b791 mit ein paar macken

Fragen und Antworten zur Technik bei den ReVox-Klassikern. Von der 36er-Serie bis zur C-Serie.

Moderator: Administratoren

Forumsregeln
In diesem Bereich geht es um die "Klassiker" der Firma ReVox. Gemeint sind Geräte aus den Anfangstagen der Firma, ReVox-Tonbandgeräten aller Art, B-Serie, C-Serie, S-Serie, H-Serie usw.
Antworten
retro85
Neuling
Beiträge: 1
Registriert: Sonntag 5. September 2010, 19:47

b791 mit ein paar macken

Beitrag von retro85 »

hallo :-)
hab am freitag einen revox b791 geliefert bekommen.
nach beschreibung waren entstörkondensator und sicherung der einzige defekt des gerätes.
nachdem ich den kondensator und die sicherung getauscht hatte, hat auch alles erstmal soweit funktioniert.
als ich auf der platte ein anders lied ansteuern wollte, funktionierte auf einmal der schnelle vorlauf nicht mehr.
(arm geht auch nicht mehr in die ausgangsstellung zurück). der arm wandert aber bei der wiedergabe ohne weitere probleme über die platte.
woran könnte das liegen? desweiteren brennt ab und an die sicherung durch. hab das gerät ein paar mal an und ausgeschaltet und auch länger am laufen gehabt. und beim nächsten anschalten leuchtet kurz die anzeige auf und das wars dann.

ich hoffe jemand von euch kann mir weiterhelfen. würde mich sehr über eine antwort freuen.
gruß christian
Benutzeravatar
cavemaen

Re: b791 mit ein paar macken

Beitrag von cavemaen »

Da hilft nur 1:

Aufmachen, Schaltplan studieren und schauen, welche Spannung Propleme macht, oder wo eine hohe Stromaufnahme steckt!

Habe von vom B-790 Platinensatz liegen...

Gruß,

Rudy
TheTinman
Jungspund
Jungspund
Beiträge: 8
Registriert: Sonntag 20. September 2009, 23:11

Re: b791 mit ein paar macken

Beitrag von TheTinman »

Es ist immer dass selbe..... Elkos wechseln.

Gruss,

Marc
dago
Haudegen
Haudegen
Beiträge: 280
Registriert: Freitag 12. September 2008, 20:08
Wohnort: Obersulm
Vergebene Danksagungen: 52
Erhaltene Danksagungen: 31

Re: b791 mit ein paar macken

Beitrag von dago »

Hallo Marc,

mit den Elkos wird das wohl nicht getan sein.

Prüfe mal die Spannungen, steck aber vorher die anderen Platinen ab. Ich nehme an, dass da die Stabis auch defekt sind.

Grüße
Rainer
TheTinman
Jungspund
Jungspund
Beiträge: 8
Registriert: Sonntag 20. September 2009, 23:11

Re: b791 mit ein paar macken

Beitrag von TheTinman »

dago hat geschrieben:Hallo Marc,

mit den Elkos wird das wohl nicht getan sein.

Prüfe mal die Spannungen, steck aber vorher die anderen Platinen ab. Ich nehme an, dass da die Stabis auch defekt sind.

Grüße
Rainer
Dass kann schon sein, aber mit Revox fange Ich sowiso immer mit den alten elkos an. Die FRAKOS sind schon mal alt.

Gruss,

Marc
Antworten