Hallo leutz ich habe das Gefühl das mich jeder in Sachen Ersatzteile etc. bei meiner neuen Studer abziehen möchte,
erstens wie schaut es aus mit gewissen IC´s in der Repro sowie Record Karte angeblich gibts es da einige nicht mehr !!
des weiteren würde mich interessieren ob von euch jemand eine
Record Karte für die MK 4 A80 und bei Herrn Schleicher möchte ich nicht kaufen, da es mir schlicht und einfach zu teuer iss.
Des weiteren würde ich mich auch fragen ob ihr jemand kennt speziell in Berlin welcher sich mit solchen Maschinen auskennt sie mir warten und einmessen könnte !!
das würde mich sehr freuen habe das Gefühl wenn man solche eine Maschine hat denkt jeder man sei Millionär
nunja ...
würde mich freuen wenn mir jemand weiterhelfen könnte
Grüße Benjamin
Ersatzteile Studer A 80 MK 4
Moderator: Administratoren
-
- Eroberer
- Beiträge: 15
- Registriert: Donnerstag 23. Juli 2009, 15:13
-
- Trippel As
- Beiträge: 116
- Registriert: Mittwoch 30. Dezember 2009, 13:49
- Wohnort: Eupen / Belgien
- Vergebene Danksagungen: 1
- Erhaltene Danksagungen: 6
Re: Ersatzteile Studer A 80 MK 4
Hallo,
bisher habe ich immer wieder feststellen können dass, insbesondere für die A80 Serien, zum Beispiel bei eBay alles Mögliche an Ersatzteilen angeboten wird.
Heute finde ich unter dem Suchbegriff "Studer A80" auf Anhieb das IC vom Typ LM301. Ist es womöglich das Gesuche?
http://cgi.ebay.de/Studer-ReVox-A80-A90 ... 2a02dc7fdb
Vor ein paar Wochen sind alle möglichen Karten für wenig Geld versteigert worden.
Ich würde also mal gezielt ein oder zwei Monate dort auf Suche gehen. Ich bin sicher dass sich was finden lässt. Selbst habe ich dort nur gute Erfahrungen gemacht.
Bez. Fa. Scheicher: Haben Sie dort mal exlpizit nachgefragt. Ich kann nicht bestätigen dass es immer teuer ist. Es kommt, so glaube ich, immer auf einen Versuch an...
Viel Erfolg wünschend, verbleibe ich
mit freundlichem Gruß
JR
bisher habe ich immer wieder feststellen können dass, insbesondere für die A80 Serien, zum Beispiel bei eBay alles Mögliche an Ersatzteilen angeboten wird.
Heute finde ich unter dem Suchbegriff "Studer A80" auf Anhieb das IC vom Typ LM301. Ist es womöglich das Gesuche?
http://cgi.ebay.de/Studer-ReVox-A80-A90 ... 2a02dc7fdb
Vor ein paar Wochen sind alle möglichen Karten für wenig Geld versteigert worden.
Ich würde also mal gezielt ein oder zwei Monate dort auf Suche gehen. Ich bin sicher dass sich was finden lässt. Selbst habe ich dort nur gute Erfahrungen gemacht.
Bez. Fa. Scheicher: Haben Sie dort mal exlpizit nachgefragt. Ich kann nicht bestätigen dass es immer teuer ist. Es kommt, so glaube ich, immer auf einen Versuch an...
Viel Erfolg wünschend, verbleibe ich
mit freundlichem Gruß
JR
- Administrator
- Administrator
- Beiträge: 590
- Registriert: Sonntag 12. September 2004, 03:01
- Wohnort: Nordbayern
- Vergebene Danksagungen: 542
- Erhaltene Danksagungen: 135
Re: Ersatzteile Studer A 80 MK 4
Hallo Benjamin,
ich denke, dass Du Dir als Besitzer einer A80 einfach darüber klar werden musst, dass Du die Klasse der Cosumer-Geräte ganz ganz weiter hinter Dir gelassen hast. Du bewegst Dich mit so einer Maschine im High-End Profi-Bereich. Dementsprechend hoch und normal sind auch die Preise für Ersatzteile.
Wenn Du zudem jemanden kommen lässt der das Gerät richtig einstellt und einmisst, dann ist halt nun mal ein Servicetechniker der ein entsprechendes Wissen und die entsprechende Technik dafür haben muss... Ehrlich gesagt ist die Arbeitsstunde bei der ES-Studiotechnik für - aktuell glaube ich - 57 Euro relativ günstig. Bei STUDER selber würdest Du sicherlich mehr zahlen müssen...
