Hallo,
suche Laderiemen (CD Einzug) für Studer Player A727.
Falls mir jemand eine Adresse zur einfachen unkomplizierten Bestellung von selbigem mitteilen kann genügt mir das auch.
Gruss!
Rudolf
Suche Studer A 727 Ersatzteil Laderiemen
Moderator: Administratoren
Forumsregeln
Das Forum dient ausschließlich für Produkte / Gegenstände, die mit dem Thema des Forums zu tun haben. Also alles zum Thema professionelle Studiotechnik (z.B. von Marken wie STUDER, ReVox, Telefunken, Nagra u.a.) und Tontechnik im Allgemeinen.
Unter den aktiven Forenmitgliedern wird es nicht gerne gesehen, wenn sich jemand nur registriert, um "mal eben" etwas zu verkaufen oder suchen, ansonsten aber nicht im Forum aktiv ist. Wir freuen uns also, wenn Du Dich auch ansonsten im Forum aktiv beteiligst.
Dieser Bereich dient ausschließlich dem Zweck "Geschäfte" von privat zu privat abzuwickeln. Jegliche Art von gewerblichen Angeboten sind nicht zulässig! Der Forenbetreiber stellt lediglich die Plattform zur Verfügung und ist in keiner Weise an evtl. generierten Umsätzen beteiligt. Beiträge, die nicht den hier angezeigten Regeln entsprechen, werden ohne Vorwarnung gelöscht.
Löschung von Beiträgen:
Wenn die Administratoren eindeutig erkennen können, dass ein Artikel zum Beispiel verkauft oder aus anderen Gründen nicht mehr erhältlich ist, wird der entsprechende Beitrag durch die Administration gelöscht.
Das Forum dient ausschließlich für Produkte / Gegenstände, die mit dem Thema des Forums zu tun haben. Also alles zum Thema professionelle Studiotechnik (z.B. von Marken wie STUDER, ReVox, Telefunken, Nagra u.a.) und Tontechnik im Allgemeinen.
Unter den aktiven Forenmitgliedern wird es nicht gerne gesehen, wenn sich jemand nur registriert, um "mal eben" etwas zu verkaufen oder suchen, ansonsten aber nicht im Forum aktiv ist. Wir freuen uns also, wenn Du Dich auch ansonsten im Forum aktiv beteiligst.
Dieser Bereich dient ausschließlich dem Zweck "Geschäfte" von privat zu privat abzuwickeln. Jegliche Art von gewerblichen Angeboten sind nicht zulässig! Der Forenbetreiber stellt lediglich die Plattform zur Verfügung und ist in keiner Weise an evtl. generierten Umsätzen beteiligt. Beiträge, die nicht den hier angezeigten Regeln entsprechen, werden ohne Vorwarnung gelöscht.
Löschung von Beiträgen:
Wenn die Administratoren eindeutig erkennen können, dass ein Artikel zum Beispiel verkauft oder aus anderen Gründen nicht mehr erhältlich ist, wird der entsprechende Beitrag durch die Administration gelöscht.
-
- Jungspund
- Beiträge: 7
- Registriert: Donnerstag 21. Oktober 2010, 21:05
Re: Suche Studer A 727 Ersatzteil Laderiemen
Grüße Dich!
Originalriemen wird man schwer bekommen. Da aber die meisten Riemen Industriestandart sind, braucht man nur den Innendurchmesser und die Querschnitt-Art (rund, quadratisch, gezahnt).
Vielleicht habe ich einen in meinem Konvolut...
Rudy
Originalriemen wird man schwer bekommen. Da aber die meisten Riemen Industriestandart sind, braucht man nur den Innendurchmesser und die Querschnitt-Art (rund, quadratisch, gezahnt).
Vielleicht habe ich einen in meinem Konvolut...
Rudy
Re: Suche Studer A 727 Ersatzteil Laderiemen
Ruf bei Revox in Villingen an die haben vielleicht noch einen Zahnriemen. Telefon : 07721 87040
Bestellnummer : 1.769.140.54
Gruss Heinzmen
Bestellnummer : 1.769.140.54
Gruss Heinzmen
-
- Jungspund
- Beiträge: 7
- Registriert: Donnerstag 21. Oktober 2010, 21:05
Re: Suche Studer A 727 Ersatzteil Laderiemen
Hallo Rudy und Heinzmen, danke euch erstmal für die Hinweise.
Mit dem Neuriemen und der genannten Artikelnummer war eigentlich schon der richtige Weg wie Heinzmen schrieb.
Habe aber mittlerweile noch eine andere Quelle gefunden. Das spart die Hälfte der Kosten.
Der Riemen vom Studer A727ist baugleich dem des Revox B226. Im Prinzip verwendete Studer das B226 Gerät als Grundlage für den A727.
Und den Zahnriemen für den Revox Player gibts zZt günstig in der Bucht.
Qualität? Ist eh überall die bekannte China Qualität.
Dann kann das Thema geschlossen werden.
Bei dir Rudy melde ich mich irgendwann mal - da ich noch ne M15 A und ne M5 Mono habe und die - auch irgendwann mal
- tuckern lassen will.
Denke das die mal eingemessen werden könnten.
Seit Kauf vor 5 Jahren als Ruhestandsmaschinen sind die immer noch im Ruhestand
Grüsse
Rudi
Mit dem Neuriemen und der genannten Artikelnummer war eigentlich schon der richtige Weg wie Heinzmen schrieb.
Habe aber mittlerweile noch eine andere Quelle gefunden. Das spart die Hälfte der Kosten.
Der Riemen vom Studer A727ist baugleich dem des Revox B226. Im Prinzip verwendete Studer das B226 Gerät als Grundlage für den A727.
Und den Zahnriemen für den Revox Player gibts zZt günstig in der Bucht.
Qualität? Ist eh überall die bekannte China Qualität.
Dann kann das Thema geschlossen werden.
Bei dir Rudy melde ich mich irgendwann mal - da ich noch ne M15 A und ne M5 Mono habe und die - auch irgendwann mal

Denke das die mal eingemessen werden könnten.
Seit Kauf vor 5 Jahren als Ruhestandsmaschinen sind die immer noch im Ruhestand

Grüsse
Rudi