IR Fernbedienung für B 77 MK II

Fragen und Antworten zur Technik bei den ReVox-Klassikern. Von der 36er-Serie bis zur C-Serie.

Moderator: Administratoren

Forumsregeln
In diesem Bereich geht es um die "Klassiker" der Firma ReVox. Gemeint sind Geräte aus den Anfangstagen der Firma, ReVox-Tonbandgeräten aller Art, B-Serie, C-Serie, S-Serie, H-Serie usw.
Antworten
beorebels
Jungspund
Jungspund
Beiträge: 6
Registriert: Sonntag 2. November 2008, 10:34
Wohnort: bei Kappeln in SH

IR Fernbedienung für B 77 MK II

Beitrag von beorebels »

Hallo liebe Revox Freunde,

vor einigen Wochen habe ich mir einen Jugendtraum erfüllt und eine gut überholte B 77 MK II 2Spur erstanden.
Gibt es die Möglichkeit der Infrarot Fernbedienbarkeit dieses Gerätes. Ich habe auf verschiedenen Internetseiten wohl von Konvertern für die optionale Kabelfernbedienung gelesen; mir ist aber die Möglichkeit der Steuerung noch nicht ganz klar.
Sicher gibt es hier im Forum Spezialisten, die mir in dieser Frage weiterhelfen können.
Freue mich auf jede Anregung.
Zuletzt geändert von beorebels am Sonntag 23. November 2008, 22:20, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Steffen
Struppi
Trippel As
Trippel As
Beiträge: 132
Registriert: Samstag 3. März 2007, 17:07
Wohnort: Oberberg
Erhaltene Danksagungen: 1

Re: IR Fernbedienung für B 77 MK II

Beitrag von Struppi »

@ Hallo Steffen,

die Möglichkeit deine B 77 per Infrarot fern zu bedienen ist möglich.
Du benötigt für deine B 77 einen sogenannten Infrarotempfänger von
Revox ( B 202 / Kostet je nach Zustand zwischen 80 und 120 €).
Den bekommst du nur noch auf den Gebrauchtmarkt. Die B 202 wird
via Kabel an die B 77 angesteckt. Als Fernbedienung kannst du
die FB- von Revox nehmen. B 201 - B 208 ( Kostet je nach Zustand
zwischen 85 und 130 €). Die FB B 208 bekommst du noch neu bei
Revox. Die restlichen FB nur noch auf den Gebrauchtmarkt.
Eine andere Möglichkeit deine B 77 mit Infrarot fern zu bedienen ist mir nicht bekannt.

Die Fernbedienungen kannst du dir auf der Homepage von Urs Steiner an sehen.

http://www.revoxonline.ch

Dort unter Fernbedienungen.

Rechne einfach mal an Kosten für einen Komplettsatz so um die 200 € + Versandkosten
Zuletzt geändert von Struppi am Sonntag 23. November 2008, 13:43, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Rolf
Alfred
Haudegen
Haudegen
Beiträge: 298
Registriert: Samstag 1. April 2006, 18:48
Wohnort: Heidenheim
Erhaltene Danksagungen: 89

Re: IR Fernbedienung für B 77 MK II

Beitrag von Alfred »

Hallo Steffen,

die B77 lässt sich auch über eine B203 fernsteuern. Problem hierbei ist das Kabel mit den Steckern (WIST 10) zu bekommen. Der wird nicht mehr hergestellt. Eventuell gibts den noch in Villingen Schwenningen.
Schau doch auch mal im www.revoxforum.de nach.
Es geht auch mit der Eigenentwicklung von Frank Schieschke B212.
Gruß Alfred
Struppi
Trippel As
Trippel As
Beiträge: 132
Registriert: Samstag 3. März 2007, 17:07
Wohnort: Oberberg
Erhaltene Danksagungen: 1

Re: IR Fernbedienung für B 77 MK II

Beitrag von Struppi »

Alfred hat geschrieben:Hallo Steffen,

die B77 lässt sich auch über eine B203 fernsteuern. Problem hierbei ist das Kabel mit den Steckern (WIST 10) zu bekommen. Der wird nicht mehr hergestellt. Eventuell gibts den noch in Villingen Schwenningen.
Schau doch auch mal im http://www.revoxforum.de nach.
Es geht auch mit der Eigenentwicklung von Frank Schieschke B212.
Gruß Alfred
@ Stimmt ! Sorry, hatte ich ganz vergessen. Ein guter B 203 kostet mit den dazu gehörigen
Kabel auch so um die 180- 200 € wenn er Top in Schuss ist. Große Probleme gibt es,
wenn das Kabel länger (knapp 2m) sein soll. Die Kabel soweit ich weiss bekommt
man noch bei Peter Meinold (hier im Forum als pmeinold unterwegs)

