Hallo Allerseits,
ich habe mit meiner ASC 6000 folgendes kleines Problem:
Beim Aufdrehen des Kopfhörerverstärkers fängt die gute Hösbacherin sofort das Zerren an. Das macht sie sowohl bei Vorband, als auch bei Hinterband. Ansonsten nimmt sie hervorragend auf und gibt wieder. Komme dem Fehler einfach nicht auf die Spur.
Hat jemand von Euch eine Idee?
Grüesse
Jens
ASC 6000 / 6002 Verzerrung
Moderator: Administratoren
-
- Foren As
- Beiträge: 55
- Registriert: Donnerstag 30. Oktober 2008, 01:03
- Wohnort: 3800 Unterseen / Schweiz
Re: ASC 6000 / 6002 Verzerrung
ELKO trocken, Dackelkonwakt, Spannung zu schwach, Kopfhörerbuchse versifft ect.
Ohne Schaltplan würde ich den Deckel zu lassen.
Gruß,
Rudolf
Ohne Schaltplan würde ich den Deckel zu lassen.
Gruß,
Rudolf
-
- Trippel As
- Beiträge: 119
- Registriert: Dienstag 9. Januar 2007, 14:15
- Wohnort: NRW
- Vergebene Danksagungen: 2
- Erhaltene Danksagungen: 11
Re: ASC 6000 / 6002 Verzerrung
Da wird einer der Koppel-Kondensatoren (wahrscheinlich ein Tantal) defekt sein.
Dies ist jedoch nur wahrscheinlich wenn lediglich ein Kanal betroffen ist.
Ist der RCA-ausgang denn okay?
Schaltungsunterlagen könnte ich Dir zur Verfügung stellen.
Gruß
Thomas
PS: Wie es Innen aussieht kannst z.B. hier einehen: http://new-hifi-classic.de/forum/index.php?topic=5383.0
Dies ist jedoch nur wahrscheinlich wenn lediglich ein Kanal betroffen ist.
Ist der RCA-ausgang denn okay?
Schaltungsunterlagen könnte ich Dir zur Verfügung stellen.
Gruß
Thomas
PS: Wie es Innen aussieht kannst z.B. hier einehen: http://new-hifi-classic.de/forum/index.php?topic=5383.0
-
- Foren As
- Beiträge: 55
- Registriert: Donnerstag 30. Oktober 2008, 01:03
- Wohnort: 3800 Unterseen / Schweiz
Re: ASC 6000 / 6002 Verzerrung
Hallo Thomas, Hallo Rudolf,
vielen Dank für Eure schnellen Antworten.
Da diese 6000er nicht meine Erste ist, kann ich Rudolf nur Recht geben...Normalerweise lasse ich auch mit Schaltungsunterlagen bei ASC den Deckel zu
Ich revidiere nur noch als Hobby, wenn ich mal Zeit habe, was selten vorkommt. Normalerweise mache ich auch dann gleich den kompletten Elko-Tausch, da der Zeitaufwand des Tauschens meisstens die Zeit der Fehlersuche und des ewigen Nachmessens relativiert und ca. 90% aller Macken damit gleich behoben sind, aber da erzähle ich Euch ja nix Neues.
Da die optische Substanz der 6000er nicht unbedingt der Brüller ist, zögere ich noch ein Bischen mit der Komplettrevision und versuche erstmal den Fehler vorneweg zu finden.
Ich kann das Problem noch ein wenig konkretisieren:
Habe mit Testband nachgemessen und mit Pegelton aufgenommen; die Pegel stimmen, Azimuth usw. auch. Mechanik läuft einwandfrei.
Das Problem ist, dass sie sofort zu Zerren anfängt, auch bei Aufnahme und Wiedergabe, Vor- und Hinterband, sowie sie ein bischen Pegel bekommt. Das tut sie an allen Aus-und Eingängen.
Zerren ist auf beiden Kanälen, allen Geschwindigkeiten und Entzerrungen gleich. Bei niedrigen Pegeln bis ca. -10dB arbeitet sie völlig normal. Habe so etwas bei noch keiner Maschine gehabt, sonst hat man ja immer irgendwelche Unterschiede, was die Fehlersuche enorm vereinfacht.
Da ich meine Unterlagen nicht mehr finden kann, wäre ich Dir sehr dankbar, wenn Du mir bei den Schaltungsunterlagen behilflich sein könntest ( SerNo. 601810 ).
Liebe Grüesse aus dem Oberland,
Jens
vielen Dank für Eure schnellen Antworten.
Da diese 6000er nicht meine Erste ist, kann ich Rudolf nur Recht geben...Normalerweise lasse ich auch mit Schaltungsunterlagen bei ASC den Deckel zu

Ich revidiere nur noch als Hobby, wenn ich mal Zeit habe, was selten vorkommt. Normalerweise mache ich auch dann gleich den kompletten Elko-Tausch, da der Zeitaufwand des Tauschens meisstens die Zeit der Fehlersuche und des ewigen Nachmessens relativiert und ca. 90% aller Macken damit gleich behoben sind, aber da erzähle ich Euch ja nix Neues.
Da die optische Substanz der 6000er nicht unbedingt der Brüller ist, zögere ich noch ein Bischen mit der Komplettrevision und versuche erstmal den Fehler vorneweg zu finden.
Ich kann das Problem noch ein wenig konkretisieren:
Habe mit Testband nachgemessen und mit Pegelton aufgenommen; die Pegel stimmen, Azimuth usw. auch. Mechanik läuft einwandfrei.
Das Problem ist, dass sie sofort zu Zerren anfängt, auch bei Aufnahme und Wiedergabe, Vor- und Hinterband, sowie sie ein bischen Pegel bekommt. Das tut sie an allen Aus-und Eingängen.
Zerren ist auf beiden Kanälen, allen Geschwindigkeiten und Entzerrungen gleich. Bei niedrigen Pegeln bis ca. -10dB arbeitet sie völlig normal. Habe so etwas bei noch keiner Maschine gehabt, sonst hat man ja immer irgendwelche Unterschiede, was die Fehlersuche enorm vereinfacht.
Da ich meine Unterlagen nicht mehr finden kann, wäre ich Dir sehr dankbar, wenn Du mir bei den Schaltungsunterlagen behilflich sein könntest ( SerNo. 601810 ).
Liebe Grüesse aus dem Oberland,
Jens
-
- Trippel As
- Beiträge: 119
- Registriert: Dienstag 9. Januar 2007, 14:15
- Wohnort: NRW
- Vergebene Danksagungen: 2
- Erhaltene Danksagungen: 11
Re: ASC 6000 / 6002 Verzerrung
Dann teile mir doch bitte die Email-Adresse für die Zusendung der Unterlagen zu.
Thomas
Thomas
-
- Trippel As
- Beiträge: 119
- Registriert: Dienstag 9. Januar 2007, 14:15
- Wohnort: NRW
- Vergebene Danksagungen: 2
- Erhaltene Danksagungen: 11