Das was Du bei Erich Schleicher bekommst, sind schlicht und ergreifend in der Regel Original Ersatzteile von STUDER - dementsprechend kosten sie einfach. Die A80 war zwar die am meißten gebaute und verkaufte Maschine von STUDER, trotzdem sind die Ersatzteile eben nicht umsonst zu haben - auch und gerade nach fast 40 Jahren nicht. Aber Original-Ersatzteile sind eben auch Original-Ersatzteile bei denen Du dann davon ausgehen kannst, dass sie ihr Geld und die Garantie die man mit erwirbt, wert sind.
Immerhin gibt es noch fast alle Teile zu kaufen! Von welchem Hersteller kann man das schon nach so langer Zeit sagen...
Gruß,
ich denke, dass Du Dir als Besitzer einer A80 einfach darüber klar werden musst, dass Du die Klasse der Cosumer-Geräte ganz ganz weiter hinter Dir gelassen hast. Du bewegst Dich mit so einer Maschine im High-End Profi-Bereich. Dementsprechend hoch und normal sind auch die Preise für Ersatzteile.
Wenn Du zudem jemanden kommen lässt der das Gerät richtig einstellt und einmisst, dann ist halt nun mal ein Servicetechniker der ein entsprechendes Wissen und die entsprechende Technik dafür haben muss... Ehrlich gesagt ist die Arbeitsstunde bei der ES-Studiotechnik für - aktuell glaube ich - 57 Euro relativ günstig. Bei STUDER selber würdest Du sicherlich mehr zahlen müssen...
Das was Du bei Erich Schleicher bekommst, sind schlicht und ergreifend in der Regel Original Ersatzteile von STUDER - dementsprechend kosten sie einfach. Die A80 war zwar die am meißten gebaute und verkaufte Maschine von STUDER, trotzdem sind die Ersatzteile eben nicht umsonst zu haben - auch und gerade nach fast 40 Jahren nicht. Aber Original-Ersatzteile sind eben auch Original-Ersatzteile bei denen Du dann davon ausgehen kannst, dass sie ihr Geld und die Garantie die man mit erwirbt, wert sind.
Immerhin gibt es noch fast alle Teile zu kaufen! Von welchem Hersteller kann man das schon nach so langer Zeit sagen...
Gruß,
Christoph
Technik ändert sich - Gefühle bleiben!
Das STUDER und ReVox Infoportal | Tonbandgeschichte
Technik ändert sich - Gefühle bleiben!
Das STUDER und ReVox Infoportal | Tonbandgeschichte
-
- Haudegen
- Beiträge: 214
- Registriert: Mittwoch 13. Oktober 2004, 20:57
- Wohnort: 78658 Zimmern o. R.
- Vergebene Danksagungen: 1
- Erhaltene Danksagungen: 2
Re: Ersatzteile Studer A 80 MK 4
Hallo Benjamin,
da ich die überwiegende Anzahl der Ersatzteile zum Originalpreis importieren
muss, ergeben sich diese Preise. Wenn jemand etwas benötigt, das in
meinem eigenen Lager vorhanden ist, bekommt er meist einen besseren
Preis.
einen Servietechniker in Berlin kann ich dir eventuell vermitteln. Dazu
brauche ich deine kompletten Daten und wenn er sein o. k. gibt, werde
ich den Kontakt vermitteln.
Gruß
Erich
da ich die überwiegende Anzahl der Ersatzteile zum Originalpreis importieren
muss, ergeben sich diese Preise. Wenn jemand etwas benötigt, das in
meinem eigenen Lager vorhanden ist, bekommt er meist einen besseren
Preis.
einen Servietechniker in Berlin kann ich dir eventuell vermitteln. Dazu
brauche ich deine kompletten Daten und wenn er sein o. k. gibt, werde
ich den Kontakt vermitteln.
Gruß
Erich
-
- Trippel As
- Beiträge: 116
- Registriert: Mittwoch 30. Dezember 2009, 13:49
- Wohnort: Eupen / Belgien
- Vergebene Danksagungen: 1
- Erhaltene Danksagungen: 6
Re: Ersatzteile Studer A 80 MK 4
Hallo Benjamin,
als Nachtrag zu meiner ersten Reaktion möchte ich hiermit auf folgende Auktion bei eBay aufmerksam machen:
http://shop.ebay.de/ed4man/m.html?_nkw= ... ksid=p4340
Der Verkäufer " ed4man " bietet genau die von Dir gesuchten Karten an...
Gruß
JR
als Nachtrag zu meiner ersten Reaktion möchte ich hiermit auf folgende Auktion bei eBay aufmerksam machen:
http://shop.ebay.de/ed4man/m.html?_nkw= ... ksid=p4340
Der Verkäufer " ed4man " bietet genau die von Dir gesuchten Karten an...
Gruß
JR