Der B 212 bekommt man bei Frank Schieschke soweit ich weiss in drei verschiedenen
Ausführung. Und günstiger (unter 195 € ) tut sich da auch nichts.
So weit ich weiss kann man mit dem B 212 Entry drei Geräte fern bedienen .
Und der kostet ein bisschen mehr ( entweder 330 € oder 425 €)
Gruß
Rolf
beorebels
Jungspund
Jungspund
Beiträge: 6
Registriert: Sonntag 2. November 2008, 10:34
Wohnort: bei Kappeln in SH

Re: IR Fernbedienung für B 77 MK II

Beitrag von beorebels »

Hallo Rolf,
hallo Alfred,

vielen Dank für Eure rasche Information zu meinem Anliegen.
Ich habe bei e-bay gestöbert und ein B202 adapter ist dort z.Zt. im Angebot; bin mir aber noch nicht ganz sicher, ob dieser Adapter alleine reicht, da er dort zumindestens für die A 77 mit einem weiteren Adapter abgebildet ist.
Hat der B202 einen eingebauten Infrarotempfänger ?
Einige B201 Fernbedienungen gibt es z.Zt. auch bei e-bay; da läßt sich das Problem ja anscheinend relativ schnell lösen.
Die Sache mit dem B203 oder B 212 habe ich noch nicht ganz verstanden; habe ich hier noch mehr Bedienungsoptionen?
Ich werde mich hier auf den entsprechenden Seiten wohl noch etwas mehr informieren müssen.
Eigentlich reicht mir per FB für die B77 "Play/Stop" und "Vorlauf/Rücklauf" völlig aus.
Integriert ist die B77 bei mir in eine B&O Anlage (sorry, langjähriger B&O Anhänger und erst frischer Revox Fan) und es schwebt mir vor, die B77 vielleicht auch über die Systemfernbedienung Beo 4 steuern zu können; entsprechende Möglichkeiten für ein tape 2 / audio mem. 2 wären dort gegeben. Es müssten nur noch die entsprechenden IR Befehle übersetzt werden. Vielleicht muß ich da auch noch ein paar B&O Spezialisten bei "beoworld" kontaktieren. Aber ein erster Anfang ist nun schon gemacht.
Ich werde über den weiteren Verlauf auf alle Fälle berichten.

Vielen Dank für Eure Infos
Zuletzt geändert von beorebels am Sonntag 23. November 2008, 22:22, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Steffen
Struppi
Trippel As
Trippel As
Beiträge: 132
Registriert: Samstag 3. März 2007, 17:07
Wohnort: Oberberg
Erhaltene Danksagungen: 1

Re: IR Fernbedienung für B 77 MK II

Beitrag von Struppi »

@ Hallo Steffen,
vergiss den Adapter für 74,90 € bei ebay. Der dient nur als Zwischenstück
wenn du mit der dem IR Empfänger B 202 eine A 77 fernsteueren möchtest.

Der B 202 ist eine kleine Box in der Größe wie eine B 201 und hat einen
eingebauten IR- Empfänger. An der B 202 befindet sich eine Klappe
wobei du den IR- Empfänger auf eine Wahl zwischen : B 77 ; B 710 + B 795
umstellen kannst, damit beim Betrieb von mehreren IR B 202 es nicht zu einer Programmierkollisionen kommen kann. Ich schaue mal nach einer Homepage
wo eine B 202 abgebildet ist.

Nachtrag :Ich bin auch schon fündig geworden. Warum in die Ferne schweifen :-)

Schau hier: http://www.studerundrevox.de/index.php?page=144

Einfach auf das Foto klicken. Die Nr. 4 ist die B 202
Gruß
Rolf
beorebels
Jungspund
Jungspund
Beiträge: 6
Registriert: Sonntag 2. November 2008, 10:34
Wohnort: bei Kappeln in SH

Re: IR Fernbedienung für B 77 MK II

Beitrag von beorebels »

Hallo Rolf,

danke für diese zusätzlichen Informationen; hatte mir bei dem e-bay Angebot schon gedacht, daß es nicht das Richtige ist.

Den richtigen Empfänger muß ich nun nur noch irgendwo im Angebot sehen; hier werde ich aber auch mit Gerd Franz noch Kontakt aufnehmen, der mich durch diese wunderbare B77 erst so richtig auf den (Revox-)Geschmack brachte.

Die Lösung des Problems rückt immer näher.
Gruß
Steffen
Benutzeravatar
PRW
Eroberer
Eroberer
Beiträge: 15
Registriert: Freitag 21. November 2008, 01:04

Re: IR Fernbedienung für B 77 MK II

Beitrag von PRW »

Hallo Steffen,

ich habe Mittwoch bei Revox Angerufen weil ich auch eine Fernbedienung B 208 brauche.

