Datensicherung A810
Moderator: Administratoren
-
- Routiner
- Beiträge: 33
- Registriert: Samstag 8. Januar 2005, 00:54
- Wohnort: Kölner Umland
Datensicherung A810
Werte Experten,
in meinem Exemplar der BDA wird beschrieben, wie man die Datensicherung der A810 auf einem externen Bandgerät durchführen kann. Erwähnt wird weiterhin, dass die Sicherung auch auf der A810 selbst, also intern, vorgenommen werden kann. Beschrieben wird die Vorgehensweise aber nicht.
Kann mir jemand sagen, wie diese Art der Sicherung zu bewerkstelligen ist? Was muss getan werden, um die A810 ihre Einstellungen auf Band sichern zu lassen?
Gruß
Gerd
in meinem Exemplar der BDA wird beschrieben, wie man die Datensicherung der A810 auf einem externen Bandgerät durchführen kann. Erwähnt wird weiterhin, dass die Sicherung auch auf der A810 selbst, also intern, vorgenommen werden kann. Beschrieben wird die Vorgehensweise aber nicht.
Kann mir jemand sagen, wie diese Art der Sicherung zu bewerkstelligen ist? Was muss getan werden, um die A810 ihre Einstellungen auf Band sichern zu lassen?
Gruß
Gerd
-
- Eroberer
- Beiträge: 21
- Registriert: Montag 27. September 2004, 18:45
- Wohnort: Bern - Schweiz
Hallo Gerd,
dazu am besten das Service Manual herunterladen, ist ca. 170MB gross.
ftp://ftp.studer.ch/Public/Products/A810/Manuals
Die gewünschte Info steht unter 4.2.7 ff auf Seite 165.
Achtung, das sichern der Parameter funktioniert nur bei Maschinen, welche das Serial Remote Control board (1.810.751.xx) installiert haben
Gruss
Markus
dazu am besten das Service Manual herunterladen, ist ca. 170MB gross.
ftp://ftp.studer.ch/Public/Products/A810/Manuals
Die gewünschte Info steht unter 4.2.7 ff auf Seite 165.
Achtung, das sichern der Parameter funktioniert nur bei Maschinen, welche das Serial Remote Control board (1.810.751.xx) installiert haben
Gruss
Markus
-
- Haudegen
- Beiträge: 297
- Registriert: Samstag 1. April 2006, 18:48
- Wohnort: Heidenheim
- Erhaltene Danksagungen: 89
A 810 Serial Remote Controll
Hallo Gerd,Gerd hat geschrieben:Schönen Dank, Markus!
Ein Blick ins Gerät hat mich darüber belehrt, dass das benötigte Board natürlich nicht eingebaut ist. Wäre ja auch zu schön gewesen![]()
Gruß
Gerd
habe in 1 2 3 eine gesehen. Vielleicht ist das was für dich. Zusätzlich braucht deine A810 einen Adressboardstecker. Dieser wird von aussen gesteckt. Von vorne gesehen ganz links oben an der Rückseite. Falls der Steckerprint nicht vorhanden ist, kann ich mit einem einfachen Nachbau aushelfen
gruß alfred
-
- Routiner
- Beiträge: 33
- Registriert: Samstag 8. Januar 2005, 00:54
- Wohnort: Kölner Umland
-
- Neuling
- Beiträge: 1
- Registriert: Dienstag 1. Mai 2007, 00:53
Hallo MarkusPatrol hat geschrieben:Achtung, das sichern der Parameter funktioniert nur bei Maschinen, welche das Serial Remote Control board (1.810.751.xx) installiert haben
mir geht es wie Gerd und auch ich habe leider besagtes Serial Control Board nicht in meiner A 810 TC eingebaut. Hast Du vielleicht einen Tip wie man noch an ein Board kommen könnte?
Danke und beste Grüße
Christian
-
- Haudegen
- Beiträge: 297
- Registriert: Samstag 1. April 2006, 18:48
- Wohnort: Heidenheim
- Erhaltene Danksagungen: 89
Hallo Christian,Christian hat geschrieben:Hallo MarkusPatrol hat geschrieben:Achtung, das sichern der Parameter funktioniert nur bei Maschinen, welche das Serial Remote Control board (1.810.751.xx) installiert haben
mir geht es wie Gerd und auch ich habe leider besagtes Serial Control Board nicht in meiner A 810 TC eingebaut. Hast Du vielleicht einen Tip wie man noch an ein Board kommen könnte?
Danke und beste Grüße
Christian
frag doch mal bei http://www.es-studiotechnik.de/
oder bei http://www.hilpert-audio.de/ nach.
Vielleicht haben die noch so ne Karte.
Gruß Alfred