Kann sich jemand in Berlin meine Maschine ankucken
Moderator: Administratoren
-
- Eroberer
- Beiträge: 15
- Registriert: Donnerstag 23. Juli 2009, 15:13
Kann sich jemand in Berlin meine Maschine ankucken
hallo leute und ggf hallo Erich !!
erstmals sorry ich muss zugeben unfreundlich Herrn Schleicher ggü gewesen zu sein da ich in dieser Zeit massievst von diversen leuten beim kauf versch dinge
betrogen / abgezogen wurde (Belliny von DIR nicht falls du das liest lach)
und wahr etwas skeptisch was die Preise von Herrn Schleicher betrifft
daher würde es mich sehr freuen da ich bald mein Studio fertig bauen muss zu wissen wie es mit dieser Maschine ausschaut
ich möchte noch abschließend dazu sagen das ich manchmal vorm schlafengehen oder nach dem aufstehen einfach vor der Maschine stehe und es nicht glauben kann, das ich solch ein Teil besitze !!
(klar ich hätte damals/eigentlich auch noch heute lieber eine M15 24 Spur gehabt aber ich denke mit der A80 hab ich mir das kleinere Übel (wartung / leute die sich damit auskennen) ins Haus geholt !!
Ich möchte anmerken als ich mir zum ersten mal gedanken gemacht habe das ich musik aufnehmen möchte waren die kosten für eine solche maschine bei ungefähr 100.000 DM und mir war klar ich werde niemals im leben solch ein Teil besitzen
Daher hoffe ich hier nette Menschen zu finden welche mir ggf erstmals für eine art Freundschaftspreis bzw mit Kostenvoranschlag einfach mal 2 - 3 stunden die maschine ankucken und mir stecken was ich da stehen habe
also wie die substanz ist und was zu machen iss damit mein Baby einfach mal jedes verdammte ProTools in den Sack steckt und drauf rum trampelt !!
Grüße
Ben
erstmals sorry ich muss zugeben unfreundlich Herrn Schleicher ggü gewesen zu sein da ich in dieser Zeit massievst von diversen leuten beim kauf versch dinge
betrogen / abgezogen wurde (Belliny von DIR nicht falls du das liest lach)
und wahr etwas skeptisch was die Preise von Herrn Schleicher betrifft
daher würde es mich sehr freuen da ich bald mein Studio fertig bauen muss zu wissen wie es mit dieser Maschine ausschaut
ich möchte noch abschließend dazu sagen das ich manchmal vorm schlafengehen oder nach dem aufstehen einfach vor der Maschine stehe und es nicht glauben kann, das ich solch ein Teil besitze !!
(klar ich hätte damals/eigentlich auch noch heute lieber eine M15 24 Spur gehabt aber ich denke mit der A80 hab ich mir das kleinere Übel (wartung / leute die sich damit auskennen) ins Haus geholt !!
Ich möchte anmerken als ich mir zum ersten mal gedanken gemacht habe das ich musik aufnehmen möchte waren die kosten für eine solche maschine bei ungefähr 100.000 DM und mir war klar ich werde niemals im leben solch ein Teil besitzen
Daher hoffe ich hier nette Menschen zu finden welche mir ggf erstmals für eine art Freundschaftspreis bzw mit Kostenvoranschlag einfach mal 2 - 3 stunden die maschine ankucken und mir stecken was ich da stehen habe
also wie die substanz ist und was zu machen iss damit mein Baby einfach mal jedes verdammte ProTools in den Sack steckt und drauf rum trampelt !!
Grüße
Ben
Re: Kann sich jemand in Berlin meine Maschine ankucken
Moin,
kannst du mal mehr über die Maschine sagen.
Gruß Heinzmen
kannst du mal mehr über die Maschine sagen.
Gruß Heinzmen
-
- Haudegen
- Beiträge: 214
- Registriert: Mittwoch 13. Oktober 2004, 20:57
- Wohnort: 78658 Zimmern o. R.
- Vergebene Danksagungen: 1
- Erhaltene Danksagungen: 2
Re: Kann sich jemand in Berlin meine Maschine ankucken
Hallo Ben,
ich hätte eventuell eine Kontaktadresse, falls du mit der betreffenden Person
nicht sowieso in Kontakt bist.
Gruß
Erich
ich hätte eventuell eine Kontaktadresse, falls du mit der betreffenden Person
nicht sowieso in Kontakt bist.
