die Summe einsetzen. Wenn ich das richtig verstehe, benötige ich für die Stereosumme zwei davon?
VG
-
- Haudegen
- Beiträge: 280
- Registriert: Freitag 12. September 2008, 20:08
- Wohnort: Obersulm
- Vergebene Danksagungen: 52
- Erhaltene Danksagungen: 31
Re: Compressor/Limiter/Noise Gate Einschub für 970er Pult
Hier findest du die günstige Variante:
http://www.thomann.de/de/behringer_mdx_ ... pro_xl.htm
oder diese
http://www.thomann.de/de/behringer_mdx_ ... pro_xl.htm
Grüße
Rainer
http://www.thomann.de/de/behringer_mdx_ ... pro_xl.htm
oder diese
http://www.thomann.de/de/behringer_mdx_ ... pro_xl.htm
Grüße
Rainer
-
- Doppel As
- Beiträge: 78
- Registriert: Mittwoch 1. März 2006, 19:17
- Wohnort: Luxemburg
Re: Compressor/Limiter/Noise Gate Einschub für 970er Pult
Das bringt uns dann irgendwann zum aktuellen und interessanten Thema "Loudness Normalisierung" http://tech.ebu.ch/loudnesssondern werde sie dann auf RMS Level normalisieren lassen
Beste Grüsse
Jean
- Michel
- Routiner
- Beiträge: 31
- Registriert: Freitag 7. Januar 2011, 13:15
- Wohnort: NRW
Re: Compressor/Limiter/Noise Gate Einschub für 970er Pult
So, ich habe nun nach etwas ausführlicher Recherche den Kontakt zum holländischen Anbieter aufnehmen können. Somit habe ich nun die 4 Kompressoren Einschübe, die in das 970er reinpassen, soeben erworben. Ich werde dann mal spätestens in 2 Wochen mal mein 970 Logbuch wieder aufleben lassen. Etwas hat sich dann ja am Pult wieder getan
Danke für die hilfreichen Tipps!

Danke für die hilfreichen Tipps!
Re: Compressor/Limiter/Noise Gate Einschub für 970er Pult
Guckst Du hier, Kompressor / Limiter für 60,-€uros:
http://cgi.ebay.de/STUDER-990-Compresso ... 2eb464bea1
http://cgi.ebay.de/STUDER-990-Compresso ... 2eb464bea1