Hallo zusammen,
ich bin ganz neu hier im Forum und will gleich einsteigen ;)
ein Freund und ich überlegen, ein 32er Studer mit acht Gruppen zu kaufen, um es danach in zwei 16/4/2 zu teilen. Dazu brauchen wir sicher noch ein Aux- und ein Stereomastermodul. Die Frage ist, ob das wirklich alles ist. Ich kann mir vorstellen, dass wir auch noch eine Busplatine brauchen (oder andere, zusätzliche Teile). Ist das so? Kann man das empfehlen?
Herzliche Grüße,
Johannes
Mit welchem Aufwand kann man ein Studer 963 32/8/2 teilen?
Moderator: Administratoren
-
- Neuling
- Beiträge: 1
- Registriert: Samstag 18. September 2010, 21:35
-
- Haudegen
- Beiträge: 214
- Registriert: Mittwoch 13. Oktober 2004, 20:57
- Wohnort: 78658 Zimmern o. R.
- Vergebene Danksagungen: 1
- Erhaltene Danksagungen: 2
Re: Mit welchem Aufwand kann man ein Studer 963 32/8/2 teile
Hallo Johannes,
schau doch mal unter diesem Link:
ftp://ftp.studer.ch/Public/Products/Mix ... 3/Manuals/
Was macht ihr mit dem Gehäaus, Stromversorgung, Grundplatine ...
Gruß
Erich
schau doch mal unter diesem Link:
ftp://ftp.studer.ch/Public/Products/Mix ... 3/Manuals/
Was macht ihr mit dem Gehäaus, Stromversorgung, Grundplatine ...
Gruß
Erich
-
- Haudegen
- Beiträge: 214
- Registriert: Mittwoch 13. Oktober 2004, 20:57
- Wohnort: 78658 Zimmern o. R.
- Vergebene Danksagungen: 1
- Erhaltene Danksagungen: 2
Re: Mit welchem Aufwand kann man ein Studer 963 32/8/2 teile
Hallo Johannes,
warum kauft ihr nicht gleich zwei 962-Mixer ?
Gruß
Erich
warum kauft ihr nicht gleich zwei 962-Mixer ?
Gruß
Erich
-
- Haudegen
- Beiträge: 280
- Registriert: Freitag 12. September 2008, 20:08
- Wohnort: Obersulm
- Vergebene Danksagungen: 52
- Erhaltene Danksagungen: 31
Re: Mit welchem Aufwand kann man ein Studer 963 32/8/2 teile
Hallo Erich,
das ist doch eigentlich kein Problem, der eine legt die Eingänge auf einen Tisch, der andere behält die Ausgänge und die anderen Komponenten. Zur Nutzung müssen sich halt beide treffen!
Machen kann man sicher vieles, ist jedoch wenig sinnvoll !
Grüße
Rainer
das ist doch eigentlich kein Problem, der eine legt die Eingänge auf einen Tisch, der andere behält die Ausgänge und die anderen Komponenten. Zur Nutzung müssen sich halt beide treffen!

Machen kann man sicher vieles, ist jedoch wenig sinnvoll !

Grüße
Rainer
Re: Mit welchem Aufwand kann man ein Studer 963 32/8/2 teile
Was, ein Mischpult unter 2 Käufern teilen??
Kauft Ihr auch ein Auto zusammen und einer nimmt den Motor mit nach Hause????
Kauft Ihr auch ein Auto zusammen und einer nimmt den Motor mit nach Hause????