Gruß
Erich
Re: Kann sich jemand in Berlin meine Maschine ankucken
Hallo Ben,
um was für eine Maschine handelt es sich und welche Symptome hat sie?
Gruß,
Rudy
um was für eine Maschine handelt es sich und welche Symptome hat sie?
Gruß,
Rudy
-
- Eroberer
- Beiträge: 15
- Registriert: Donnerstag 23. Juli 2009, 15:13
Re: Kann sich jemand in Berlin meine Maschine ankucken
es handelt sich um eine Studer A80 MK4
24 Spur großes Rack = alle Module sind über dem laufwerk in 3 reihen = ein MONSTER """!!!""""
knapp 5000 Stunden
und sie läuft hat aber anfangs mal so komische geräusche nachm einschalten gemacht Andreas Grossar meinte da ist der Capstan ggf leicht ausgeschlagen und rumpelt am anfang etwas bis das öl warm wird...
naja .... ich habe keine ahnung davon daher weiß ich nur oberflächliches !!!
Grüße Benny
24 Spur großes Rack = alle Module sind über dem laufwerk in 3 reihen = ein MONSTER """!!!""""
knapp 5000 Stunden
und sie läuft hat aber anfangs mal so komische geräusche nachm einschalten gemacht Andreas Grossar meinte da ist der Capstan ggf leicht ausgeschlagen und rumpelt am anfang etwas bis das öl warm wird...
naja .... ich habe keine ahnung davon daher weiß ich nur oberflächliches !!!
Grüße Benny
-
- Neuling
- Beiträge: 2
- Registriert: Montag 8. März 2010, 18:13
- Erhaltene Danksagungen: 2
Re: Kann sich jemand in Berlin meine Maschine ankucken
@ BeaverCreekStudio,
liest du auch mal deine PN?
MfG, bitbrain2101
liest du auch mal deine PN?
MfG, bitbrain2101
Re: Kann sich jemand in Berlin meine Maschine ankucken
Von "ausgeschlagenem Capstan" habe ich noch nie gehört.
Entweder ist was schweres auf die Welle gefallen, oder das Stützlager hat einen Schlag bekommen, oder aber die Stützkugel unter der Welle ist ausgeschlagen.
Ich hatte mal so'n Aas mit Plastikwelle. Die machte mit jeder Umdrehung Schrabb-Geräusche und nervte. Das war ein trockenes Filz als Staubabdichtung und brauchte 'n Tröpfchen Öl, da der Filzring eingetrocknet war mit seinen mumifizierten Schmierstoffresten.
Frage mal in Bärlin bei Studer nach:
Motzenerstraße 6-14a oder 030 / 723934-0
Rudy
Entweder ist was schweres auf die Welle gefallen, oder das Stützlager hat einen Schlag bekommen, oder aber die Stützkugel unter der Welle ist ausgeschlagen.
Ich hatte mal so'n Aas mit Plastikwelle. Die machte mit jeder Umdrehung Schrabb-Geräusche und nervte. Das war ein trockenes Filz als Staubabdichtung und brauchte 'n Tröpfchen Öl, da der Filzring eingetrocknet war mit seinen mumifizierten Schmierstoffresten.
Frage mal in Bärlin bei Studer nach:
Motzenerstraße 6-14a oder 030 / 723934-0
Rudy
- Administrator
- Administrator
- Beiträge: 590
- Registriert: Sonntag 12. September 2004, 03:01
- Wohnort: Nordbayern
- Vergebene Danksagungen: 542
- Erhaltene Danksagungen: 135
Re: Kann sich jemand in Berlin meine Maschine ankucken
STUDER in Berlin? Hat die Niederlassung von STUDER Deutschland (das war nämlich oben genannte Adresse) nicht schon vor 5 oder 10 Jahren geschlossen und wurde durch Audio Pro in Heilbronn ersetzt?cavemaen hat geschrieben: Frage mal in Bärlin bei Studer nach:
Motzenerstraße 6-14a oder 030 / 723934-0
Gruß,
Christoph
Technik ändert sich - Gefühle bleiben!
Das STUDER und ReVox Infoportal | Tonbandgeschichte
Technik ändert sich - Gefühle bleiben!
Das STUDER und ReVox Infoportal | Tonbandgeschichte