B67 MK II VU Anzeige zu schwach
Verfasst: Sonntag 3. Januar 2010, 19:53
Erstmal wünsche ich allen Forumsmitgliedern ein gutes Neues Jahr und vor allem Gesundheit.
Die "ruhige Zeit" nutzte ich unter anderem auch um meiner B67 MK II ein VU Meter zu ver-
passen.
Die Funktionen sind nach dem Umbau wie vorher einwandfrei. Allerdings zeigte sich jetzt ein
Phänomen das ich vorher nicht kannte da ich bisher keine Studer VU Maschine besaß und auch
nicht weiß ob das normal ist oder nicht.
Im kalibrierten Zustand erfolgt die Aufnahme zwar klar und brilliant (Vor- und Hinterband sind
kaum zu unterscheiden) jedoch relativ schwach. Die Zeiger zappeln zwischen minus 20 und
minus 10 dB herum. D.h. wenn ich mir nun das Band auf einem anderen Gerät (ASC 6000) anhöre
klingt es ebenso gut wie vorhin bin aber gezwungen den Verstärker ziemlich aufzudrehen.
Im UNCAL muß ich die beiden Potis bis 10 aufdrehen, daß die Aufnahme lauter wird. Die
VU Zeiger schlagen nicht wie erwartet bis 0 dB oder darüber sondern maximal bis minus 7 aus.
Das uncal aufgenommene Bandstück klingt übersteuert obwohl die Zeiger von Null bzw. positiven
dB Werten weit entfernt sind und auch die Peaklichter nicht aufleuchten.
Somit besteht ein Widerspruch zwischen dem was auf dem Band aufgenommen und dem was auf der
Aussteuerungsanzeige sichtbar, ablesbar ist. Woran kann das liegen ? Ist irgendetwas defekt oder
muss etwas eingestellt werden ?
Die Serviceanleitung hab ich schon durchgelesen aber nichts Brauchbares gefunden. Meine
Ausstattung : ReproAmpl. 1.167.710.81 auf CCIR, Overloaddetector 2CH ---.722, RecAmpl.
---.711 auf CCIR und Norm eingestellt, Schmetterlingsköpfe. Das VU Meter ist auf Op.Level
+6 und unendlich eingestellt . Was ist zu tun ? Danke im voraus.
analogfan
Die "ruhige Zeit" nutzte ich unter anderem auch um meiner B67 MK II ein VU Meter zu ver-
passen.
Die Funktionen sind nach dem Umbau wie vorher einwandfrei. Allerdings zeigte sich jetzt ein
Phänomen das ich vorher nicht kannte da ich bisher keine Studer VU Maschine besaß und auch
nicht weiß ob das normal ist oder nicht.
Im kalibrierten Zustand erfolgt die Aufnahme zwar klar und brilliant (Vor- und Hinterband sind
kaum zu unterscheiden) jedoch relativ schwach. Die Zeiger zappeln zwischen minus 20 und
minus 10 dB herum. D.h. wenn ich mir nun das Band auf einem anderen Gerät (ASC 6000) anhöre
klingt es ebenso gut wie vorhin bin aber gezwungen den Verstärker ziemlich aufzudrehen.
Im UNCAL muß ich die beiden Potis bis 10 aufdrehen, daß die Aufnahme lauter wird. Die
VU Zeiger schlagen nicht wie erwartet bis 0 dB oder darüber sondern maximal bis minus 7 aus.
Das uncal aufgenommene Bandstück klingt übersteuert obwohl die Zeiger von Null bzw. positiven
dB Werten weit entfernt sind und auch die Peaklichter nicht aufleuchten.
Somit besteht ein Widerspruch zwischen dem was auf dem Band aufgenommen und dem was auf der
Aussteuerungsanzeige sichtbar, ablesbar ist. Woran kann das liegen ? Ist irgendetwas defekt oder
muss etwas eingestellt werden ?
Die Serviceanleitung hab ich schon durchgelesen aber nichts Brauchbares gefunden. Meine
Ausstattung : ReproAmpl. 1.167.710.81 auf CCIR, Overloaddetector 2CH ---.722, RecAmpl.
---.711 auf CCIR und Norm eingestellt, Schmetterlingsköpfe. Das VU Meter ist auf Op.Level
+6 und unendlich eingestellt . Was ist zu tun ? Danke im voraus.
analogfan