Hallo Leute
Es kommt mir vor dass derjenige der das Video von A730 CD Player Aaufgenommen hat das Gerät gar nicht richtig bedienen kann weiss er eigendlich was mann mit so einen Gerät alles machen kann ausser mit Variospeep die Geschwindichkeit rauf und runter zu Fahren.
Es ist eine Schande so etwas überhaut zu veröffentlichen dass das Gerät einen wunderfollen Klang hat das weiss ja jeder auch vom Preis her im e-bay kann man das erahnen.
Aber dass der D 730 mehr kann das weiss keine Sau und das wird auch so bleiben.
Ich habe die Geräte bei der Firma Studer Eingestellt und sogar für den WDR QC Player umgebaut und ich weiss von wass ich hier Schreibe.
Gruss
Tasos
A 730 CD Player
Moderator: Administratoren
- Administrator
- Administrator
- Beiträge: 590
- Registriert: Sonntag 12. September 2004, 03:01
- Wohnort: Nordbayern
- Vergebene Danksagungen: 542
- Erhaltene Danksagungen: 135
Re: A 730 CD Player
Hallo Tasos,
Ich habe auch mit dem A730 einige Jahre als Moderator im Hörfunk gearbeitet und fand die A730 immer genial und durch nichts zu toppen!
Zumindest scheint die Person nicht zu wissen, dass man die Taste "Fast-Dial" gedrückt halten muss um schnell vorwärts zu spulen... Un den Eindruck, dass er auch mit dem Cue-Rad nicht wirklich was anzufangen weis, bekomme ich auch nicht wirklich los...
Eine Schande! Ich kenne keinen CD-Player mit dem man besser und präziser cuen konnte als mit dem A730 / D730 / D731. Andere Firmen wie Denon haben es versucht nachzubauen (mit Drucktasten) und sind kläglich gescheitert...
Auch die Tasten Cue 1 bis Cue 3 werden leider nicht erklärt. Und das obwohl man damit super einfach 3 Anfangspunkte von beliebigen Titeln auf 100 CDs speichern kann - wirklich eine tolle Idee!
Frech hingegen finde ich, dass die Person für seine Ebay Auktion für dieses Gerät, meine komplette Seite (inklusive Texte und Bildern) zu diesem Player in Ebay verwendet und eingebunden hat. Wie gewöhnlich natürlich OHNE VORHER ZU FRAGEN!
Langsam kotzt mich das bei Ebay echt an! Die Leute meinen alles was im Internet steht und nicht irgendwie "festgenagelt" ist, sei komplett kostenlos und frei verfügbar...
Hier das Video für alle (damit die anderen auch wissen um welches es geht
)
Ich habe auch mit dem A730 einige Jahre als Moderator im Hörfunk gearbeitet und fand die A730 immer genial und durch nichts zu toppen!
Zumindest scheint die Person nicht zu wissen, dass man die Taste "Fast-Dial" gedrückt halten muss um schnell vorwärts zu spulen... Un den Eindruck, dass er auch mit dem Cue-Rad nicht wirklich was anzufangen weis, bekomme ich auch nicht wirklich los...


Frech hingegen finde ich, dass die Person für seine Ebay Auktion für dieses Gerät, meine komplette Seite (inklusive Texte und Bildern) zu diesem Player in Ebay verwendet und eingebunden hat. Wie gewöhnlich natürlich OHNE VORHER ZU FRAGEN!

Hier das Video für alle (damit die anderen auch wissen um welches es geht

Christoph
Technik ändert sich - Gefühle bleiben!
Das STUDER und ReVox Infoportal | Tonbandgeschichte
Technik ändert sich - Gefühle bleiben!
Das STUDER und ReVox Infoportal | Tonbandgeschichte