Studer A807 MKII blinkt nur noch nach Einschalten

Fragen und Antworten zur Technik bei STUDER Geräten.

Moderator: Administratoren

Antworten
baltus
Eroberer
Eroberer
Beiträge: 18
Registriert: Dienstag 27. Oktober 2009, 22:33
Wohnort: Holzminden

Studer A807 MKII blinkt nur noch nach Einschalten

Beitrag von baltus »

Hallo zusammen,
ich habe gerade ein Problem mit der Studer A807 MKII. Sie lief völlig normal, und nach dem Abschalten habe ich sie noch einmal wieder eingeschaltet, und das ging möglicherweise zu schnell. Jetzt blinkt sie nur noch in ihrem letzten Betriebszustand und gehorcht nicht mehr auf irgendeinen Tastaturbefehl - genau wie ein PC, der sich aufgehängt hat. Nur noch blinken der Leuchtdioden, sonst nichts. Die letzte Bandstelle (Zeit), die normalerweise nach dem Hochfahren nach der Softwareversion angezeit wird, wird auch nicht mehr angezeigt. Mehrfaches Ein- und Ausschalten hilft ebenfalls nicht mehr....!!!

Gibt es irgend eine Möglichkeit eines RESET, mit dem man die 807 wieder zur Vernunft bringen kann???? Bei einem PC funktioniert ja so etwas (fast) immer. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein größerer Defekt vorliegt. Was macht man eigentlich bei einem kurzzeitgen Stromausfall von ein oder zwei Sekunden oder dergleichen? Bei der Studer A810 gibt es ja die Möglichkeit eines Reset-Knopfes auf der Prozessorplatine.

Was ist bei der A807 MKII zu tun? Software-Version ist übrigens 20/91.

Für Hilfe wäre ich unendlich dankbar,
viele Grüße an alle,
Thomas
Benutzeravatar
cavemaen

Re: Studer A807 MKII blinkt nur noch nach Einschalten

Beitrag von cavemaen »

Prüfe mal alle Sicherungen, ggf. auch die am Netzteil.
baltus
Eroberer
Eroberer
Beiträge: 18
Registriert: Dienstag 27. Oktober 2009, 22:33
Wohnort: Holzminden

Re: Studer A807 MKII blinkt nur noch nach Einschalten

Beitrag von baltus »

Hallo,
vielen Dank für Deine Info. Ich bin Deinem Rat gefolgt, eine Sicherung ist durch. Es ist die F4 mit 2A auf dem Rectifier Board 1.727.310.81. Die anderen sind intakt. Die defekte habe ich ausgetauscht, aber die neue ist leider auch wieder durchgebrannt...aller guten Dinge sind 3, habe ich mir gesagt...ich bin leider mit meinem Latein schon am Ende...eine B77 habe ich schon selbst revidiert und eingemessen, aber die 807 ist eine Nummer zu groß für mich...
Fällt Dir dazu noch mehr ein?

Auf jeden Fall einen ganz herzlichen Dank an Dich,
Thomas
Alfred
Haudegen
Haudegen
Beiträge: 297
Registriert: Samstag 1. April 2006, 18:48
Wohnort: Heidenheim
Erhaltene Danksagungen: 89

Re: Studer A807 MKII blinkt nur noch nach Einschalten

Beitrag von Alfred »

Hallo Thomas,

dann schau dir dieses Rectifier Board doch mal genauer an. Möglicherweise ist ein Elko durch und der Defekt ist sichtbar und mit dem Austausch der Fehler behoben....

Ansonsten würde ich erich schleicher im Scharzwald empfehlen....

Gruß Alfred
Benutzeravatar
Cinetech
Administrator
Administrator
Beiträge: 155
Registriert: Montag 6. Februar 2006, 23:41
Wohnort: 6010 Kriens

Re: Studer A807 MKII blinkt nur noch nach Einschalten

Beitrag von Cinetech »

Hallo Thomas

Schau auch mal nach, ob alle Gleichrichter noch intakt sind. Dieses Phänomen von Sicherung rein - brennt durch hatte ich vor einiger Zeit auch mal. War ein Gleichrichter, der das Zeitliche gesegnet hat.
Es grüsst Patrick
<3m0

Hear your life in Dolby Stereo
See it in Ultra Panavision
erich
Haudegen
Haudegen
Beiträge: 214
Registriert: Mittwoch 13. Oktober 2004, 20:57
Wohnort: 78658 Zimmern o. R.
Vergebene Danksagungen: 1
Erhaltene Danksagungen: 2

Re: Studer A807 MKII blinkt nur noch nach Einschalten

Beitrag von erich »

Hallo Thomas,

ich tippe auch mal auf den Gleichrichter DZ4, aber
sicher kann man nie sein; d. h. durchmessen woher
der Fehler tatsächlich kommt.