Herr Ketterer ( Tel. Nr.: 07721/8704-44 ) hat mir mitgeteilt das die Fernbedienung ca. 99,96 € kosten wird und
über den Fachhandel bestellt werden kann.

Mit freundlichem Gruß

Peter
beorebels
Jungspund
Jungspund
Beiträge: 6
Registriert: Sonntag 2. November 2008, 10:34
Wohnort: bei Kappeln in SH

Re: IR Fernbedienung für B 77 MK II

Beitrag von beorebels »

Hallo allen Diskussionsteilnehmern,

ich hatte ja versprochen über den Fortgang des Projektes zu berichten.

Bei Urs Steiner hatte ich Glück und konnte noch einen Adapter B202 sowie passende IR Fernbedienung bestellen.

Die Ankopplung an die BEO 4 Fernbedienung sollte über einen Translator, der bei Irtrans in München erhältlich ist auch funktionieren.

Nun warte ich gespannt auf die beiden Pakete und dann sind sicher einige Stunden der Einrichtung des Systems erforderlich; aber - das Ziel ist deutlich näher gerückt.

Vielen Dank nochmals allen für die nützlichen Hinweise.
Gruß
Steffen
Struppi
Trippel As
Trippel As
Beiträge: 132
Registriert: Samstag 3. März 2007, 17:07
Wohnort: Oberberg
Erhaltene Danksagungen: 1

Re: IR Fernbedienung für B 77 MK II

Beitrag von Struppi »

beorebels hat geschrieben:Hallo allen Diskussionsteilnehmern,

ich hatte ja versprochen über den Fortgang des Projektes zu berichten.

Bei Urs Steiner hatte ich Glück und konnte noch einen Adapter B202 sowie passende IR Fernbedienung bestellen.

Die Ankopplung an die BEO 4 Fernbedienung sollte über einen Translator, der bei Irtrans in München erhältlich ist auch funktionieren.

Nun warte ich gespannt auf die beiden Pakete und dann sind sicher einige Stunden der Einrichtung des Systems erforderlich; aber - das Ziel ist deutlich näher gerückt.

Vielen Dank nochmals allen für die nützlichen Hinweise.
@ Ich habe mir auch noch einen B 202 am 16.11.2008 bei Urs Steiner bestellt,
und warte auch auf die Lieferung. Es ist mein zweiter B 202. Diesen werde ich zur
Fernsteuerung meines B 795 verwenden. Der erste B 202 läuft bei mir mit einem Adapter
an einer meiner A 77 MK III(ohne Probleme)
Gruß
Rolf
syl
Jungspund
Jungspund
Beiträge: 8
Registriert: Sonntag 10. Mai 2009, 20:28

Re: IR Fernbedienung für B 77 MK II

Beitrag von syl »

Hallo,

Ich habe ein Interface für B77 entwickelt.

Sie können ein B77 mit ein Fernbedienung Bang Olufsen BEO4 (oder BEO5, BEOLINK1000) bedienen.

Drücken auf ATAPE (A.MEM nach den Fernbedienungsversionen), und Sie leiten die folgenden Funktionen: PLAY, STOP, REC, <<, >>.

Vermerk: wenn Sie bereits ein Beo-Gerät besitzen, das mit ATAPE funktioniert (zum Beispiel Ouverture), kann man A.AUX anstatt des ATAPE zuteilen. Danke am Auftrag festzulegen!)

Verbindet sich einfach auf der Stecker "Tape Drive" des B77 (keine notwendige zusätzliche Netzteil)


AUTOSTART (REC oder PLAY). Schaltet das Gerät automatisch in REC oder PLAY wenn die 230V Netzspannung erscheint.


Aluminium Gehäuse, grau 55x100x24 mm


Warum eine Beo-Fernbedienung gewählt zu haben? Durch seine Qualitäten des Funktionierens (Reichweite, Verbrauch, Zuverlässigkeit) und ihrer Herstellung (in Metall). Das ist die der Revox-Qualität und würdige Fernsteuerung: Es erlaubt, eine ganze Audio-- Video- Einrichtung BEO zu bedienen!
P1100871 [640x480].JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
syl
Jungspund
Jungspund
Beiträge: 8
Registriert: Sonntag 10. Mai 2009, 20:28

Re: IR Fernbedienung für B 77 /PR99

Beitrag von syl »

Es geht auch für PR99!
syl
Jungspund
Jungspund
Beiträge: 8
Registriert: Sonntag 10. Mai 2009, 20:28

IR Fernbedienung für B 77 /PR99

Beitrag von syl »

Bitte sehen Sie diese Seiten:

http://homepage.bluewin.ch/revoxbeo/

Gruss
Antworten