Gruß

Erich
baltus
Eroberer
Eroberer
Beiträge: 18
Registriert: Dienstag 27. Oktober 2009, 22:33
Wohnort: Holzminden

Re: Studer A807 MKII blinkt nur noch nach Einschalten

Beitrag von baltus »

Hallo zusammen,
es war in der Tat ein defekter Gleichrichter. Ein paar Minuten Lötarbeit, dann der kritische Augenblick, wenn die Ziege Wasser läßt/der Strom wieder fließt. Sicherung bleibt drin, Maschine fährt hoch...alles bestens, ich im 7. Tonbandhimmel. Eine Lappalie für die Profis, die wir hier im Forum haben, für den Laien wie mich eine Erleichterung...
Noch einmal ein ganz herzliches Dankeschön an Euch alle, die Ihr zu diesem Problem(chen) Stellung genommen und mir Euren hochwillkommenen Rat gespendet habt,
beste Grüße und ein schönes Wochenende, sonnig ist es ja...
Thomas
Benutzeravatar
cavemaen

Re: Studer A807 MKII blinkt nur noch nach Einschalten

Beitrag von cavemaen »

... aber gerne, hier wirst Du geholfen!

Rudy
Benutzeravatar
revfan

Re: Studer A807 MKII blinkt nur noch nach Einschalten

Beitrag von revfan »

Ich möchte mich dem Dank anschließen.

Ich hatte gerade vor einigen Stunden exakt das Gleiche mit meiner A807 und konnte mich Gott sei Dank an dieses Thema erinnern. Da ich keinen geeigneten Brückengleichrichter habe und dieser bei mir in der Nähe auch nicht aufzutreiben war, musste im mir zwar mit Gleichrichterdioden behelfen, was auf der Platine besch.... aussieht, aber der Deckel ist ja zu, und die Maschine läuft wieder wunderbar. Hoffentlich werden die Dioden nicht zu heiß.

Weiß jemand zufällig auf die Schnelle, wo man einen Gleichrichter mit dieser Bauform bekommt ? Habe bisher keine für Privatleute zugängliche Quelle gefunden.

Aber auf jeden Fall noch einmal auch von mir herzlichsten Dank an alle. Meine A807 - und mein Seelenfrieden - sind gerettet.

revfan
baltus
Eroberer
Eroberer
Beiträge: 18
Registriert: Dienstag 27. Oktober 2009, 22:33
Wohnort: Holzminden

Re: Studer A807 MKII blinkt nur noch nach Einschalten

Beitrag von baltus »

Die Gleichrichter gibt es bei Erich Schleicher, Studiotechnik. Die exakten Artikelnummern sind dem Service Manual für die A807 zu entnehmen. Erich Schleicher hat mir die Gleichrichter gegen Vorkasse zugeschickt. Beste Grüße, Thomas
Benutzeravatar
revfan

Re: Studer A807 MKII blinkt nur noch nach Einschalten

Beitrag von revfan »

Auf diese Bezugsquelle hätte ich eigentlich auch selbst kommen können. Ich glaube aber, dass ich zunächst doch erst einmal die -stärkeren- Gleichrichterdioden lasse, da die Maschine wieder einwandfrei läuft (never change a running Studer).

Dennoch vielen Dank

revfan
erich
Haudegen
Haudegen
Beiträge: 214
Registriert: Mittwoch 13. Oktober 2004, 20:57
Wohnort: 78658 Zimmern o. R.
Vergebene Danksagungen: 1
Erhaltene Danksagungen: 2

Re: Studer A807 MKII blinkt nur noch nach Einschalten

Beitrag von erich »

Hallo Thomas,

ich habe dir die Gleichrichter gegen Vorkasse geschickt,
da ich nicht wusste, das du im Forum bist. Ansonsten
hättest du dies direkt bekommen.

Gruß

Erich
Benutzeravatar
Cinetech
Administrator
Administrator
Beiträge: 155
Registriert: Montag 6. Februar 2006, 23:41
Wohnort: 6010 Kriens

Re: Studer A807 MKII blinkt nur noch nach Einschalten

Beitrag von Cinetech »

Hallo zusammen

Gerade heute Abend hatte ich das selbe Problem bei meiner A807. Stellte sich heraus, dass es der +15V Gleichrichter war. Nachdem der Gleichrichter der -15V Versorgung vor einem Jahr das Zeitliche gesegnet hat, musste nun auch der für die +15V Versorgung gegen Westen gehen.
Ersetzt habe ich gleich alle Gleichrichter für +/-15V sowie 24V und stellte fest, dass auf den 15V Versorgungen beim Einschalten eine so hohe Stromstärke auftritt, dass flinke 2A Feinsicherungen (andere waren gerade nicht da heute) beginnen leicht zu glimmen. Diese hohen Stromimpulse sind zwar erklärbar, jedoch trotzdem etwas erstaunlich, dass man diese nicht abgefangen hat mit einem NTC (Heissleiter). So gehen einfach irgendwann die Gleichrichter kaputt - obwohl das jetzt bei meiner nicht mehr so schnell passieren sollte. Sind jetzt drei 10A Gleichrichter drin ;-)
Es grüsst Patrick
<3m0

Hear your life in Dolby Stereo
See it in Ultra Panavision
Antworten